Alles über die A380 incl. Bilder

Vielleicht habe ich es nicht mitbekommen und habe da eine Aufnahme das erstemal gesehen.
 
Vielleicht habe ich es nicht mitbekommen und habe da eine Aufnahme das erstemal gesehen.
;) Achso... Das Heck wird ja noch geändert.
Soweit ich richtig verstehe, sehen wir hier die Auswirkungen des "Kabel-Salates" bei der A380:
Der Flieger ist schon lange fertig gebaut. Es fehlen nur noch die Farben. Innen musste aber alles neu gemacht werden.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
A380 in München

Servus,

welche Positionen in München sind denn A380 tauglich?

Am T2 könnte ich mir die 207 und 215 vorstellen
Am T1 die 103, 110 und 118

Danke und Grüsse
 
Am Terminal 2 ist auch die Position 222 A380 tauglich! Immerhin stand er letztes Jahr da auch schon mal!

Schönen Abend!
Michi
 
was heisst den A380 tauglich im Sinne des Erfinders?
Wenn ich von meinen letzten flügen die Passagierwartezonen am Flughafen richtig in Erinnerung habe sind die Warteberiche selbst bei mittelgrossen Fliegern schon randvoll, insbesondere wenn mehrere gleichzeitig abfliegen.

Wie soll das denn bei einem A380 aussehen?
 
Super,dankeschön! Mit der Vorlage könnte sich ja mal jemand ans designen einer FS-Umsetzung machen *lechz* :) Ist ja toll, wie das jetzt Schlag auf Schlag geht... und eh wirs uns versehen fliegt LH die dann auch.
 
Blöde Frage: Wo ist denn das Bremspedal? Gibt's sowas überhaupt? Die beiden Pedale im Fußraum werden doch zur Steuerung von Seiteleitwerk und Bugrad verwendet. :confused:


Ich muss ergänzen, dass sich meine Frage natürlich auf die Bremsung auf der Runway nach einem abebrochenen Start oder einer Landung bezieht, nicht auf die Bremsung im Flug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blöde Frage: Wo ist denn das Bremspedal? Gibt's sowas überhaupt? Die beiden Pedale im Fußraum werden doch zur Steuerung von Seiteleitwerk und Bugrad verwendet. :confused:


Ich muss ergänzen, dass sich meine Frage natürlich auf die Bremsung auf der Runway nach einem abebrochenen Start oder einer Landung bezieht, nicht auf die Bremsung im Flug.

Die Pedale lassen sich auch kippen, damit steuert man die Radbremsen (rechts-links getrennt). Für einen abgebrochenen gibt es sogenannte Autobrakes die automatisch eine Vollbremsung einleiten sobald mindestens ein Thrustlever während des Starts zurückgezogen wird. Wen die genauen Aktivierungsparameter interessieren empfiehlt sich ein Blick in die Systembeschreibungen bei www.smartcockpit.com. Der A380 wird wohl bei den Bremssystemen eine ähnliche Auslegung haben wir "der Rest" der Airbus-Familie.
 
Die Pedale lassen sich auch kippen, damit steuert man die Radbremsen (rechts-links getrennt). Für einen abgebrochenen gibt es sogenannte Autobrakes die automatisch eine Vollbremsung einleiten sobald mindestens ein Thrustlever während des Starts zurückgezogen wird. Wen die genauen Aktivierungsparameter interessieren empfiehlt sich ein Blick in die Systembeschreibungen bei www.smartcockpit.com. Der A380 wird wohl bei den Bremssystemen eine ähnliche Auslegung haben wir "der Rest" der Airbus-Familie.

Dankeschön für die Info, diesen Freiheitsgrad der Pedale kannte ich noch gar nicht. Raffinierte Konstruktion :yes:
 
Zurück
Oben