Alles über die A380 incl. Bilder

Sie stehen bis draussen, mehr als 1000....
[...]

Ähm - es geht schon noch um den Flug in einem FLUGZEUG, dazu noch in ganz stinknormaler Ausstattung von DLH oder?

Wenn es die Privatmaschine mit vergoldeten Wasserhähnen & Co. eines Scheichs oder die Airforce one wäre, würde ich den Hype ja noch verstehen... :shut:


Grüße
Michael
 
Ähm - es geht schon noch um den Flug in einem FLUGZEUG, dazu noch in ganz stinknormaler Ausstattung von DLH oder?

Wenn jemand noch nie Business oder gar FIRST geflogen ist, für den ist die A380 sicher kein normales Flugzeug. Trotzdem ist die ganze Veranstaltung mit dem bloßen Barverkauf am Schalter in HAM alles andere als professionell organisiert. Warum denn nicht wie bei den MUC-Flügen online über das Internet? Dann spart man sich so Zustände wie früher im Ostblock.
 
Dann spart man sich so Zustände wie früher im Ostblock.
Jugendliche und Junggebliebene aus aller Welt fliegen unter widrigen und widrigsten Bedingungen am Wochenende nach Berlin, um unter einem kühlen Oktobermond morgens um vier rituell stehend Zustände wie früher im Ostblock zu erleben, gern auch länger als eine Stunde.

Das ist ein Geschäftsmodell.
 
Naja, ich flieg dann eben mit LH23 von HAM nach FRA, da soll der A380 drauf sein :D Steht zumindest so im Hamburger Forum, hat einer geschrieben, der angibt, der Sohn des Piloten zu sein. Glaub, Ingo Meyerdierks soll den A380 da fliegen.
 
Erste Bericht:

http://www.ndr.de/regional/hamburg/airbus829.html

@moddin: lt. Stationsmanager unwahrscheinlich
LH9880 HAM an 09.05
LH3580 10.00
LH3581 12.30
LH9881 HAM ab 17.40

aber man weiss ja nie :)

Ich glaub's auch nicht, zu mal niemand was davon sagt hat außer er. Soll aber eine Überaschung für die Paxe auf dem Flug nach FRA sein. Momentan ist da ja ein A321 geplant. Vielleicht kommt ja einer nach HAM, der dann dort die NEK bekommen soll, und der A380 "muss" den Rückflug übernehmen, da sonst der Flug ausfallen würde ;) LH23 ist Abflug 18:10 Uhr.

PS: Bei den Kommentaren vom NDR steht, dass gerade mal 350 Tickets verkauft wurden, die restlichen wurden an Presse, VIPs und gestern auch LH-Mitarbeiter (wovon ich nichts mitbekommen hab) vergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem war garantiert nicht...stand ja ziemlich weit vorne...es konnte jeder max 4 tickets kaufen.

Das war das Problem...

... Die Thematik gegen 06.30 von 5 auf 2 hatte einige vor mir aufgebracht.

Man hätte durchzählen sollen dann hätte man früher die Riesenschlange auflösen können.

waren alle ein bisschen überfordert - der Andrang war riesig und falsch eingeschätzt.
Absperrungen waren nicht vorhanden - da man aber vorsorglich die Flüge getrennt
nebeneinnander verkauft hat - So gab es auch Unmut das manchmal eine Reihe breiter war als die
andere.

Linienflug?? : LH hat für die Rundflüge auch erst am 07.09. genehmigt bekommen.
eine paar Mitarbeiter hatten die letzten 3 Tage damit zutun die Tickets auszustellen (außer Name)
- so bekam jeder heute bereits seinen Sitzplatz (19C).
 
Das Vorgehen von Lufthansa ist für mich auch völlig unverständlich. Warum hat man die Tickets nicht einfach wie bei SIA oder AFR versteigert? Das wäre für alle Beteiligten wesentlich einfacher gewesen, man hätte keine Hunderschaften von frustrierten Kunden "gewonnen" und für den guten Zweck wäre wohl ein um ein vielfaches höherer Betrag zusammen gekommen. Schade!
 
Hab grad in der neuen Ausgabe von Aero gelesen,das Emirates den 380er schon ab 31.Okt.nach MUC einsetzen will.Kann das bestätigt werden?
 
Hab grad in der neuen Ausgabe von Aero gelesen,das Emirates den 380er schon ab 31.Okt.nach MUC einsetzen will.Kann das bestätigt werden?

31. Oktober ist Winterflugplanbeginn, wahrscheinlich haben die Herren und Damen da was falsch verstanden mit Winter. Das Fundament für den dritten Finger ist mittlerweile wohl auch schon gegossen worden.
 
Es finden momentan auch Bauarbeiten neben Gate C7 im Terminal statt, ob diese mit dem zusätzlichen Finger zu tun haben oder andere Baumaßnahmen sind war aber leider nicht ersichtlich.
 
Vielleicht fliegt LH auch deshalb im Winter nicht mehr mit dem A380 nach JFK, weil es dann SQ tut?
Will das nochmal aufgreifen, da SQ mit A380 auf SIN-FRA-JFK seit heute offiziell bestätigt ist und CO ab Januar einen 2. täglichen Flug EWR-FRA angekündigt hat. Ist da im kommenden Sommer (vorausgesetzt SQ bleibt bei A380 und CO bei 2x täglich) noch Platz für den A380 der LH auf FRA-JFK? Oder ist es der LH vielleicht auch ganz recht, dass die Star-Partner nach NY erhöhen, so dass der A380 auf einer anderen (evtl. lukrativeren) Strecke eingesetzt werden kann?
 
Im Moment steht der A380 nur bei folgenden Strecken im SFP12 drin:
FRA-NRT
FRA-PEK
FRA-JNB
FRA-SFO

Nicht mit dabei sind:
FRA-JFK
FRA-SIN
FRA-MIA

Ist noch bisserl bis da hin. Ich glaube nicht, dass JFK und SIN im SFP12 mit LH A380 bedient werden.
 
Mit SIN ist noch nichts entschieden. Die Chance, dass SIN auch im Sommer mit dem A380 bedient wird, besteht also noch. Das gilt zwar auch für JFK und MIA, aber beide wären auch gute Kandidaten für die 747-8i.

Was auch noch nicht im Plan steht, ist die nächste A380-Destination ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
A380 über Sylt

D-AIMA absolviert die Erlebnisflüge...
Low Approach über GWT
150mtr über Westerland/Sylt und dem Surfweltcup
Fotos später...
Die "Frankfurt" fliegt heute Abend auf Linie nach JNB.
 
Zurück
Oben