Very Short-Trip nach Rom (30.09.2010)

moddin

Im Urlaub
Hallo liebes Forum,

nachdem ich Mittwoch Nachmittag festgestellt habe, dass es auf der Strecke TXL-FRA am Donnerstag keinen B747-400-Flug geben sollte, und ich nicht den ganzen Tag daheim rumsitzen wollte, habe ich mir überlegt, wo ich denn stattdessen hinfliegen könnte. Zu erst kam mir Rom in den Gedanken, der Flug sollte aber schon um 06:35 Uhr gehen, war mir eigentlich zu früh. Also weiter geschaut. Nächstes Ziel: Spanien, sprich Madrid oder wieder Barcelona. Hmm, war mir dann das Risiko mit dem Streik zu hoch. Als nächstes dann Athen. Da war dann die Flugzeit zu lang und der Flieger wäre zu spät in Athen angekommen, da ich ja gegen 17 Uhr schon wieder zu Hause sein wollte, wenn die Freundin daheim ist. Am Abend dann irgendwann die Entscheidung (nachdem auch Kopenhagen mal in meinem Kopf rumspuckte, ich aber ins Warme wollte): es soll nach Rom gehen.

Am nächsten Morgen dann um 04:40 Uhr aufgestanden, schnell fertig gemacht und ab zum Flughafen rüber, Tickets holen und dann gleich am Quick-Check-In eingecheckt. Zu dem Zeitpunkt waren noch etwa 7 Plätze frei, davon 2 am Fenster und keine gesamte Sitzbank mehr. Ich hab mir den hinteren von beiden genommen, sprich 28A. Die Sicherheitskontrolle war m.M. nach für diese frühe Uhrzeit sehr voll, so dass es eine Weile dauerte. Gate war G64, also eine Etage tiefer in der Dolomiti-Ecke. Kaum am Gate angekommen, ging auch schon das Boarding los. Der Bus brachte uns dann durch den Nebel zu unserem Flieger, eine Embraer E190-200LR. Da stellte sich dann heraus, dass mein Nachbarsitz frei bleiben wird :thbup: Genug Platz für meine Cam also.

Nun ein paar Daten zum Flug:

LH3854 operated by CityLine
06:35 - 08:10 Uhr
E190-200LR
D-AEBD "Murrhardt"

Pünktlich begann unsere Fahrt durch den Nebel. Ich muss sagen, so dichten Nebel hab ich lange nicht mehr gesehen. Man hat den nebenan stehnden Flieger gerade noch so gesehen. Beim Rollen dann sah man nix weiter außer grau, bzw. um die Zeit noch schwarz/grau. Gestartet sind wir auf der 08R und wenige Sekunden nach dem Abheben waren wir aus dem Nebel raus. Der Weg führte uns dann über die Alpen, vorbei an Venedig, Richtung Rom. Nun ein paar Bilder vom Hinflug. An dieser Stelle möchte ich nochmal Danke an @tiha sagen, der mir zwei Tage vorher noch ein paar Tipps bezüglich der Kameraeinstellungen gegeben hat :)

über den schneebedeckten Bergen der Alpen
img9569k.jpg


img9570b.jpg


Adria nahe Venedig
img9572l.jpg


Die Apenninen im Landeanflug auf Rom - FCO
img9580k.jpg


An Bord gab es zum Essen die Auswahl zwischen eine Käse- und Schinkenbrotscheibe. Dazu dann noch ein Getränk.

In FCO gelandet, ging es dann mit dem Bus zum Terminal. Der Pilot hatte vorher noch angesagt, dass die momentane Temperatur 10°C beträgt. Bei der Aussage dachte ich mir, da hättest auch daheim bleiben können. Aber es wurde dann doch ganz angenehm warm, etwa 25°C waren es dann am Mittag.
Im Terminal C angekommen suchte ich zuerst eine Sanitäreinrichtung auf. Nicht zu vergleichen mit unseren in MUC. Zum einen gab es keine Pissoirs, zum zweiten ließ sich in der ersten Box, in der ich drin war, die Tür nicht verschließen, und auch bei den anderen hielt der Verschluss mehr schlecht als recht. Zum Glück drücken die Italiener nicht so stark daran, die wissen das wohl bereits :blush: (Und nein, ich hab keine Tür aufgebrochen ;D). Danach suchte ich mir meinen Weg zur Bahnstation. Der Zug sollte um 08:37 Uhr abfahren, um 08:38 Uhr hielt ich mein Ticket in der Hand (ich weiß nicht, wieso alle an dem Bahnschalter angestanden sind, aber daneben war ein kleiner Kiosk, der auch diese Tickets verkauft hat, ganz ohne anstehen). Der Zug hatte bei der Abfahrt leichte Verspätung, so dass ich ihn noch bekommen habe.
Die einfache Fahrt vom Flughafen Fiumicino nach Roma Termini (quasi der Hauptbahnhof) kostet 14 Euro (nur erste Klasse wird angeboten) und dauert knappe 30 Minuten. Leider waren alle Sitzplätze schon belegt, so dass ich mich zwischen die anderen Leute gestellt habe. War aber trotzdem ganz angenehm.

In Termini angekommen erstmal einen Stadtplan gesucht. Hat mich dann 2,50 Euro gekostet. Da ich ja bereits um 14:30 Uhr wieder nach München fliegen wollte, blieb mir nicht allzuviel Zeit. Also kurz geschaut, wo ich lang muss, um zum Colosseum zu kommen und weiter dann Richtung Petersdom.

Via Gioberti vom Bahnhof weg
img9587p.jpg


Partiarchalbasilika Santa Maria Maggiore
img9588s.jpg


img9589f.jpg


Via Cavour
img9594d.jpg


Palmen am Colosseum
img9595h.jpg


Basilica di Santa Francesca Romana
img9596n.jpg


Colosseum
img9598s.jpg


img9602z.jpg


Arco di Constanino
img9609t.jpg


Circo Massimo mit dem Palatino im Hintergrund
panorama1z.jpg


Ponte Palatino über den Tevere
img9652g.jpg


Tevere mit dem St. Pietro im Hintergrund
img9668p.jpg


Häuser in der Lungotevere Sanzio
img9670wn.jpg


Castel Sant Angelo
img9677.jpg


Haus in der Via della Conciliazione
img9678.jpg


Sant Pietro
img9683y.jpg


Dann hieß es auch schon wieder mit der Metro zurück zum Bahnhof Termini zu fahren. Die Fahrt kostet einen Euro.

Bahnsteig
img9688q.jpg


img9690.jpg


Um kurz nach 13 Uhr bin ich dann wieder am Flughafen FCO angekommen. Nach dem Einchecken ab zur Sicherheitskontrolle, man weiß ja nie, wie das im Ausland so abläuft. Erst einmal hieß es Slalom laufen, dann Bordkarte vorzeigen und dann zu den Sicherheitsschleusen. Ich kannte es bisher so, dass man das Ticket am Band vorzeigt, aber da stand niemand. Also musste man das Ticket mit durch die Schleuse nehmen, um es danach den Beamten nochmal vorzuzeigen. Was mich verwundert hat, dass die Beamten keinen Handmetalldetektor hatten, sondern einfach mit der Hand einen abgetastet haben. Egal ob Quotenpiepton oder Metallpiepen. Als nächstes hab ich dann mein Gate aufgesucht, dieses war C13. Da dort noch niemand war, bin ich auf die Suche nach was Essbarem gegangen. Unterwegs hab ich eine Scheibe gefunden, die sich gut eignete, ein paar Aufnahmen vom Vorfeld zu machen.

AirOne | A320-200 | EI-DSW
img9695.jpg


Lufthansa | A321-200 | D-AISV
img9696g.jpg


norwegian Air Shuttle | B737-300 | LN-KKZ
img9701q.jpg


Czech Airlines | A319-100 | OK-PET
img9704h.jpg


SAS | A321-200 | OY-KBE
img9705y.jpg


Alitalie | MD-82 | I-DATC
img9706g.jpg


Alitalia | A321-100 | I-BIXR
img9707i.jpg


Alitalia | A320-200 | EI-DTG
img9708l.jpg


TAP | A319-100 | CS-TTG
img9710q.jpg


Alitalia | MD-82 | I-DACS
img9712w.jpg


Was zu essen fand ich dann eine Etage weiter oben beim großen M. Allerdings deutlich teurer wie bei uns in Deutschland. So hab ich für das Maxi-Menu statt 5,49 Euro 7,70 Euro gezahlt. Nach dem Essen bin ich dann wieder zu meinen Gate, aber auch 30 Minuten vor Abflug, also zur Boardingzeit, war es noch nicht besetzt. 25 Minuten vor Abflug kam dann eine Dame und das Boarding konnte 20 Minuten vor Abflug beginnen. Auch diesmal war es ein Embraer, allerdings ein E190-200IGW der AirDolomiti.

das Triebwerk
img9716x.jpg


Wieder ein paar Daten zum Flug:

LH3859 operated by AirDolomiti
14:30 - 16:10 Uhr
E190-200IGW
I-ADJN "Rigoletto"

Dieses Mal hatte ich Platz 16A, leider ohne freien Nachbarplatz. Auch dieser Flug hatte eine sehr hohe Auslastung.

Blick auf's Apron
img9717.jpg


Gestartet wurde über die 25, die Parallelbahnen wurden zum Landen genutzt.

img9724b.jpg


Terminal
img9725y.jpg


Das Mittelmeer
img9727t.jpg


img9729a.jpg


Bordservice
img9732a.jpg


In der Verpackung war ein Keks gefühlt mit Apfel (wie im Apfelstrudel), ein Becher Wasser und ein Becher mit Weizenkörnern. Was mir aufgefallen ist, dass die Stewardessen von EN mit Schürze angekleidet waren (die Jacken hatten sie ausgezogen und das Shirt war hauteng ;D) und auch bei der Sicherheitsvorführung sich die Schwimmweste übergezogen haben. Im Vergleich zu CL ein in meinen Augen deutlich besserer Service.

img9734u.jpg


img9737i.jpg


Der Fehler auf der Sicherheitskarte ist mir erst am Ende des Fluges aufgefallen.

img9742z.jpg


fast unten
img9747c.jpg


Landung erfolgte pünktlich auf der 08R und so endete meine kurze Reise nach Rom wieder im Nebel und kalten Bayern.

Ich hoffe, der Bericht hat euch gefallen und freue mich über Kommentare :)

Gruß moddin
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja...die Air Dolomiti Mädls sind schon was leckeres. ;D;D;D

Und ich finds geil das es so Verrückte (zähle mich auch dazu) gibt die Tagesausflüge mit dem Flugzeug machen.:thbup:
 
Zurück
Oben