Die Frage ist, wie sehr diese Regel kontrolliert wird. In Hallbergmoss wird wohl öfter kontrolliert, aber zB an der Studentensadt oder in Fröttmaning? In Daglfing gibt bzw. gab es bis vor ca. 2 Jahren gleich beim Bahnhof eine langgezogene Schotterpiste, die als inoffizieller P&R-Parkplatz herhält, dort wird es sicher keinen jucken, ob du da einen Tag stehst oder vier Wochen. Aber diese Parkflächen sind natürlich in keinster Weise bewacht, und mir wurde erst letzte Woche am hellichten Tag die Beifahrerscheibe eingeschlagen, und Handy&Geldbeutel aus dem Handschufach geklaut, obwohl ich nur 2 Stunden dort gestanden bin - war aber in Hambrug, nicht in München...
aber eigentlich sind wir hier immer noch im Rätselforum, und die Frage nach der Zahl der Parkplätze steht auch immer noch im Raum. Man kann natürlich eine Zusatzfrage dranhängen: Welcher Parplatz für Fluggäste ist der billigste/teuerste, und was kostet dieser? (Ich meine ECHTE Parkplätze bzw. -gebühren, keine Gebühren für den Abschleppdienst!)