Skysimulator

DAs hängt natürlich davon ab, mit welchen Flugzeugen du fliegen und welche Strecken du machen willst. Bei kleineren Flugzeugen würde ich dir Leipzig-Altenburg empfehlen. Das zum HUB ernennen kostet nämlich nichts. Bei größeren Flugzeugen z.B. Dijon-Longvic. Das liegt zwar in Frankreich ist aber auch kostenlos.

Also ich hab als Erst-Hub mich für Leipzig (LEJ) entschieden. Als Zweit-Hub dann für Heringsdorf (HDF). Das ist kostenlos und Flieger bis A321 passen da hin. So, und als dritten noch Kastoria (KSO) in Griechenland, da hab ich aber den Flugbetrieb von LEJ aus vorerst wieder eingestellt, Auslastung zu schlecht. Werd da dann wohl innergriechische Flüge aufnehmen ab Level 7 oder so. Bei Flugzeugkauf achte ich zusätzlich noch darauf, dass der Flieger in Europa steht, so spar ich mir den Transferflug, und binde die Station in mein Netzwerk ein, so Pori (POR/Finnland) und Norrköpping (NRK/Schweden). Beide Stationen laufen sehr gut bei 78 Sitzern (90-100% Auslastung).
 
Die „Spende“ von Skysim kam etwas unerwartet aber auf keinen Fall unwillkommen :). Mein neuer Flieger ist schon auf dem Weg ;).

Habe mich jetzt erstmal für eine Tu-334 als Ersatz für den Spritschlucker Tu-324 entschieden und nächste Woche kommt unter Umständen 'ne Embraer dazu.
 
@EDWB
FMM als Niederlassung nehmen und dann zum Hub


Infos von mir:
440tsd pkt
lvl 8

neu:
B737
B733
MD87
DC9-50

Bei meiner Airline läuft der Flugplan aus und ich werde am Donnerstag die 5 Dc9-40 und die DC9-30 durch 4 DC9-50 und 1 B737-700ER ersetzten. Mit der B737 gehts dann nach LAX SFO und SIN
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber eigentlich ist es doch so, dass man die gleichen Landegebühren hat, Groundhandling und so was. Klar kostet das Kerosin mehr, aber man kriegt auch mehr für die Tickets.
:confused:
 
du weißt aber schon, dass auf kurzstrecke hochgerechnet mehr geld zu verdienen ist? gibt es eine rechnung zu im forum von skysimulation. ansonsten komm mich doch mal in JNB besuchen ;)

Ja, aber Punkte gibt es nach Passagierkilometern.

Daher ist meine Strategie (und der Grund, warum ich neu angefangen habe) erstmal die Reichweite der Flieger auszureizen, dann schnell größere Flieger leasen und mit denen dann richtig Geld verdienen. Schaun mer mal ;).
 
Aber eigentlich ist es doch so, dass man die gleichen Landegebühren hat, Groundhandling und so was. Klar kostet das Kerosin mehr, aber man kriegt auch mehr für die Tickets.
:confused:

dachte ich eigentlich auch. man kann aber wenn man das verhältnis von maximalem preis zur strecke nimmt mit den kurzen strecken mehr geld verdienen.
ich habe zum beispiel einen flug von johannesburg nach mauritius. da mache ich mit einem flug 24.000euro momentan. der flug dauert 3h14min.
wenn ich nach Kapstadt fliege, dauert der flug 1h20min, ich mache aber 15.000euro gewinn. wenn man das jetzt hochrechnet, mache ich trotz höherer landegebühren usw. mehr gewinn.

Der typ, der auf platz 1 steht, hat es im forum mal vorgerechnet.
 
Ja, aber Punkte gibt es nach Passagierkilometern.

Daher ist meine Strategie (und der Grund, warum ich neu angefangen habe) erstmal die Reichweite der Flieger auszureizen, dann schnell größere Flieger leasen und mit denen dann richtig Geld verdienen. Schaun mer mal ;).

Dann kann ich Dir ja erzählen, wie das funktioniert, denn ich mache das genauso ;). Momentan läuft es übrigens ganz gut, ich bekomme viele Punkte für die langen Strecken. Gut, bei meiner Lage (Ekaterinburg) bleibt mir auch nichts anderes übrig, da sind Flughäfen etwas rar ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, bei meiner Lage (Ekaterinburg)

Ekaterinburg fliege ich übrigens ab MUC täglich an ;).

Bisher läuft es bei mir auch ganz gut, zumindest deutlich besser als vor dem Neustart.

Leider ist das Spiel nicht wirklich gut balanziert, die Fluggesellschaften haben alle ein ziemlich exponentielles Wachstum. Es ist praktisch unmöglich, Spieler, die früher angefangen haben, einzuholen.
 
Jap, das stimmt. Und wenn, dann nur, wenn man es so macht, wie der auf Platz 1: viele kleine Flieger auf vielen kurzen Strecken fliegen lassen. Ich habe mit meiner Strategie da keine Chance.

Aber dafür ist es bei mir schön ruhig ;). Bis auf die diversen Anflüge von irgendwelchen Leuten, die meinen, daß Ekaterinburg ein lohnendes Ziel ist :p.
 
Ich bin mit meinem Streckennetz eigentlich ganz zufrieden:). Demnächst will ich aber mir noch ne kleinere Maschine leasen (fliegt dann nur Innland), sowie meine Tu134 (Spritschlucker) gegen ne Tu 134-A austauschen (Ausland).
 
Vielleicht noch ein Tipp für alle, die gerade angefangen haben. Erweitert euer Level zunächst nur bis 2! die Tu-414 ist für den Anfang der beste Flieger für euch. In den folgenden Levels folgen erstmal Maschinen, die euch nicht direkt weiterhelfen, da sie für den Anfang zu teuer sind. Die nächsten (nützlichen) Maschinen sind dann die Tu-334, sowie die DC-9. Wann ihr diese kaufen könnt, seht ihr an den Posts von Johnson hier im Forum.
Der Vorteil, den ihr durch das geringe Level hat, ist folgender: Die Spenden werden anhand des Level berechnet. Je niedriger das Level, desto höher die Spende. So könnt ihr, sofern ihr häufig gespendet bekommt am Tag einige Zehntausende mehr einnehmen ;)

Dann solltet ihr immer so viel Business-Class wie möglich einbauen. Nicht umsonst wurde extra eine Beschränkung bei den Kabinenprofilen eingeführt. Das so mehr Geld zu verdienen zeigt allein die Tatsache, dass BUS-Passagiere gut den doppelten Preis eines ECO-Passagiers zahlen. Der Platzverbrauch ist aber für die Sitze in der BUS nur 1,5 mal so hoch.

Weil manche Spieler gezielt nach neuen Maschinen in ihrer Nähe suchen ... Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es meistens die billigste Variante ist, einfach den billigsten Flieger zu nehmen. Ich habe gestern ein Flugzeug von Buenos Aires nach Johannesburg überführt. Hat mich zwar knapp 60.000€ gekostet, die gleiche Maschine in meiner Nähe wäre um viele Hunderttausend teurer gewesen. Zusätzlich die höheren wöchentlichen Leasinggebühren. Es lohnt sich also manchmal einige Transferflüge zu unternehmen.

Ich freue mich übrigens auch immer über Spenden. Möchte heute abend meine achte Tu-414 leasen.

Wer einen Freiflug möchte ... bitte KLICKEN

http://game3.skysimulation.de/tauschen.php?a=882
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben