Warum in MUC so viele ATC-Probleme

flymunich

Aktives Mitglied
Warum sind in den Verspätungsstatistiken in München gegenüber Frankfurt so viele ATC-Probleme enthalten. Annähernd 20% der Verspätungen sind auf ATC-Probleme zurückzuführen. Dieser Wert ist in Frankfurt bei Null angesiedelt.

Was sind die Gründe hierfür??? :(
 
Danke dir ;-)
Also , ich kann vielleicht raten, dass ein grund für die Delays Mutter Natur ist, denn die ist in München deutlich aktiver als in Frankfurt ;-)
 
@BENBEN

Absolut richtig!!!

Warum klappt das in Frankfurt wie am Schnürrchen und in München sind über 20% der Verspätung auf ATC-Probleme (Air Traffic Controll-Probleme) zurückzuführen. Die restlichen Prozente sind Wetterprobleme und nur Minimal Airport-Probleme.
In Frankfurt sind es fast 98% Wetterprobleme und keine ATC-Probleme.

Deshalb auch meine Frage, was ist der Grund hierfür.
Ist München mit zu wenig Personal von der DFS ausgestattet??? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
a) heißt München FMP in diesem Falle Luftraum vom Brenner bis hoch kurz vor Berlin. Sprich betrifft nicht nur den Flughafen und Umgebung.

b) wird ein fast volles Glas eher überlaufen als ein halb volles. Sprich im Münchner Luftraum fliegen auf weniger Raum mehr Flieger. Und die Sektoren kann man nicht beliebig splitten, da sie noch arbeitbar sein müssen.

c) und wie in jeder Firma (leider) haben Sie lieber zu wenige Mitarbeiter und geben Überstunden als das mal einer untätig rumsitzt. Deswegen ist bei kurzzeitigem Anstieg der Krankheitsquote das Limit schnell erreicht.

Saigor
 
Trotzdem @ saigor erstaunlich das Frankfurt hier auf einen Nullwert im August kommt im Vergleich zu München. Hat es in Frankfurt (oder Langen, kenne mich da nicht so aus) wesentlich bessere Arbeitsbedingungen als hier??? :confused: :help:
 
es ist auch bei uns alles auf FRA zugeschnitten (was logo historisch bedingt ist). Und FRA macht miese in den Verkehrszahlen (d.h. da wird nichts in das Glas gekippt, sondern der inhalt verdunstet langsam)
Sektorisierung, In- und Outboundrouten, Übergabeverfahren, all das ist für die Frankfurter gebastelt, weil vor 15 Jahren keiner das Wachstum von München ahnen konnte. und centermäßig fliegt bei uns halt fast alles durch, Nord-Süd und West-Ost, deswegen gibt's da auch engpässe.

Saigor
 
... auch ist die militätische Nutzung in Frankfurt weggefallen.
Hat vielleicht auch minimale positive Auswirkung auf den Flugverkehr in und um Frankfurt. ;)
 
Flieger ist Flieger, ob oliv oder bunt. mils sind meist angenehmer in dem punkt das sie einfach machen und nicht 'dumm' nachfragen.

Saigor
 
Zurück
Oben