Donnergeräusch
Mitglied
Und so kommentiert die Süddeutsche Zeitung:
http://www.sueddeutsche.de/politik/...-bestreiken-eine-ganze-gesellschaft-1.2632668
http://www.sueddeutsche.de/politik/...-bestreiken-eine-ganze-gesellschaft-1.2632668
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und wo genau fließt jetzt die Milch, wenn man in allen Bereichen verzichtet und entgegenkommt?
Deine Meinung vom feuchten Kehricht sei dir belassen, ebenso geht es dich einen feuchten Kehricht an, was andere Leute zwecks ihrer Arbeitplatzerhaltung unternehmen.
Sippenhaft?? Bitte. Mal abgesehen von der völlig falschen Benutzung dieses Ausdrucks schein die entgangen zu sein, das die Lufthansa kein Staatsunternehmen mit Beförderungsauftrag ist.
Ja, alle bestbezahlt und unverschämt und teuer und die Lufthansa fast pleite. Hilfe Hilfe.
Wird langsam langweilig.
Also ich halte mich ja hier ansich raus, da ich aus gegebenem Anlass auch keine gute Meinung über die VC habe.
Aber was hier YHZ, br403 und ähnlich Argumentierende von sich geben, kann doch nicht Euer Ernst sein?!?
Eurer Meinung nach ist es im Jahr 2015 völlig OK das Job's ins Ausland ausgelagert werden und die Kollegen sollen sich gefälligst zur Schlachtbank führen lassen, weil das heutzutage halt so ist??? Und "gewinnen" werden die Kollegen natürlich nicht, aber kampflos aufgeben mit der Argumentation "bis zur Rente bleibt man doch eh nicht in einer Firma", da bleibt mir nur noch Kopfschütteln! Und wohin soll man den weiter ziehen? Unser Jobumfeld ist nicht so, das es 10 Firmen in MUC, FRA oder sonstwo gibt, wie für einen IT'ler, BWL'er oder ähnliches. Ich pendel seit 1 1/2 Jahren zwischen MUC und IST und das ist kein Spaß!
Aber ich weiß, ich hätte auch was gescheites lernen können!
Ich verstehe die Kollegen die EW Europe nicht wollen und die, die nicht hin wollen!
Das ist das Angebot der VC an LH, dass jederzeit auf der VC Homepage nachgelesen werden kann. Hat 5 Wochen gedauert, bis LH dazu geäussert hat- und dann ablehnte. Das Angebot wurde für so unwichtig gehalten, dass es bis heute in kein Konzernnachrichtenportal einzug hielt.
Aber das der UFO Fuzzi gegen uns wettert, das war sofort für alle nachlesbar.
Wenn du eine Chance sehen würdest, bei deiner Firma etwas zu ändern, weil du eben doch bis zu deiner Rente dort bleiben wollen würdest, würdest du es dann nicht versuchen?
Vor allem, wenn du in deinem Bereich der einzige Spezialist wärst?
Ja, aber es wird nichts bringen. Für mehr Gehalt sehe ich es ein, auch für die Pensionen, aber Entscheidungen ob ein Werk z.b. dichtgemacht wird? Bringt gar nix, siehe Nokia, Opel usw. Und letztlich ist es hier nichts anderes...man kann nur versuchen das beste rauszuholen. Die Strategie wird sich nicht ändern.
Mir als sehr-viel-Flieger und Selbständiger. der 2014 mehr als 20 Termine wegen der Pilotenstreiks nicht wahrnehmen konnte und deshalb auch Verluste einstecken musste, geht diese unliebsame Angelegenheit inzwischen mächtig auf den Senkel. Lufthansa-Piloten, die zu den bestbezahlten in der Welt gehören, jammern auf höchstem Niveau und nehmen diejenigen, welche ihre Gehälter bezahlen, in Sippenhaft. Mit dem, was ich durch meine Bizz-Class-Fliegerei jährlich bei der Lufthansa lasse, alimentiere ich zwar keinen Piloten jenseits von 200.000 Euro Jahreseinkommen, aber einen Berufseinsteiger. Zum Glück sind die Mitglieder der VC im Cockpit nicht mit jener Blindheit geschlagen, welche sie bei ihren Forderungen an den Tag legen. Einen Gaul, ich meine die DLH, welcher eh schon schwächelt, mit der Peitsche zu malträtieren, zeugt nicht von betriebswirtschaftlichtem Denken. Ich finde keineswegs gut, was die LH in den vergangenen Jahren veranstaltet hat. Meine Loyalität wurde teilweise aufs Heftigste strapaziert. Aber eine 13. Streikwelle halte ich für völlig unangemessen. Piloten, die die Kuh namens Lufthansa weiterhin melken wollen, sollten auch dafür sorgen, dass sie die nötige Milch gibt. Das Gejammer möchte ich hören, wenn sie den längst schon nicht mehr gesunden Carrier durch ihre unverhältnismäßigen Forderungen irgendwann gegroundet haben. Ich werde jedenfalls meine längerfristig gebuchten Bizz-Tickets durch Refund in Sicherheit bringen und auf absehbare Zeit nur noch sehr kurzfristig buchen. Dann hält sich der Schaden in Grenzen, wenn die LH von uneinsichtigen Piloten letztendlich doch in die Insolvenz gesteuert wird. Zu Carsten Spohr kann man stehen wie man will, aber er trägt Verantwortung für das ganze, von mehreren Seiten in die Zange genommene Unternehmen. Wenn er bei den Piloten nachgibt, dann muss er das nolens volens auch bei anderen Berufsgruppen tun, was unmöglich finanzierbar ist. Ganz abgesehen davon vertrete ich die Auffassung, dass unternehmerische Entscheidungen wie die Gründung einer global agierenden EW die VC einen feuchten Kehricht angeht.
In diesem Sinn warte ich ab, ob ich in den nächsten Wochen meine Flüge mit LH antreten werde, oder ob mich die LH in die dann sehr teuren F- oder C-Kabinen der Konkurrenz umbuchen muss. Jeder Streiktag treibt die Sargnägel auf jeden Fall ein wenig tiefer ins Holz.
Treff in der Bahn dauernd Leute, die seit der Streiks nicht mehr Bahn fahren, ich treff im Lufthansa flieger dauern Leute, die nicht mehr Lufthansa fliegen und ich höre im auf der A8 im Stau immer Leute schimpfen, die schon lange nicht mehr die A8 fahren.
Blabla
...
Sippenhaft?? Bitte. Mal abgesehen von der völlig falschen Benutzung dieses Ausdrucks schein die entgangen zu sein, das die Lufthansa kein Staatsunternehmen mit Beförderungsauftrag ist. ...
Unglaublich, mit welcher Arroganz teilweise von Pilotenseite auf konkrete Kundenbeschreibungen reagiert wird. Kunden sind für Euch wahrscheinlich lästig und uninteressant. Ihr bekommt Euer Geld ja vom Unternehmen.
Auch ich bin Kunde und bin in der Vergangenheit sehr gerne mit LH geflogen. In den letzten Jahren ist es aber deutlich weniger geworden, da für mich zunehmend das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mehr gestimmt hat. Es ist also kein blabla. Kunden wandern tatsächlich ab, was nicht heißt, dass wir jetzt gar nicht mehr LH fliegen. Was aber zunehmend leidet ist die Loyalität des Kunden zum Unternehmen und damit die Kundenbindung. Dadurch probieren wir andere Dinge aus, die wir früher völlig abgelehnt haben und stellen fest, so schlecht ist das Andere gar nicht. Das ist ein schleichender Prozess und wirkt sich nicht sofort aus. Deshalb ist der Hinweis der Piloten auf das diesjährige Bilanzergebnis völlig unerheblich. Wenn Ihr diesen Prozess erst als fehlendes Jahresergebnis bemerken solltet, ist es viel zu spät.
Liebe Piloten, schaut Euch doch mal die Vergleichsportale an, wo LH dort liegt. Teilweise um ein mehrfaches höher als vergelichbare Anbieter. Und da spreche ich noch nicht einmal von den Golf-Airlines. Bin in letzter Zeit öfters mit BA auch nach Asien geflogen und deren Produkt ist jetzt auch nicht so schlecht. Als Kunde bin ich nicht bereit, einen signifikanten Aufpreis für die Marke LH und überkommene Versorgungsvorstellungen von deren Mitarbeitern zu bezahlen. Das heißt aber nicht, dass ich jetzt nur das billigste Angebot suche.
Die Welt in der Luftfahrt hat sich nunmal grundlegend geändert. Fliegen ist für viele Kunden Routine geworden. Verschiedene andere Player agieren mit auf dem Markt. Da passt das elitäre Gehabe der Piloten einfach nicht mehr in die Zeit. Ihr Piloten habt richtig gut verdient als es der Markt hergegeben hat. Das war und ist auch völlig ok so. Nun hat sich der Markt verändert und ihr habt die Wahl, dies mitzugehen oder überholt zu werden. Uns Kunden ist es letztlich egal. Für uns wird es immer Alternativen geben. Aber das muss Euch ja nicht interessieren, da Kunden ja unwichtig sind. Führt Ihr ruhig Euren Klassenkampf aus dem letzten Jahrhundert.
Klar, 20 Termine bei 12 Streiktagen...und davon paar von der 4U und Cargo.
Aber vlt fliegt man als sehr viel Vielflieger auch mal als Palette. Da ist Emirates natürlich besser, verstehe ich.
Dein Beitrag wie auch schon von andern wichtigen Personen des Lebens hier beigetragen und zusammengefasst:
"Wenn du nicht machst , was ich will, dann such ich mir andere Freunde zum spielen"
Grandios, erwachsen, hervorragend.
Lösung? Keine? Ach doch, in Zukunft andere Airlines?
Treff in der Bahn dauernd Leute, die seit der Streiks nicht mehr Bahn fahren, ich treff im Lufthansa flieger dauern Leute, die nicht mehr Lufthansa fliegen und ich höre im auf der A8 im Stau immer Leute schimpfen, die schon lange nicht mehr die A8 fahren.
Blabla.
Als Pilot sollte man über 12 zählen können, dann würde man nicht so reden. Für die Cockpit-Crews sind Paxe eh nur lästige Begleiterscheinungen und mitunter ausgemachte RAL, die Piloten das Geldverdienen durch den Wunsch, pünktlich von A nach B gebracht zu werden, reichlich verleiden. Nur weiter so. Habe genau Buch geführt über die Terminausfälle wd. der zurückliegenden Streiks. Auf jeden Fall trägt die Arroganz etlicher LH-Piloten dazu bei, dass aus meinen bislang rd. 8,8 Millionen LH Statusmeilen möglicher Weise keine 9 geschweige denn 10 Mio. mehr werden. Ich spiele nicht, sondern für mich ist es bitterer Ernst, beruflich zuverlässig durch die Lüfte transportiert zu werden. Wenn die LH das nicht mehr gewährleistet, gibt es genügend Alternativen, die sich freuen, gute Kunden zu gewinnen. Emirates hat mich nach Vorlage der HON-Karte und meines Meilenkontos über zehn Jahre hinweg mit Freuden und in mit ihrem Toptier-Status ausgestattet. Hallo Piloten, ihr liegt völlig falsch, wenn ihr meint, wir Paxe brauchen die LH. Ihr braucht uns für euren luxuriösen Lebensstil, das solltet ihr nie vergessen.
Dann aber wenigstens sachlich bleiben und nicht kindisch mit Nahostcarriern und Hochbezahlung plus angeblicher privilegien um sich werfen.