Höre ich hier einen gewissen Unterton?
Zunächst hat 'Immediate Take-Off' mit 'Flex' oder 'nicht-Flex' nichts zu tun. Ausserdem halte ich diese Anweisung für eher sinnfrei, da zumindest auf der A320-Family bei LH zwischen Line-Up und Take-Off keinerlei Schaltungen, Checklisten, etc. mehr efolgen müssen, sodass man eigentlich jederzeit losrollen kann.
Dass ist bei anderen Fliegern nicht so, da gibt es 'Line-Up-Items', ggf. mit Checklist oder es muss u.U. noch ein Briefing 're-viewt' werden. Warum Du also gerade auf den A320 abstellst, ist mir nicht klar.
Der einzige Grund für einen aus Eurer Sicht 'schneckenmäßigen' Line-Up ist, folgender: Bei der Berechnung der Startdaten wirft unser Laptop auch eine sog. 'Stop-Margin' aus, d.h. wenn ich bei V1 den Start abbreche bleiben mir genau x m zwischen Bugrand und RWY-Ende.
Dabei wird für den Line-Up eine bestimmte Distanz fix angenommen, die nur mit einem scharfen 90°-Turn zu erreichen ist. Da dieser sehr belastend für Fahrwerk und Reifen ist, muss er mit sehr niedriger Geschwindigkeit gefahren werden.
Wenn die Stop-Margin (die bei einem leichten A319 auch mal +1.800m sein kann) heute leider 0 ist, dann habe ich einfach nicht die Möglichkeit einen eleganten und schnellen Line-Up (z.B. entlang der gelben Linie) zu machen, da dabei bestimmt 200 Meter 'draufgehen'.
Sicherlich verlängert sich der T/O-Roll bei Flex- ggü. TOGA-Power etwas (schätze etwa 10 bis 15 Sekunden), allerdings haben wir hier relativ klare Vorgaben, welches Powersetting zu benutzen ist. TOGA kostet das Triebwerk richtig Lebenszeit, außerdem ist die Wahrscheinlichkeit für einen 'Engine-Failure' bei TOGA deutlich höher, das machen wir also nicht einfach zum 'Spaß'. Außerdem kommt bei manchen Fliegern mit geleasten Motoren sog. 'Pay-per-Thrust' zur Anwendung, hier kostet TOGA also auch richtig Geld.
Falls daher 'flexen' aus Eurer Sicht betrieblich hinderlich ist, kann es nur helfen die Verbindungspiloten er jeweiligen Airlines anzusprechen. Allerdings regieren zur Zeit die Kaufleute und ich habe schon so eine Ahnung, wie die Antwort ausfallen wird:shut:
Zum Thema 'Expedite Immediately' habe ich an anderer Stelle etwas geschrieben, das ich hier nochmal einfüge:
In der Ausbildung versucht man uns umständlich dazu zu erziehen, uns nicht hetzen zu lassen, niemals, durch nichts und von niemandem, denn 'haste makes waste' wie man auf bayrisch sagt.
Ich kann mir vorstellen, dass es psychologisch daher sogar kontraproduktiv ist, häufig mit diesen Formulierungen zu arbeiten, denn in wenn von außen 'Druck' kommt, neigt man dazu alles nochmal doppelt zu checken.
Ansonsten empfehle ich immer wieder einen Streckenerfahrungsflug, da kann man über solche und andere Dinge viel besser diskutieren. Sollte über den 'Dienstweg' wegen des dürftigen Angebotes nichts gehen, dann bitte ich um eine PM und kann ggf. im Einzelfall etwas nachhelfen.
Gruß MAX