USA- Ostküste & Kanada

Vielen Dank für deinen Tipp.
Ich bin eh noch am rumschieben :D
Aber auch in einem Reiseführer steht, dass man beides in 2 Tagen machen kann.

PS: Natürlich folgt auch ein Tripreport
 
Also zu den Niagara Fällen, reicht ein Tagesausflug, mehr muss man dort nicht gesehen haben. Was dagegen viel schöner ist, ist Niagara-on-the-Lake. Also unbedingt mitnehmen.
Nun ja und zu Toronto, minimum 4 Tage um wirklich was gesehen zu haben. Für mich selber können es natürlich nie genug Tage sein.;)
Unbedingt auf die Insel fahren, am besten an einem Wochentag, am Wochenende wird es dort im Sommer sehr sehr voll. Es ist dann dort unheimlich ruhig und man kann dann in aller Seelen Ruhe die Skylinie genießen. Man entflieht dort so richtig der Hektik, der Großstadt.
 
So.....
Ich habe jetz mal ne grobe Terminaplung gemacht
=)
Allerdings bin ich mir noch unschlüssig, ob der Zeitplan nicht zu eng gesteckt ist...
Und ich hätte noch eine Bitte: Ich würde gerne irgendwo an der Ostküste kurz im Atlantik "planschen". Kennt jmd. noch besonders schöne Plätze außer Cape Cod.
Für weitere Tipps entlang der Route bin ich sehr dankbar =)

20.08.2010
Freitag
1.Flug; Ankunft 14:00 Flughafen Newark /// Einreise + Gepäck ca. 1 Stunde
21.08.2010
Samstag
NEW YORK
22.08.2010
Sonntag
NEW YORK
23.08.2010
Montag
NEW YORK
24.08.2010
Dienstag
NEW YORK - BOSTON
1. Mietwagenabholung
2. Fahrt Newark nach Boston 400 km - 4 Stunden
3. Ab 12.00 Stadtrundgang Boston
25.08.2010
Mittwoch
BOSTON
1. Whale-Watching Tour
2. Aquarium
26.08.2010
BOSTON; BOSTON - MONTREAL
1. - Mittag Boston Stadtbesichtigung
2. Fahrt Boston nach Montreal 530 km - 5,5 Stunden
27.08.2010
Freitag
MONTREAL
1. Stadbesichtigung Montreal
28.08.2010
Samstag
MONTREAL; MONTREAL - TORONTO
1. - Mittag Stadtbesichtung Montreal
2. Fahrt Montreal - Toronto 539 km 5,5 Stunden
3. Uferpromenade Toronto bei Nacht
29.08.2010
Sonntag
TORONTO
1. Besichtigung Toronto
30.08.2010
Montag
TORONTO - NIAGARA
1. Fahrt zum Ort Niagara on the Lake - Besichtigung 135 km 1,5 Stunden
2. Niagara Fälle
31.08.2010
Dienstag
NIAGARA - WASHINGTON D.C
1. Fahrt Niagara Fälle nach Washington D.C 770km 7,5 Stunden
01.09.2010
Mittwoch
WASHINGTON D.C
1. Washington Stadtbesichtigung
02.09.2010
Donnerstag
WASHINGTON D.C
1. Washington Stadtbesichtigung
03.09.2010
Freitag
WASHINGTON D.C - PHILADELPHIA; PHILADELPHIA
1. Fahrt Washington - Philadelphia
250 Km - 2,5 Stunden
2. Stadtbesichtigung Philadelphia
04.09.2010
Samstag
PHILADELPHIA - NEWARK; RÜCKFLUG
1. Fahrt Philadelphia -Newark 140 km 1,5 h
2. Flug; 15:00 Flughafen Newark nach Toronto
3. Flug; 20:05 Flughafen Toronro nach München
05.09.2010
Sonntag


Flug; Ankunft 10:05 Flughafen München
 
So.....
Ich habe jetz mal ne grobe Terminaplung gemacht
=)
Allerdings bin ich mir noch unschlüssig, ob der Zeitplan nicht zu eng gesteckt ist...

Wo ich etwas "pessimistischer" planen würde wären die langen Autofahrten. Im Gegensatz zu Deutschland kann man ja nicht so ein hohes Tempo fahren und die Straßen sind meistens von nicht ganz so guter Qualität, so dass es auch anstrengender ist. Auch würd ich für die Fahrten bei den Stadtbereichen länger planen, zu Stoßzeiten sind da meistens ziemliche Stauungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wir haben den Südosten Kanadas mal mit dem Wohnmobil gemacht. Insgesamt ein Traum, aber was war ich froh als wir Montreal und den frankokanadischen Teil in Quebec hinter uns gelassen haben :dead: Die spinnen komplett die Möchtegern Franzosen :no:
Dafür Ontario umso angenehmer. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wir haben den Nordosten Kanadas mal mit dem Wohnmobil gemacht. Insgesamt ein Traum, aber was war ich froh als wir Montreal und den frankokanadischen Teil in Quebec hinter uns gelassen haben :dead: Die spinnen komplett die Möchtegern Franzosen :no:
Dafür Ontario umso angenehmer. ;)

Ging mir auch so mit den Frankokanadieren in Montreal. Einfach nicht meine Welt. Liegt vielleicht daran, dass ich kein französisch kann und die dort einem ziemlich schief anschauen und unfreundlich bedienen wenn man in einem Laden was auf englisch will.
In Toronto waren die Leute dafür super drauf.
 
. Und freu Dich auf Lobster all you can eat. :yes:

Der Hummer ist wirklich super. Auch interessant sowas für uns in Europa exklusives dort an einem Imbißstand zu futtern. Mach Dich aber vorher schlau wie man den isst. Sonst sitzt erstmal da und hast den "Nußknacker" in der Hand und machst die größte Sauerei auf dem Teller ;D
 
Wow, vielen Dank, ihr seid echt spitze !:resp:
Das wären alles so Dinge, die man leicht auslässt, wenn man sie nicht weiß....
TOP!
 
Zurück
Oben