Marc_H
Mitglied
Hallo,
ich will dieses Jahr wieder nach Rimini fliegen. Letztes Jahr flog ja noch TuiFly mit 737NG dort hin. Dieses Jahr nicht mehr
, auch AB fliegt nur noch via CGN dort hin. Einzig Air Dolomiti bietet noch einen Direktflug an
.
Nun bin ich auch Hobbyfotograf und nehme etwas Ausrüstung mit den Urlaub. Der Flug wird ja über LH gebuch, also gelten dort die LH-Standards was Handgepäck angeht. Das heißt:
Mein Fotorucksack ist von den Maßen her auch absolut konform damit, aber mit ~17,5 kg doch etwas schwerer als erlaubt.
Meine Frage, in wie weit wird das Handgepäck bei LH, und hier im Speziellen bei Air Dolomiti mit ATR 42-500 (= kleines LFZ) gewogen? Oder funzt der alte Trick mit einer zweiten Person beim Check-In noch ;D
Nein, ohne Witz, ich will das teure Equipment nicht im normalen Gepäck transportieren lassen
ich will dieses Jahr wieder nach Rimini fliegen. Letztes Jahr flog ja noch TuiFly mit 737NG dort hin. Dieses Jahr nicht mehr


Nun bin ich auch Hobbyfotograf und nehme etwas Ausrüstung mit den Urlaub. Der Flug wird ja über LH gebuch, also gelten dort die LH-Standards was Handgepäck angeht. Das heißt:
Ein Handgepäckstück darf nicht größer als 55x40x20 cm und nicht schwerer als 8 kg sein.
Mein Fotorucksack ist von den Maßen her auch absolut konform damit, aber mit ~17,5 kg doch etwas schwerer als erlaubt.
Meine Frage, in wie weit wird das Handgepäck bei LH, und hier im Speziellen bei Air Dolomiti mit ATR 42-500 (= kleines LFZ) gewogen? Oder funzt der alte Trick mit einer zweiten Person beim Check-In noch ;D

Nein, ohne Witz, ich will das teure Equipment nicht im normalen Gepäck transportieren lassen

Zuletzt bearbeitet: