airforce1
Mitglied
Hallo Ihr Bildschirmflieger,
habe mich die letzten Tage gerade an eine neue Herausforderung gewöhnt- eine Tu-144, jenes spritfressende Ungetüm, das eher als die Concorde flog und zu Unrecht "Concordski" genannt wurde. Die gibt es bei www.flightsim.com als ziemlich großes File. Aber da ist jede Spitzfindigkeit dabei: Nachbrenner, Nase absenken, Kameralandehilfe, Langsamflugstabilisatoren und noch mehr. Selbst ein richtig russisch aussehender Cockpitventilator kann angeschaltet werden. Das Flugverhalten ist gut realisiert. Starten geht natürlich, wie bei der Concorde, nur mit Nachbrenner. Landen ist eher ein Hinabsinken mit Risiko- also lieber zu hoch den Landeanflug wählen als zu tief. Die Tu-144 hat fast keinen Auftrieb bei dem hohen Anstellwinkel. Die Kameralandehilfe ist hierbei sehr hilfreich. Ich habe jedenfalls erstmal 4 Crashs hingelegt bis zur ersten heilen Landung. Die readme-Files geben zu den technischen Problemen viele Hinweise.
Also ich kann nur dazu auffordern - geht Supersonic mit der Tupolev.
Beste Grüße
Airforce 1 ;D
habe mich die letzten Tage gerade an eine neue Herausforderung gewöhnt- eine Tu-144, jenes spritfressende Ungetüm, das eher als die Concorde flog und zu Unrecht "Concordski" genannt wurde. Die gibt es bei www.flightsim.com als ziemlich großes File. Aber da ist jede Spitzfindigkeit dabei: Nachbrenner, Nase absenken, Kameralandehilfe, Langsamflugstabilisatoren und noch mehr. Selbst ein richtig russisch aussehender Cockpitventilator kann angeschaltet werden. Das Flugverhalten ist gut realisiert. Starten geht natürlich, wie bei der Concorde, nur mit Nachbrenner. Landen ist eher ein Hinabsinken mit Risiko- also lieber zu hoch den Landeanflug wählen als zu tief. Die Tu-144 hat fast keinen Auftrieb bei dem hohen Anstellwinkel. Die Kameralandehilfe ist hierbei sehr hilfreich. Ich habe jedenfalls erstmal 4 Crashs hingelegt bis zur ersten heilen Landung. Die readme-Files geben zu den technischen Problemen viele Hinweise.
Also ich kann nur dazu auffordern - geht Supersonic mit der Tupolev.
Beste Grüße
Airforce 1 ;D