Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Aviation Herald FAQ hat gesagt.:
... Without subscription you can use information provided in our articles for your private purposes, but you are not allowed to republish the information in any form (exception: to illustrate an argument user posts on bulletin boards may use small quotes with proper credit and link to our original article even without subscription).
Tom, deinen Eifer in Ehren, aber Simon ist davon bestimmt nicht begeistert.
Auch auf die Gefahr hin, nicht mehr der erste Poster zu sein, solltest du es doch besser in eigenen Worten umschreiben und einen Link zu Simon setzen.
 
Lt. Spiegel Online war es ein Bremsversagen während eines Triebwerkstestlaufes, ähnlich wie beim Unfall mit dem 346er für Etihad in TLS 2007.
 
Ob es jetzt ein Versagen der Bremsen oder des / der Bremsenden wie in TLS war werden wir wahrscheinlich erst im Abschlussbericht erfahren...
 
Ob es jetzt ein Versagen der Bremsen oder des / der Bremsenden wie in TLS war werden wir wahrscheinlich erst im Abschlussbericht erfahren...
Der Vorfall wird vermutlich untersucht werden, aber...

... nach internationalen Vorschriften muss nur untersucht werden, wenn Personen an Bord sind, welche damit auch fliegen wollen oder wenn der Flieger schon für den Flug bereitgestellt worden ist.(*)

Beide Bedingungen treffen hier nicht zu und somit wird es wohl keinen Abschlussbericht im eigentlichen Sinne geben.

(*) Sehr grob aus dem Annex 13 der ICAO zusammengefasst.
 
Die "Santa Ana Winde" in der USA haben diese Boeing 727-227F Adv. auf den Hintern gesetzt.

http://www.airliners.net/photo/Amerijet-International/Boeing-727-227-Adv(F)/2080137/L/

Amerijet International
flagge-vereinigte-staaten-von-amerika-usa-flagge-button-15x23.gif

Boeing 727-227F Adv.
N196AJ
 
Zurück
Oben