11.09.2010
Weiterführung des Berichtes:
Ab 05.30 Uhr hörte man im Hotelzimmer schon ein paar Flugzeuge, die auf der Startbahn 29 rausgingen. Um kurz nach 7.00 Uhr gings dann sofort zum Früstück, um schnellstmöglich zum Spotten zu kommen...
Wir fuhren mit den Auto Richtung Klein Neusiedl zur Einflugsschneise für Landebahn 34.
Dort an der B60 waren wir aber nicht lange, weil dort morgens Gegenlicht ist. Also gings weiter zur Friedhofsgasse, wo das Foto der Intersky entstanden ist.
Dann sind wir diesen Weg weiter bis zur Katharinenhofstraße gefahren.
Von dort aus biegt man links auf einen Feldweg, der zum Flughafenzaun an der Bahn 34 entlang führt. Dort gibt es die Fotopositionen, von wo aus wir die Air Dolomiti und die anderen
Flieger fotografierten.
ACHTUNG: Nach einigen Minuten kam eine Polizeistreife vorbei, die uns freundlich aber bestimmt bat, den PKW von dieser Stelle zu entfernen...
So parkte ich das Auto in der Katharinenhofstr./Lerchengasse am ersten, legalen Platz.
Von dort sind es ca.10 Minuten zu Fuß bis zur Bahn 34.
Der Zaun ist dort übrigens nur ca. 2 m hoch. Es genügt also eine kleine Leiter, um über den Zaun zu fotografieren. Außerdem gibt es im eigentlich schon relativ großmaschigen Zaun einige Maschen/Löcher, die von anderen Spottern vergrößert wurden...
Diese größeren Löcher befinden sich auf Augenhöhe von Erwachsenen ca. im Bereich des Aufsetzpunktes der Maschinen, wenn sie von Westen kommend auf der Bahn 34 landen.
Hier die Bilder:
OE-LIE
kennen wir ja gut aus MUC
UR-GAH
YR-ASD
OO-DWE
9A-CQB
OE-LVG
SP-EDF
TC-SUI
4O-AOL
OE-LET
SX-OAK
TC-APU
YU-ALP
OE-LNT
G-CPET
B-KGP
HL7600
TC-JGC
OE-LAW
D-AEBC
D-ABQI
OE-LFI mit nem dreckigem Heck:
YL-BBN mit einem Heck mit verschiedenen Farben
A7-AHB
HB-JKC
TS-IOL
EP-IPL
B-
B-16462
A6-ECX
OE-LAX beim Start, denn einige Maschinen der AUA- Flotte, ließen sie auf der 34 raus
OE-LPB (ebenfalls beim Start auf der 34)
UR-DNA
Nach der Dniproavia packten wir unser Zeug (wegen des zu starken Gegenlichtes),liefen zu unserem Auto und erwischten unterwegs noch eine Jetairfly (OO-JAN), da die Maschinen
dann für eine Stunde auf der 29 landeten.
Nach Aussage eines anderen Spotters, stellen sie meistens so zwischen 14 und 15 Uhr für ca.1-2 Stunden von 34 auf 29 um.
Anschließend fuhren wir dann wieder zu den Terminals.
Am Flughafen gibt es einen Supermarkt (Billa), der täglich von 6.30-22 Uhr geöffnet hat.
Dort um die Ecke fotografierten wir dann an der Stelle wo auch am Vorabend die TNT
entstanden ist, die EVA Air Cargo (dazu war eine kleine Leiter notwendig...).
Eine halbe Stunde später haben wir dann vom P3 aus die EVA Air gehen sehen.
Nach einer weiteren Stunde im P3 lichteten wir noch die Jade im Cargobereich ab.
B-16462
B-2439
Nach der Jade fuhren wir wieder zum Anflug auf Bahn 34:
HL7751