Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und als nächstes brauchen dann Kühe wegen ihres Schadstoffausstoßes einen Katalysator, wetten?Und jetzt darf man in der Leipziger Umweltzone nicht mal mehr mit einem Trabi fahren... stern.de.
Bürgerinitiative hat Unterschriften gegen Startbahn zusammen:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen...en-noetige-unterschriften-beisammen-1.1272497
Und hier ein Artikel aus der Welt zum heutigen Stadtratsbeschluss und politischen Kommentaren hierzu:
http://www.welt.de/regionales/muenc...ehmigt-Ratsbegehren-fuer-Flughafenausbau.html
Oder beige kriegen die Münchener NachtflugbeschränkungenEin Zitat herausgenommen:
Ich sehe wirklich keine Vorteile in dieser absurden Idee, die fern von jedem Flughafengedanken sind. Außer dass beide Airports dann einen 24h-Betriebsgenehmigung ohne Nachtflugbeschränkungen wie Nürnberg sie besitzt dann erhalten müssen, ansonsten nützt dieses Konzept rein gar nichts, weil die Flugzeuge sonst immer genau am falschen Airport stehen und nicht starten dürfen.
Dafür könnten wir auch Frankfurt und München vereinigen und den überlasteten Airport London 50 % seiner Kapazität abnehmen und gleich drei neue Bahnen in München bauen.
Zusätzlich bauen wir einen Transrapid zwischen den beiden Städten mit einer Trassenführung mitten durch Freising, dann kann sich der Magerl unsterblich machen! ;D:thbup: In Nürnberg gibt's eine Haltstelle.
Ach ja vergessen zu erwähnen, die kleinen Parteien werden verschmolzen mit der CSU in Bayern zu einer Partei, dann sparen wir Subventionen an die Parteien und sparen die Kosten von Wahlen und abgewählten Abgeordnetenpensionen usw..
Zum Thema noch was aus der Münchner Merkur, genial die ersten beiden Kommentare hierzu, einfach genial!
http://www.merkur-online.de/lokales...hen-nuernberg-sollen-fusionieren-1584529.html
Oder beige kriegen die Münchener Nachtflugbeschränkungen![]()
Bei den Sachargumenten sollte auch klar sein, ohne dritte Bahn sind die Münchner unverhältnismäßig stark wegen der extrem zunehmenden Warteschlangen von Fluglärm betroffen. Ob die Solidarität hier mit den wenigen stark Betroffenen in Freising und Umgebebung geht, bleibt abzuwarten.
Wer heute noch hofft, vom zunehmenden Fluglärm durch eine 3.Startbahn nicht betroffen zu sein, sollte sich mal die erstaunliche Aussage des hessischen Wirtschaftsministers Dieter Posch (FDP) zur neuen Frankfurter Startbahn auf der Zunge zergehen lassen: "Die Höhe der zusätzlichen Lärmbelastung, aber auch die Reaktionen der Bürger haben uns in dieser Intensität überrascht."
Ich war auch kürzlich in Offenbach und Frankfurt und war negativ überrascht, wie stark sich die Verschiebung der Anflüge nach Norden für die Stadt Frankfurt auswirkt. Nur ist dies überhaupt nicht mit den Münchner Modell Vergleichbar. Frankfurt hat eine reine Landebahn erhalten, die auch sehr stark wegen des Bedarfs genutzt wird. Hier sind ganze Stadtteile einer Großstadt betroffen, wovon man im Münchner Modell selbst unter Einbeziehung der kompletten Stadt Freising nicht mal annähernd hinkommt.
Was hier offensichtlich passiert ist, stellt eigentlich jedes Planfeststellungsverfahren in Frage: Dass sich nämlich die spätere Belastung ganz anders darstellt, also vorher berechnet, abgewogen und abgenickt. Im Umkreis von FRA sind jetzt Gemeinden stark betroffen, die im Planfeststellungsverfahren nicht einmal angehört wurden!