Hallo Zusammen,
die Diskussionen um die Spanair-Absturzursache haben mich bewegt, hier doch mal eine Frage an die Piloten zu stellen, die ich eigentlich schon länger "auf dem Zettel" hatte.
Kann ein Flugzeug, wie ein 320er oder eine 737 ohne Flaps starten? Obwohl ich recht viel und gerne fliege, bin ich doch vor dem Start etwas beruhigter, wenn ich das Geräsch der Flaps höre. Führt ein Start ohne Flaps zwangsläufig zum Crash oder haben die Piloten noch eine Chance die Flaps nachträglich auszufahren? Wie würdet Ihr Euch als Passagier verhalten, wenn Ihr seht, dass die Flaps vor dem Start noch eingefahren sind?
Viele Grüße
Klaus
die Diskussionen um die Spanair-Absturzursache haben mich bewegt, hier doch mal eine Frage an die Piloten zu stellen, die ich eigentlich schon länger "auf dem Zettel" hatte.
Kann ein Flugzeug, wie ein 320er oder eine 737 ohne Flaps starten? Obwohl ich recht viel und gerne fliege, bin ich doch vor dem Start etwas beruhigter, wenn ich das Geräsch der Flaps höre. Führt ein Start ohne Flaps zwangsläufig zum Crash oder haben die Piloten noch eine Chance die Flaps nachträglich auszufahren? Wie würdet Ihr Euch als Passagier verhalten, wenn Ihr seht, dass die Flaps vor dem Start noch eingefahren sind?
Viele Grüße
Klaus