Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wie oben im Titel schon geschrieben: ARD MI. 29.7. 20:15 - Flug in die Nacht - das Unglück von Überlingen. TV-Drama.
Bin mal gespannt wie dieses tragische Unglück und dessen Folgen aufgearbeitet wurde!
[übergenau an]Auch wenn es 'nur' ein TV-Drama - zudem mit einigen kleineren Fehlern und Vermutungen war, ging mir die Geschichte nochmals durch Mark und Bein.
Trotzdem ein Kompliment an alle am Film Beteiligten.
Danke für die Links, MUCFLYER!
Hallo,
gerade eben habe ich mir den Film auf ARD angesehen und dazu hätte ich ein paar Fragen was den Ablauf betreffen. Zwar stand am Anfang das gewissen Sachen verändert worden sind, aber die Grundzüge werden mit der Realität übereinstimmen. Da es sich vorallem um Fragen zum Lotsen handeln, denke ich ist dieses Unterforum das richtige.
Grüße
- Gleich zu Beginn wird der Lotse darauf hingewiesen das im Zeitraum von 23:00 Uhr bis 4:00 Uhr das Kollisionswarnsystem ausgeschaltet würde (wegen Wartungsarbeiten). Kann man so etwas einfach machen? Es ist ja ein erhebliches Sicherheitsrisiko den akustischen Alarm auszuschalten.
- Waren es eigentlich Center- oder Towerlotsen?
- Es waren nur zwei Lotsen am arbeiten. Egal, ob Center-/Towerlotse, aber der Luftraum in der Nähe von ZRH ist doch eigentlich immer recht voll. Gibt es nicht eine gewissen Mindestanzahl von Lotsen die tätig sein müssen?
- Gerade diese Frage interssiert mich im Zusammenhang mit dem Film: Dort wurde als Druckmittel immer gesagt, das er noch froh sein könnte bei Air Guide Controll (Name ntürlich geändert) zu arbeiten. Was passiert mit einem Lotsen (der Mitschuld hat)? Haben diese noch Chancen auf eine Einstellung bei anderen Arbeitgebern?
Alex
Hallo,
gerade eben habe ich mir den Film auf ARD angesehen und dazu hätte ich ein paar Fragen was den Ablauf betreffen. Zwar stand am Anfang das gewissen Sachen verändert worden sind, aber die Grundzüge werden mit der Realität übereinstimmen. Da es sich vorallem um Fragen zum Lotsen handeln, denke ich ist dieses Unterforum das richtige.
- Gleich zu Beginn wird der Lotse darauf hingewiesen das im Zeitraum von 23:00 Uhr bis 4:00 Uhr das Kollisionswarnsystem ausgeschaltet würde (wegen Wartungsarbeiten). Kann man so etwas einfach machen? Es ist ja ein erhebliches Sicherheitsrisiko den akustischen Alarm auszuschalten.
- Waren es eigentlich Center- oder Towerlotsen?
- Es waren nur zwei Lotsen am arbeiten. Egal, ob Center-/Towerlotse, aber der Luftraum in der Nähe von ZRH ist doch eigentlich immer recht voll. Gibt es nicht eine gewissen Mindestanzahl von Lotsen die tätig sein müssen?
- Gerade diese Frage interssiert mich im Zusammenhang mit dem Film: Dort wurde als Druckmittel immer gesagt, das er noch froh sein könnte bei Air Guide Controll (Name ntürlich geändert) zu arbeiten. Was passiert mit einem Lotsen (der Mitschuld hat)? Haben diese noch Chancen auf eine Einstellung bei anderen Arbeitgebern?
Grüße
Alex
Unfallbericht Überlingen Teil 1Es ist schon ewig her, dass ich den BFU-Bericht zu Überlingen gelesen habe, aber ich hoffe, ich bekomme noch ein paar Details zusammen...
[...]