Kannst Du jetzt bitte endlich mal damit aufhören, den Planfeststellungsbeschluss infrage zu stellen, nur weil der Lufthansavorstand niest?
Deine Ehrfurcht in Ehren, aber Du verwechselst den Planfeststellungsbeschluss nicht zufällig mit der Bibel? Es wird hier doch wohl niemand behaupten wollen, dass das Luftamt eine neutrale Instanz ist? Die Behörde muss genau das umsetzen, was ihr von politischer Seite aufgetragen wurde: Den Ausbaubedarf gerichtsfest zu begründen. Sie hat sich natürlich mit diversen Gutachten abgesichert und dann im Rahmen ihres Ermessensspielraums die erwartete Entscheidung getroffen. Ihr Pech ist nur, dass die wirtschaftliche Entwicklung den Einwendern nachträglich Recht gibt und dass immer offensichtlicher wird: Das Geschäftsmodell der Lufthansa ist dem der Golf-Airlines deutlich unterlegen. Ihr wollt das hier natürlich nicht hören. Die Standard-Antwort ist ja: Infrastruktur muss nicht wirtschaftlich sein und wenn eine Airline pleite geht, kommt halt die nächste. Die Frage ist nur, wie lange Investoren sowas mitmachen? Die Erfahrungen von Warren Buffet mit der Branche habe ich hier ja schon einmal zitiert, die Einschätzung der Lufthansa zum Gesundheitszustand ihrer Branche ebenfalls. Die Lufthansa wird im DAX seit Jahren nach hinten durchgereicht, und demnächst dürfte sie wohl ganz herausfallen. Damit kommt sie auch für Indexfonds nicht mehr in Frage. Wenn es so weitergeht, kann sie sich mit dem Thema "Rückverstaatlichung" auseinandersetzen. Und für München soll das alles keine Auswirkungen haben? Träumt einfach weiter!