E
EDDM-17
Guest
Unser heutiger Flug führt uns von Cagliari (Sizilien) nach München, an Bord eines CRJ-200 der Air Dolomiti. Es ist sehr früh am Morgen und auf dem Apron befinden sich nur sehr wenige Maschinen als wir das Flugzeug betreten um es auf den Start vorzubereiten. Zuerst drehen wir mal die Heizung an, da es in der Maschine ziemlich kalt geworden ist über die Nacht. Draussen fährt der Betankungswagen und das Catering an unserer Canadair Regional Jet heran. Die GPU ist angeschlossen und wir schalten die Kabinen- und Cokpitbeleuchtung ein.
LIEE - 5.32 Local Time
Wind - 4 Knots, gusting 8 Knots
Hier sind wir gerade bei den letzten Checks bevor die Passagiere das Flugzeug betreten.
Es sind nun fast alle Passagiere an Bord und wir werden gleich die Türen schliessen und uns die IFR-Freigabe vom ATC holen.
Wir haben die IFR-Freigabe und unsere Rollfreigabe soeben erhalten und beginnen nun mit dem Pushback.
Die Starterlaubnis liegt schon ein paar Meter zurück, die Landescheinwerfer wurden auch aktiviert und schon heisst es: "Airborne, positive climbrate, gear und flaps up."
Wir befinden uns im Steigflug über Sizilien auf ca. 25000 Fuß und werden in kürze unsere Reisflughöhe von 34500 Fuß erreichen.
Wir sind nun im Horizontalflug auf 34500 Fuß und beschleunigen auf ca. 0,80 Mach. Unter uns liegt eine dichte Wolkendecke...
Während des Fluges passiert nichts spannendes da das Wetter die ganze Zeit über bewölkt bleibt und uns somit ein schöner Ausblick leider verwehrt bleibt. Pünktlich zum Einleiten des Sinkfluges geht die Sonne am Horizont auf und taucht ihn in ein rötliches Licht. Wir haben also soeben unsere Reiseflughöhe verlassen und drehen in Richtung des VOR's MAH (Maisach).
Wir haben soeben das VOR in einer Höhe von 5000 Fuß überflogen und leiten nun die Verfahrenskurve auf den ILS-Leitstrahl ein.
Wir befinden uns genau in der Mitte der Landebahn, nur sind wir noch etwas zu hoch. Wir fahren die Speedbrakes aus um schneller zu sinken und unsere Geschwindigkeit zu drosseln.
So wir sind im Bereich des "Short Final" und trotz leichten Windes und Scherwinden genau auf dem richtigen Gleitpfad...nicht mehr lange bis zum Touchdown. Das Fahrwerk ist bereits ausgefahren, die Klappen voll draussen und die Spoiler auf Auto Deploy eingestellt als wir uns mit ca. 125 Knoten dem Aufsetzpunkt nähern.
Endlich der perfekte Touchdown, butterweich und geanu in der Mitte hat unser Regional Jet auf der 08 R in München aufgesetzt. Die Schubumkehr wird aktiviert und die Spoilers sind voll ausgefahren.
Wir befinden uns auf dem Weg zu unserem Gate und als wir die Maschine abstellen lassen wir den Flug in unserem Kopf noch einmal Revue passieren. Die Triebwerke werden ausgeschalten, die GPU angeschlossen und die Passagiertür geöffnet. Doch für uns hat der Arbeitstag erst begonnen und wir freuen uns schon auf den Rückflug....
Verwendete Add-Ons:
Project Opensky CRJ-200 (Air Dolomiti Repaint)
White Night
Mesh's für Deutschland, Italien, Schweiz und Österreich
FS Skyworld
Ich hoffe mein Kurztrip Bericht über die Alpen hat euch gefallen....
PS: Mein erster Screenshot-Bericht.
LIEE Airport Scenery
LIEE - 5.32 Local Time
Wind - 4 Knots, gusting 8 Knots
Hier sind wir gerade bei den letzten Checks bevor die Passagiere das Flugzeug betreten.
Es sind nun fast alle Passagiere an Bord und wir werden gleich die Türen schliessen und uns die IFR-Freigabe vom ATC holen.
Wir haben die IFR-Freigabe und unsere Rollfreigabe soeben erhalten und beginnen nun mit dem Pushback.
Die Starterlaubnis liegt schon ein paar Meter zurück, die Landescheinwerfer wurden auch aktiviert und schon heisst es: "Airborne, positive climbrate, gear und flaps up."
Wir befinden uns im Steigflug über Sizilien auf ca. 25000 Fuß und werden in kürze unsere Reisflughöhe von 34500 Fuß erreichen.
Wir sind nun im Horizontalflug auf 34500 Fuß und beschleunigen auf ca. 0,80 Mach. Unter uns liegt eine dichte Wolkendecke...
Während des Fluges passiert nichts spannendes da das Wetter die ganze Zeit über bewölkt bleibt und uns somit ein schöner Ausblick leider verwehrt bleibt. Pünktlich zum Einleiten des Sinkfluges geht die Sonne am Horizont auf und taucht ihn in ein rötliches Licht. Wir haben also soeben unsere Reiseflughöhe verlassen und drehen in Richtung des VOR's MAH (Maisach).
Wir haben soeben das VOR in einer Höhe von 5000 Fuß überflogen und leiten nun die Verfahrenskurve auf den ILS-Leitstrahl ein.
Wir befinden uns genau in der Mitte der Landebahn, nur sind wir noch etwas zu hoch. Wir fahren die Speedbrakes aus um schneller zu sinken und unsere Geschwindigkeit zu drosseln.
So wir sind im Bereich des "Short Final" und trotz leichten Windes und Scherwinden genau auf dem richtigen Gleitpfad...nicht mehr lange bis zum Touchdown. Das Fahrwerk ist bereits ausgefahren, die Klappen voll draussen und die Spoiler auf Auto Deploy eingestellt als wir uns mit ca. 125 Knoten dem Aufsetzpunkt nähern.
Endlich der perfekte Touchdown, butterweich und geanu in der Mitte hat unser Regional Jet auf der 08 R in München aufgesetzt. Die Schubumkehr wird aktiviert und die Spoilers sind voll ausgefahren.
Wir befinden uns auf dem Weg zu unserem Gate und als wir die Maschine abstellen lassen wir den Flug in unserem Kopf noch einmal Revue passieren. Die Triebwerke werden ausgeschalten, die GPU angeschlossen und die Passagiertür geöffnet. Doch für uns hat der Arbeitstag erst begonnen und wir freuen uns schon auf den Rückflug....
Verwendete Add-Ons:
Project Opensky CRJ-200 (Air Dolomiti Repaint)
White Night
Mesh's für Deutschland, Italien, Schweiz und Österreich
FS Skyworld
Ich hoffe mein Kurztrip Bericht über die Alpen hat euch gefallen....
PS: Mein erster Screenshot-Bericht.
LIEE Airport Scenery