Wann fängt parking an?

utonde

Mitglied
Hallo
Ich suche Informationen, ab wann ein Flugzeug ( A320) geparkt wird.
Wann beginnt das parking in Flight ready (Airbus)
Ich weiss es gibt parking in flight ready bis15 Tage und bis 12 wochen mit den entsprechenden Arbeiten.
Aber ab wann fängt das parken an ??
Wie lange darf das Flugzeug am Boden stehen und nicht Fliegen , aber noch in Operation bleiben, bevor es geparkt wird?
Freue mich über jede Antwort, die mir mehr Informationen bringt.

Grüsse aus dem Norden
 
Hallo
Ich suche Informationen, ab wann ein Flugzeug ( A320) geparkt wird.
Wann beginnt das parking in Flight ready (Airbus)
Ich weiss es gibt parking in flight ready bis15 Tage und bis 12 wochen mit den entsprechenden Arbeiten.
Aber ab wann fängt das parken an ??
Wie lange darf das Flugzeug am Boden stehen und nicht Fliegen , aber noch in Operation bleiben, bevor es geparkt wird?
Freue mich über jede Antwort, die mir mehr Informationen bringt.

Grüsse aus dem Norden

herzlich willkommen im Forum und danke für deine Vorstellung im Member Bereich :)
Den Beitrag hast du wahrscheinlich gesehen? Ansonsten wissen unsere Techniker vielleicht noch genaueres...
 
Hallo,

Parking in "Flight Ready" gibt es beim Airbus A320 in verschiedenen Versionen:

- nicht mehr als 15 Tage kann 1x um 15 Tage verlängert werden
- nicht mehr als 12 Wochen

Beim 15 Tages Parking muss folgendes gemacht werden (laut AMM gekürtzt):
-Flieger in den Wind stellen
- Safety Devices am Landing Gear installieren
- Flaps, Slats Spoiler und thrust Reverser eingefahren
- Stabilizer 2° Nose up
- Wheel Chocks MLG+NLG in place
- Flieger erden
- Fuel Tanks zu 30% gefüllt
- Fuel Tanks gedrained
- Portable Water System gedrained (Nur wenn mehr als 2 Tage)
- Toilet System gedrained und Disinfected (auch mehr als 2 Tage)
- Alles Pitot und Static Ports sowie Triebwerke und APU werden abgedeckt.
- empfohlen ist ausserdem das abdecken der Cockpitscheiben
- Vent Skin und Outflow Valves geschlossen
- Batterien abgeschlossen
-Alle 7 Tage muss ein Periodic Check gemacht werden
- Das Parking kann einmal verlängert werden

Dann das 12 Wochen Parking
-Das gleiche wie bei 15 Tagen, es kommt aber noch zusätzlich:
-Fuel Sampling
-Wing Tanks zu 30% gefüllt
-CTR Tank zu 30% gefüllt
-Alle Fuel System Valves geschlossen
-Apu Run (No Load) für 5min
- Engine Run up (IDLE) 15-20min
-Full Thrust Reverser Cycling
-Pitot Static System durchspülen
-Windows Shades schliessen
-Cabin und Cargo Doors müssen geschmiert werden + Door Seals
-alle 7 und Tage einen Periodic Check
- 1x Monatlich einen Periodic Check
-Das Parking kann mehr als einmal verlängert werden.

Danach erfolgt jeweil ein Return To Service Check welcher Systemtest, Sichtkontrollen und unter anderem auch Engine Run up zur folge hat.

Alles was dann länger ist ist dann ein Storage. Nach AMM nicht mehr als 2 Jahre)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ab wann fängt das parken an ??
Wie lange darf das Flugzeug am Boden stehen und nicht Fliegen , aber noch in Operation bleiben, bevor es geparkt wird?

Gute Frage,

man geht eigentlich davon aus dass ein Flugzeug sich mindestens alle 24h in der Luft befindet. Also würde ich mal behaupten, dass das Parking ab 48h beginnt.

Obwohl dies meist vom Operator bzw von der Authority vorgegeben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Frage,

man geht eigentlich davon aus dass ein Flugzeug sich mindestens alle 24h in der Luft befindet. Also würde ich mal behaupten, dass das Parking ab 48h beginnt.

Obwohl dies meist vom Operator bzw von der Authority vorgegeben wird.

Danke Tigerstift für die ausführliche Antwort.
Warum nach 48h ? und nicht nach 24h??
Wie du ja schon schreibst sind die vorbereitungen zum parking in flight ready und die anschließenden periodic checks sowie das return to service in den Manuals geregelt.
parking hat dann natürlich auch zur Folge, das das Flugzeug nicht sofort einsatzbereit ist.
Ich frage mich nur ,wie man es handhabt,bei z.B. Privat/VIP-Flugzeugen die doch öfters längere Zeiten am Boden stehen auf ihren Heimatflughäfen oder während einer Reise.
Wird das Flugzeug in flight ready geparkt ,muss gem. AMM nach > 7 Tagen vor dem nächsten Flug das pitot/static system gereinigt und getestet werden,was techniker/prüfer und equipment erfordert welches nicht überall möglich ist.
Es soll ja einerseits sofort Flugfähig sein, aber gleichzeitig muss ja gewährleistet sein das es ausreichend gewartet wird.
Stichworte: Bewegen der Räder, Triebwerkslauf,Flight controls
Dieses ist ja, nach meiner Info ,durch daily und weekly checks die während der normalen operation gemacht werden nicht abgedeckt.
Ich weiss ,wie du schon schreibst, man geht eigentlich davon aus das das Flugzeug täglich fliegt.

Gruß aus dem Norden
 
Zuletzt bearbeitet:
Was machen die Airlines denn dann mit Back-Up Maschinen? Werden die regelmäßig durchgetauscht so dass jede Maschine regelmäßig fliegt und daher nicht geparkt wird?
 
Zurück
Oben