Verkehrszahlen Munich Airport 2006

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wenn man die MUC-Zahlen mit denen der Lufthansa vergleicht, verstehe ich die Aufregung der Langstreckenauslastung in MUC überhaupt nicht mehr. In Frankfurt stagniert die Zahl und die Lufthansa ist zufrieden, in MUC wächst sie und man ist unzufrieden. Liegt es an der Hitze, oder gibts hier irgendwo nicht einen Widerspruch??? :help: :think:


Übrigens müßten überschlagsmäßig dann im Juni 2.77Mio. (+6,71%) Paxe abgefertigt worden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die LH-Auslastung in FRA stagniert, heißt das doch, daß man keine Paxe an die Konkurrenz abgegeben hat. Das ist doch etwas Positives!
Wenn sie in MUC leicht steigt, heißt es, daß trotz teilweise fehlender Konkurrenz sich der Verkehr nicht wie erwartet entwickelt hat. Und das wiederum ist etwas Negatives.
Es sind eben verschiedene Ansichtsweisen, die sich aus der Struktur des Verkehrs an den beiden Häfen ergibt.
 
Okay @ Fluhu, habs verstanden. ;)

Alles nur die Betrachtungsweise. Endlich kann ich wieder ruhig schlafen. ;D

Beim gleichzeitigen Ausbau der Verbindungen von LH bleibt für FRA doch ein fader Beigeschmack, oder???
 
Zuletzt bearbeitet:
fluhu hat gesagt.:
Wenn die LH-Auslastung in FRA stagniert, heißt das doch, daß man keine Paxe an die Konkurrenz abgegeben hat. Das ist doch etwas Positives!
Wenn sie in MUC leicht steigt, heißt es, daß trotz teilweise fehlender Konkurrenz sich der Verkehr nicht wie erwartet entwickelt hat. Und das wiederum ist etwas Negatives.
Es sind eben verschiedene Ansichtsweisen, die sich aus der Struktur des Verkehrs an den beiden Häfen ergibt.

Das kann aber auch heißen, daß das Angebot ab FRA zu groß bemessen ist und am Markt nicht abgesetzt werden kann und ab MUC eben viele Flüge fully booked sind. Wenn nicht der ganze Flieger, dann vielleicht in einigen Klassen.
Alles reine Ansichtssache.
 
@ hubby

Das habe ich mir auch gedacht, als ich es ausgerechnet habe. Aber bestimmte Chartermaschinen und auch andere Linien waren im Juni gerade wegen der WM wohl oft sehr schlecht gebucht.

Ich hätte gemeint wir könnten knapp an die 3 Mio. ranriechen. Aber die WM war für München doch wenig erfolgreich, nicht nur als Spotter. :o :mad:
 
Erneut überdurchschnittliche Zuwächse im Münchner Luftverkehr:

Passagierzahlen steigen im ersten Halbjahr 2006 um acht Prozent



Die Verkehrszahlen für das erste Halbjahr im Einzelnen:

Paxe (Gewerblicher Verkehr)
spacer.gif
spacer.gif

14.512.200 - 13.469.908 + 7,7 %

Flugzeugbewegungen (Gewerblicher Verkehr)
193.780 - 188.623 + 2,7 %

Luftfrachtumschlag (in Tonnen) geflogene Luftfracht
106.300 - 97.118 + 9,5 %
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche Angebotsausweitung gibts eigentlich nach USA ex MUC diesen Sommer, wie von Kerkloh angesprochen???

Lufthansa hat ex Frankfurt 6/7 ORD mit A343 und Newark mit A333 neu aufgenommen. ;)
 
Vielleicht meint er ja die zusätzlichen Flüge nach ORD und IAD, welche letztes Jahr erst ab Juni bzw. Mai flogen und dieses Jahr seit erstem Januar ;)
 
flymunich hat gesagt.:
Welche Angebotsausweitung gibts eigentlich nach USA ex MUC diesen Sommer, wie von Kerkloh angesprochen???

Plus 1/7 Montreal. Vielleicht auch LTU und Air Transat? Ich glaube auch, Air Canada ist 2006 früher auf tägliche Dienste gegangen, bin mir aber nicht sicher.....
 
nonstop hat gesagt.:
Plus 1/7 Montreal. Vielleicht auch LTU und Air Transat? Ich glaube auch, Air Canada ist 2006 früher auf tägliche Dienste gegangen, bin mir aber nicht sicher.....

Ich denke, daß dies sogar später war.
 
Charterflieger transportieren aber erfahrungsgemäß keine Fracht oder nur sehr geringe Mengen. Deshalb wird LTU und Air Transat wohl nicht in Frage kommen. ;)
 
flymunich hat gesagt.:
Das LTU viel Fracht nach Fort Myers mitnimmt bezweifle ich hier mal. ;)

Solltest Du aber nicht - LTU hat vor vielen Jahren angefangen Florida und die Karibik Destinations als Umschlagsplätze für Südamerikafracht zu nutzen, da dort viele (teils verwegene) Frachtcarrier unterwegs sind, auf die von dort umgeladen wird. Ich weis jetzt nicht wie das speziell bei Fort Myers aussieht oder ob sich da in letzter Zeit was geändert hat, aber grundsätzlich läuft da vieles wovon flymunich-Normalverbraucher keine Ahnung hat :whistle:;D
 
@ MUCerl

Bei Miami gebe ich dir uneingeschränkt Recht, aber bei Fort Myers.
Und zudem wird der Flug nur einmal pro Woche bedient, das macht noch lange nicht 10% Steigerung der gesamten Fracht aus. :p

Auch ohne Ahnung hat man eine Ahnung. :yes:
 
zu 1.Halbjahr 06-Ergebnis PAXE

Nimmt man den Mittelwert der 1.Halbjahreswerte von 2000 bis 2005 ohne 2001 in Relation zum Jahreswert (=47,144%) als diesjährigen Maßstab, dann kommt MUC 2006 auf 30.782.708 (+7,56%).
Was sagt uns das: Nichts, was wir nicht schon wußten! :)

DE-777-200: 30.800.000 / +7,62 ist da schon nah dran
 
Zuletzt bearbeitet:
@flymunich, es koennte allerdings noch einen Nachholeffekt geben. Viele Urlaubsfluege, die waehrend der WM aus Dtld heraus wohl nicht gemacht wurden, kommen vielleicht nun spaeter.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben