Manchester vom 10.-13.03.2011

Lehmann

Mitglied
Nach den vielen Erzählungen und Berichten über interessanten Traffic und tollen Spotterplätzen, planten wir ein langes Wochenende in Manchester zu verbringen.
Wir buchten einen Flug mit Easyjet, ein Hotel direkt am Flughafen und einen kleinen Leihwagen dazu.
Los ging es am 10.03.2011 um 20.50 Uhr mit EZY 1888 MUC-MAN, einem A 320 (G-EZTA).
Der Flug verlief easyjettypisch ohne viel Schnickschnack...
An Bord waren auf diesem Flug nur 107 Passagiere.
(Nach Auskunft des netten Stewards flogen von MAN nach MUC mit dem Flug EZY 1887 auch nur 112 Paxe.)
Nach der Ankunft in Manchester war trotz der geringen Passagiermenge unseres Fluges bei der Einreise-/Passkontrolle eine ziemlich lange Schlange. So dauerte es über eine halbe Stunde bis wir dann zum Mietwagenschalter kamen.
Abends ist der Mietwagenschalter neben Terminal 3 geschlossen, sodass man seinen Wagen im Terminal 1 auf Ebene 13 abholen muss.
Bei der Entgegennahme des Wagens hatten wir ein tolles Upgrade von einem bestellten Kleinwagen zu einem großen Vauxhall Zafira bekommen.
Nachdem ich natürlich beim ersten Mal auf der falschen Seite einstieg(...), ging es mit dem Wagen zum nahe gelegenen Hotel Premier Inn Freight Terminal. Dank mitgebrachtem Navi (mit der ständigen Warnung auf der linken Seite fahren zu sollen), klappte das auch gut.
Das Hotel wählten wir aufgrund seiner Entfernung zum Flughafen und dem guten Preis-/Leistungsverhältnis.
Vorab hatte ich für mich und meine beiden spotterbegeisterten Söhne um ein Zimmer möglichst weit oben und mit Blick auf die Terminals gebeten.
So bekamen wir auch ein Zimmer in der 5.Etage (512) mit tollem Blick Richtung T2.
Nachdem am übernächsten Tag auch noch ein Zimmer im 6.OG frei wurde, zogen wir nochmal um und sahen von dort aus noch mehr vom Vorfeld von T2 und den Starts auf der 23R.
Am ersten Morgen nach einem schnellen Frühstück (ziemlich englisch...), fuhren wir zum Spotten auf das Parkhaus von T1. Schon am Abend beim Abholen sahen wir, dass es von dort sehr gut ist, Fotos von den Maschinen bei allen Terminals zu machen.
Die Parkgebühren in dieserm Parkhaus sind mit ca. 2 GBP/Stunde natürlich ziemlich hoch.
Dieses Geld sparten wir mit einem kleinen Trick: Nach einem kurzen Gespräch mit der Mietwagenfirma bekam ich dort ein Gratis-Ausfahrtticket. Die nutzen wir natürlich weidlich aus und standen an diesem und am nächsten Tag ziemlich lange dort oben.
So konnten wir uns zwischenzeitlich im Auto gegen den dort oben starken Wind schützen. Versorgt haben wir uns mit Getränken und Essen aus dem SPAR-Supermarkt bzw. einem Imbiss, welche sich im EG in Ebene 0 befinden.
Dort sind auch Bildschirme mit den aktuellen Ankünften, sodass wir immer auf dem laufenden waren, wann bzw. mit wieviel Verspätung z.B. die Air Blue oder die PAI ankommen.

Am zweiten Tag fuhren wir dann mal zum bekannten Aviation Viewing Park.
Wenn man dort mit dem Auto rauffährt, muss man 3 GBP/Stunde zahlen.
Als Fußgänger zahlt man keinen Eintritt.
Es fährt der 220er Bus vom Flughafen dort hin. Da wir ihn nicht benutzt haben, können wir über den Tarif nichts sagen.
Von den angelegten Hügeln im AVP hat man einen tollen Blick auf die startenden, ausrollenden und dann taxifahrenden Maschinen.
Der A380 von Emirates kommt einem da ziemlich nah. Die Flügel ragen fast über den Zaun...
Auf dem Gelände gibt es einen Aviation-Shop, eine Gaststätte, ein Imbiss und WC`s.
Man kann auch eine BAe AVRO RJX 115,eine Hawker Siddeley Nimrod MR2 (XV231) und das Vorderteil einer Monarch DC10-30 (ex G-DNCA) besichtigen, ins Museum mit einer Concorde gehen oder eine Trident Three ansehen.
Nach einer Stunde und 59 Minuten(um nur 6 GBP zu zahlen...), fuhren wir mal Richtung Anflug.
Dabei fuhren wir mit Absicht südlich um den Flughafen durch den schönen Ort Wilmslow.
Nette, typisch englische Häuschen und dort zu diesem Zeitpunkt schon blühende Narzissen und Forsythie in den hübschen Gärten und am Straßenrand.
Dann machten wir beim "Airport-Pub" im Anflug Station.
Dort muss man allerdings auch wieder 3 GBP/Stunde Parkgebühren zahlen. In den ca.zwei Stunden, die wir dort standen, vergaßen wir dies aber... Passiert ist nix.
Im Garten dieses Restaurants (eher ein Imbiss bzw.Pub), sieht man sehr gut die Maschinen, die auf der 23R landen und natürlich auch die zum Start rollenden Maschinen, wenn auch auf 23R gestartet wird.
Dies war meistens so zwischen 10 und 15 Uhr.
So haben wir die Zeit dort um den gesamten Flughafen herum gut ausgenutzt und hatten eigentlich fast durchgehend gutes Wetter.
Am Morgen des letzten Tages entdeckten wir noch vom Hotel aus ein Schmankerl auf dem Vorfeld vom T2: eine C17 von Katar Air Force.
Diese Maschine versuchten wir dann natürlich so nah wie möglich zu erwischen. So entdeckten wir ein offenes Tor zu einer Betonmischanlage auf der Nordseite vom T2, kletterten auf einen Kieshaufen und konnten schöne Bilder machen.
Danach fuhren wir dann noch zum Spotterpunkt an der 23L. Leider starteten zu diesem Zeitpunkt die Maschinen alle auf der 23R. Trotzdem entstanden noch einige gute Fotos von dieser Stelle, da dann sogar die Sonne hinter den Wolken hervor kam. Vom AVP hätte man zur selben Zeit nämlich Gegenlicht gehabt.
Leider vergingen die 3 Tage am Ringway-Airport in MAN viel zu schnell!

Nach der Rückgabe des Autos am T1, liefen wir noch rüber aufs Parkdeck vom T3, fotografierten noch einige Machinen beim Anflug und checkten dann im T3 bei Easyjet für den Flug EZY 1887 ein, der uns um 17.55 Uhr wieder nach München brachte.

Wir hoffen, der Bericht ist nicht zu langatmig.
Falls es noch Fragen gibt, schreibt uns einfach eine PN...

Aber jetzt endlich die Bilder:

Ersteinmal die Bilder vom 10.03.:

federal-express-fedex-boeing-757-23af-n918fd.jpg

noch im MUC erwischt: FedEx 757 (N918FD)
image.jpg

und small planet B737 (LY-FLH)...

Nach der Landung in MAN gemacht:

flybe-de-havilland-canada-dhc-8-402q-g-ject.jpg


image.jpg


Die Bilder vom 11.03. bis zum 13.03. folgen im Teil 2 und 3
 
Zuletzt bearbeitet:
TEIL 2

Jetzt die Bilder vom 11.03.2011:

Scala von 1 bis 5

Traffic: ****
Atmosphäre: *****
Spots: *****

Am Morgen gings erstmal auf Parkdeck vom T1 üm einen Überblick zu bekommen, was an den Terminals steht, die man vom Hotelfenster nicht sah.
Mit unserem kleinen "Trick" war dieser Besuch wieder kostenlos.

first-choice-boeing-767-324-er-g-oobl.jpg


image.jpg


image.jpg


singapore-airlines-boeing-777-312-er-9v-swk.jpg


city-airline-embraer-erj-145mp-se-ria-sorry-for-backlight.jpg


first-choise-airbus-a321-211-g-oope.jpg


qatar-airways-airbus-a330-202-a7-acg.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


low-cost-vs-absolutely-business-a-flybe-rolling-in-and-emirates-a380-in-the-very-short-final.jpg


the-two-privat-jets-so-big-like-the-two-engies-at-the-emirates.jpg


a6-edf-with-eleven-small-birds-emirates-in-the-thrust-reverser.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg

Postionswechsel. Auf das Parkhaus P1, wo wir wieder unseren Trick andewendeten:
image.jpg


image.jpg


image.jpg

Es wurde langsam dunkel und wir vesuchten uns an "Nightshots":
pakistan-international-airlines-pia-boeing-777-340-er-ap-bhv.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


Das wars erstmal vom Teil II.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder! Der Bericht ist auch gut verfasst ;). Bei den Anblick der Bilder kommen bei mir Erinnerungen ans letzte Jahr hoch. War vom 05.03-08.03.2010 in MAN. Leider ist EK da noch nicht mit dem A380 gekommen. Ich habe damals die Bilder auch vom Parkhaus des T1 gemacht. Allerdings nur von dort weil ich kein Führerschein besitze. Ist es immer noch so, dass am Vormittag der interessantere Traffic als am Nachmittag? Freu mich schon uf den weiteren Bericht.
 
TEIL 3

Hier nun der 3. Teil

Die Libyan Arab Airlines wurde ja leider aufgrund der blutigen Proteste gecancelled...

image.jpg


image.jpg

Nach dem zweiten Landeversuch (vorher ein Go-around wegen Gegenständen auf der 23R)
image.jpg

Wenn man Glück hat bekommt in MAN alle Registrierungen der Aer Lingus ATR-72.
(die von Aer Arann betrieben sind)
image.jpg


image.jpg


image.jpg


singapore-airlines-boeing-777-312-er-9v-swa.jpg


continental-airlines-boeing-757-224-n17133.jpg


thomas-cook-airlines-boeing-767-31k-er-g-dajc.jpg


virgin-atlantic-boeing-747-443-g-vros.jpg


virgin-atlantic-boeing-747-443-g-vros-face-to-face.jpg


the-winglet-only-about-11-meters-away.jpg


continental-airlines-boeing-757-224-wl-2nd-continental-at-this-day-co20-co100.jpg


n14106-sam-e-ashmore.jpg


delta-air-lines-boeing-767-332-er-n198dn-americans-time-1x-vs-from-mco-744-1x-united-continental-from-ewr-75w-1x-delta-from-jfk-75w-this-1x-delta-from-atl.jpg


n198dn-second-dl-this-day.jpg


vistajet-canadair-challenger-604-he-was-very-loud.jpg


xclusive-jet-charter-cessna-550b-citation-bravo-g-omrh.jpg


bmibaby-boeing-737-33r-g-toyk.jpg

neu mit der Taucherbrille
vorher die langweilige alte Lackierung
new-colors-with-mask.jpg


delta-air-lines-boeing-757-251-n535us.jpg


american-airlines-boeing-757-223-n175an.jpg


icelandair-boeing-757-256-tf-fiz.jpg


pakistan-international-airlines-pia-boeing-777-240-lr-ap-bgy.jpg


first-choice-boeing-767-324-er-g-oobl.jpg


image.jpg


thomson-airways-boeing-757-236-g-oobg.jpg


and-his-brother-from-g-oobg-thomson-airways-boeing-757-2g5-g-oobn.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


emirates-airbus-a380-861-a6-edj.jpg


first-choice-airways-airbus-a321-211-g-oope.jpg


qatar-airways-airbus-a330-202-a7-acc-al-shahaniya.jpg


first-choice-airways-airbus-a320-214-g-oopt.jpg


virgin-atlantic-boeing-747-443-g-vros.jpg


thomas-cook-airlines-airbus-a321-211-g-omyj.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


many-tom-s.jpg


cathay-pacific-cargo-boeing-747-467-er-f-b-lic.jpg

Cathay Pacific Cargo aus Dubai DXB
image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


Teil 4 folgt in den nächsten Tagen...

Gute Nacht
Lehmann
 
Zuletzt bearbeitet:
TEIL 4

Hier nun endlich der vierte Teil aus Manchester.


Gleich am Morgen wurden wir um 07.00 Uhr von einem Geräusch geweckt... Also sahen wir aus den Fenster. Dort rollte ein graues
Heck. Kurz ein Foto gemacht und tatsächlich war auf dem Rückflügel eine Katar Fahne und die Buchstaben
MAA. Das konnte nur eins gewesen sein. DIE GLOBEMASTER III VON QATAR AIR FORCE! (A7-MAA) also schnell
angezogen, gefrühstückt und schnell mit unserem Vauxhall zu einem Betonwerk gefahren. Zum Glück war Sonntag und das Tor stand offen :thbup:. Also schnell reingefahren und auf einen Sandberg gestiegen die Aussicht von dort aus war gut!

qatar-air-force-boeing-c-17a-globemaster-iii-a7-maa-very-nice-visitor-in-very-bad-weather.jpg


close-up.jpg

QATAR EMIRI AIR FORCE
once-from-above.jpg

auch nicht schlecht...
image.jpg

Da waren die Lehmänner einmal größer als alle anderen...
Doch wie immer sollte das nichts gutes heißen... Kurz darauf kam ein LKW eingefahren und sagte uns eigentlich
ganz freundlich, dass er das Tor jetzt zumachen will. Also gingen wir vom Sandberg wieder runter. Leider hatte
es in der Nacht geregnet, also wollten wir mit unseren Halbschuhen über die Pfützen springen... Doch einem (mir) gelang das nicht so und landete samt Kamera (die zum Glück nicht dreckig wurde) im nassen Beton...
Egal... Schnell ne' neue Hose angezogen und auf zum nächsten Spotterpunkt.

POSITIONSWECHSEL

Den Spotterpunkt, zu dem wir jetzt gingen, konnte man eigentlich ganz einfach erreichen. Das hatten wir aber leider nicht gewusst. Also liefen wir durch ein ebenfalls glitschiges, nasses Gebiet, bei dem die gleiche Person, die im Betonwerk hingefallen ist, in den Schlamm gefallen ist. Das fande ich und die anderen nicht so gut :thbdwn:... Doch irgendwann erreichten wir dann den Spotterpunkt. Doch da gab es die nächste Enttäuschung. Die Landebahn bzw. Startbahn war zu dem Zeitpunkt geschlossen (wohl zur Entlastung der Anwohner)... Egal. Wir fotografierten also die Maschinen, die auf der anderen Bahn gestartet sind.

So sähe es übrigens aus, wenn sie auf der Bahn vor uns gestartet wären:
(http://www.plane-mad.com/aviation-photos/view/emirates/airbus-a380-800/manchester/19417.html)
Gegenüber sah man übrigens den Aviation Viewing Park und alle Gegenlichtfotografen :)
first-the-tcx-to-phuket-thomas-cook-airlines-airbus-a330-243-g-mdbd.jpg

Die erste, eine TCX nach Phuket. Thomas Cook Airlines Airbus A330-243 G-MDBD
flybe-de-havilland-canada-dhc-8-402q-g-flba.jpg

flybe De Havilland Canada DHC-8-402Q G-FLBA
delta-air-lines-boeing-767-332-er-n1613b.jpg

Delta Air Lines Boeing 767-332(ER) N1613B
thomson-airways-boeing-757-236-g-cpeu.jpg

Thomson Airways Boeing 757-236 G-CPEU
klm-royal-dutch-airlines-boeing-737-7k2-ph-bgh-no-beautiful-light.jpg

KLM - Royal Dutch Airlines Boeing 737-7K2 PH-BGH kein gutes Licht
baby-3885-to-geneva-bmibaby-boeing-737-3l9-g-ogbd.jpg

Baby 3885 to Geneva bmibaby Boeing 737-3L9 G-OGBD
bee-line-2174-to-bru-brussels-airlines-avro-regional-jet-rj100-oo-dwa.jpg

BEE-LINE 2174 to BRU Brussels Airlines Avro Regional Jet RJ100 OO-DWA
cactus-735-to-phl-us-airways-airbus-a330-323x-n278ay.jpg

CACTUS 735 to PHL US Airways Airbus A330-323X N278AY
virgin-075-to-mco-virgin-atlantic-boeing-747-443-g-vgal.jpg

VIRGIN 075 to MCO Virgin Atlantic Boeing 747-443 G-VGAL
virgin-075-bye-bye-and-good-day.jpg


zwischendurch ein Vanille-Jogurt mit Honig gegessen...
...dann kam auch unsere letzte Aurigny ATR72-202 die uns noch fehlte.

ayline-673-to-guernsey-aurigny-air-services-aerospatiale-atr-72-202-g-bwdb.jpg

AYLINE 673 to GUERNSEY Aurigny Air Services Aerospatiale ATR-72-202 G-BWDB
united-9709-to-orlando-boeing-757-224-n17122.jpg

UNITED 9709 to ORLANDO Boeing 757-224 N17122
take-off.jpg

Dieser Anbilck, United-Schriftzug und Continental Heck, dürfen wir jetzt oft genießen.
emirates-017-from-dxb-look-at-the-engies-thrust-reverser.jpg

Emirates im thrust-reverser. Der erste von zwei täglichen Flügen aus DXB. 1x A380 - 1x B77W
image.jpg

EMIRATES 017 rollt zurück
thomson-2727-to-turin-thomson-airways-boeing-767-304-er-g-obyg.jpg

THOMSON 2727 to TURIN Thomson Airways Boeing 767-304(ER) G-OBYG. Der Pilot fotogarfierte auch die EK017 :)
image.jpg



Jetzt wurde aber auch irgendwie bei uns das Licht blöd. Also diesmal den anderen Weg zurück zum Auto.
Wir fuhren zum Aviation Viewing Park.
Aber hier war das Licht auch nicht so gut...
monarch-655-from-malaga-monarch-airlines-airbus-a320-214-g-mrjk.jpg


MONARCH 655 from MALAGA Monarch Airlines Airbus A320-214 G-MRJK
kestrel-750l-tcx-widebody-from-alicante-thomas-cook-airlines-boeing-767-31k-er-g-dajc.jpg

KESTREL 750L (TCX) widebody from ALICANTE Thomas Cook Airlines Boeing 767-31K(ER) G-DAJC
delta-155-to-atl-delta-air-lines-boeing-767-332-er-n198dn.jpg

DELTA 155 to ATL Delta Air Lines Boeing 767-332(ER) N198DN
delta-155-rolling-to-runway-23-r-and-tom2612-in-approach-on-23-r-g-oopx-first-choise.jpg


cyprus-cyprus-airways-airbus-a319-132-5b-dbp.jpg

CYPRUS (--) Cyprus Airways Airbus A319-132 5B-DBP
cyprus-from-larnaca-cyprus-airways-airbus-a319-132-5b-dbp.jpg

CYPRUS (--) Cyprus Airways Airbus A319-132 5B-DBP
helvetic-2l-from-zhr-helvetic-airways-fokker-f-100.jpg

HB-JVE aus ZHR

Wieder Positionswechsel: Nun Parkdeck bei Terminal 1.
only-tom.jpg

nur Thomsonfly :)
swiss-038-swiss-airbus-a340-313x-hb-jml-before-the-moon.jpg

Swiss Airbus A340-313X aus SFO (HB-JML)
dynasty-widebody-from-lux-b-18723-china-airlines-cargo-boeing-747-409f-scd-worldwide-biggest-airline-with-b74f.jpg

Frachter aus LUX. Diesmal China Airlines Cargo
touch-ground-from-lux-to-picked-bentley-s-brooklands-and-aston-martin-s-db9.jpg


DYNASTY widebodie from LUX B-18723 China Airlines Cargo Boeing 747-409F(SCD) weltweit größte airline mit B74F

wdl-4u-wdl-aviation-british-aerospace-bae-146-300-d-awba-came-for-germanwings.jpg

flog für Germanwings 4U
5-widebodie-in-one-photo-g-dajc-g-tcxa-g-tccb-a7-maa-b-18723-and-the-small-ei-fxg.jpg

Thomas Cook - Meeting
monarch-airlines-airbus-a300b4-605r-g-majs.jpg

G-MAJS

Jetzt machten wir uns auf zum Terminal 3
Denn unser Flug ging in 2 Stunden.

POSITIONSWECHSEL

thomson-thomson-airways-boeing-757-236-g-oobg-beacon.jpg


easy-easyjet-airbus-a319-111-g-ezdl.jpg

Jetzt wurde es langsam knapp noch 1 Stunde zum Abflug...
Und dann war auch noch die Schlange bei der Sicherheitskontrolle so lang.
Jedenfalls hatten wir es geschafft. Trotz Gegenlicht musste die aber noch mit.
british-midland-bmi-airbus-a320-232-g-midx.jpg


Jetzt kommen Bilder aus dem Flugzeug. Zum Glück war wieder der Steward vom Hinflug dabei, also wurde es nicht langweilig, da er auch Spotter ist.

flybe-de-havilland-canada-dhc-8-402q-g-ecoe-in-the-background-the-pia-in-final.jpg

Im Hintergrund die PIA Pakistan B747 AP-BGG
pakistan-701-from-isb-pakistan-international-airlines-pia-boeing-747-367-ap-bgg.jpg

Sorry für die Unschärfe, aber das Foto ist aus dem Flugzeug gemacht worden.
backview.jpg

Nach dem Start fotografiert. Zum Glück machte der Pilot diese 90°-Drehung.
sunset.jpg

Sonnenuntergang

Nach zwei Stunden Flug sind wir wieder in MUC gelandet.
Bei der Etihad kann man am linken Winglet das Winglet von der Emirates sehen, welche
extra schief stand.

image.jpg


image.jpg





Wir hoffen dieser Einblick aus Manchester hat euch gefallen. Im April werdet ihr von uns einen Bericht von Paris, Dubai, Abu Dhabi, Al Ain, Ras al Khaimah und Amsterdam sehen.

Viele Grüße
Marlin, Jonas, Martin Lehmann
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Flyingkai und alle anderen die, die Bilder nur so klein sehen können, ihr könnt euch die Bilder bei aircraft-photos.de anschauen. Tipp: Wenn man dann dort auf das Bild klickt, wird es in Orginalgröße angezeigt.

@ Antonov 225

Wenn du das Bild von der EK A340 brauchst, können wir dir es noch mal in groß schicken.

LG Lehmann
 
Zuletzt bearbeitet:
@ all: sorry - Missverständnis... man muss natürlich bei uns auf der Homepage auf das Bild klicken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben