Wieviele Parkplätze gibt es in MUC?

Cloakmaster

Mitglied
Da es ja hier um "MUC"-Rätselfragen geht, könnte man ja mal ein paar andere Fragen als nur nach Flugzeugtypen stellen...

Wie zB:Wieviele Parkplätze stehen insgesamt am Flughafen München zur Verfügung?
 
Falls Autoparkplätze gemeint sind, dürften es ca. 20878 Parkplätze sein, Personalparkplätze nicht eingerechnet, Personal dürften nochmals so ca. 8000 Parkplätze sein.
 
Ich meine schon Kfz-Parkplätze keine flugzeug-abstellpositionen. Dafür aber eben alle:für Paxe, Busse, Mitarbeiter... egal ob bei den Terminals oder im frachtbereich, egal ob aviation oder nonaviation-seite... alle eben. Leider kenne ich die Zahl selber nicht...
 
Nunja, da dürfte schon die Definition Schwierigkeiten bereiten: Ist Parkplatz etwas, wo Platz ist, ein Auto hinzustellen, und es nicht ausdrücklich verboten ist, oder muß es ein extra ausgewiesener Parkplatz sein....
 
Ein Parkplatz ist eine ausgewiesene Fläche zum Parken, also längerfristigen Abstellen von Fahrzeugen. Unter Fahrzeugen verstehe ich alles, was sich auf deutschen Strassen bewegen darf, bzw. dürfte. Wenn zB die Busse kein amtliches Kennzeichen haben, weil sie sich nicht auf öffentlichen Strassen bewegen sollen, dann zählen sie dazu. Die Trolleys zum Transport der Gepäckstücke sind wohl eher weniger geeignet, um über die A9 zu fahren...
 
was mich interessiert ist ob andere Airports auch so viel Geld nehmen wenn man dort mit den Auto hinfährt
 
Zuletzt bearbeitet:
In AGB kannst du kostenlos parken, in MGL auch. Was ich gehört habe, soll MUC so ziemlich die höchsten Parkgebühren aller Flughäfen in D verlangen. Die Dauerkarte fürs P27(?) hat 1998 147DM gekostet, mehr als in der Innenstadt (Satrun Theresienwiese: 99DM) heutige Preis kenne ich nicht...
 
Hey!

Gibts eigentlich in der Nähe des Flughafens einigermassen bezahlbare Parkplätze, evtl noch mit guter S-Bahn-Anbindung an den Flughafen? Auf den Park and Ride-Parkplätzen darf man ja nur einen Tag stehen bleiben. Suche was für 3 Tage...
 
Die Frage ist, wie sehr diese Regel kontrolliert wird. In Hallbergmoss wird wohl öfter kontrolliert, aber zB an der Studentensadt oder in Fröttmaning? In Daglfing gibt bzw. gab es bis vor ca. 2 Jahren gleich beim Bahnhof eine langgezogene Schotterpiste, die als inoffizieller P&R-Parkplatz herhält, dort wird es sicher keinen jucken, ob du da einen Tag stehst oder vier Wochen. Aber diese Parkflächen sind natürlich in keinster Weise bewacht, und mir wurde erst letzte Woche am hellichten Tag die Beifahrerscheibe eingeschlagen, und Handy&Geldbeutel aus dem Handschufach geklaut, obwohl ich nur 2 Stunden dort gestanden bin - war aber in Hambrug, nicht in München...

aber eigentlich sind wir hier immer noch im Rätselforum, und die Frage nach der Zahl der Parkplätze steht auch immer noch im Raum. Man kann natürlich eine Zusatzfrage dranhängen: Welcher Parplatz für Fluggäste ist der billigste/teuerste, und was kostet dieser? (Ich meine ECHTE Parkplätze bzw. -gebühren, keine Gebühren für den Abschleppdienst!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab letztens gedacht bin ich clever und park in hallbergmoos an der S-bahn und fahr die 2 stationen weiter...als ich wieder kam am nächsten tag, hat ich nen zettel dran...das ich über nacht geparkt hab, meine nummer is nu registriert und wenns nochmal vorkommt dann zahlemann....is halt P+R.. :eyeb:
 
Zurück
Oben