[Tripreport]Samos - 18 Tage mit gutem Essen, viel Sonne, Strand und Flugzeugen.

Maxi-Air

Mitglied
So, das soll’er also sein, mein erster Tripreport!

Unser Ziel heißt Samos, und wir werden dort 18 Tage für einen Strandurlaub verweilen, was zwar auf den ersten Blick langweilig erscheint, war aber sehr abwechslungsreich und erholsam zugleich und das unter anderem durch die Flüge, Ausflüge und den Flughafenstrand in Samos.

Nach dem Erwerb der neusten Herpa Errungenschaften am Flughafen, konnte es dann auch endlich los gehen:
Start war also am 02. August 2012 vom FMO nach MUC mit AB 6077 D-ABQB.
2012-08-21-1045_a.jpg


2012-08-02-490_a.jpg


2012-08-02-490.jpg%20


[video=youtube;fYdn5BqCEHk]http://www.youtube.com/watch?v=fYdn5BqCEHk[/video]


Nach dem Start merkte man schon, dass alle Flüge an dem Tag relativ holprig werden würden, und das war dann auch so. Kurz darauf begann die Crem mit dem AB-Standard-Service, also Getränke und ein Croissant, was dann auch noch leider kalt war! Flugzeug war ja mit knapp 4 Jahren auch noch in Ordnung und geschmeckt hat das Croissant dann auch noch. Also nichts zu meckern über AB.

Q400 Innenansicht
2012-08-02-492_a.jpg


Unterwegs gabs dann auch noch Frankfurt zu sehen
2012-08-02-503_a.jpg


Der Anflug war dann auch sehr zeitig, denn schon kurz nach Frankfurt gings dann schon wieder in den Sinkflug.
Aufgrund einer sehr ausgedehnten Einflugschleife kamen wir dann mit ca. 25min Verspätung an, was bei uns Zweifel aufkommen ließ, ob es denn dann unsere Koffer in den 20min Umsteigezeit noch mit in den NIKI-Embraer nach Wien schaffen…
Auch mit dem relativ pünktlichen Start um 06:30 dehnte sich die Flugzeit also bis zur Landung um 08:05 auf 1h35min.

[video=youtube;-Ggw8dW090Y]http://www.youtube.com/watch?v=-Ggw8dW090Y[/video]

Hier noch mal die D-ABQB nach der Landung in MUC, wo wir, wie für die Props üblich, aber für uns nur hinderlich, auch noch auf einer Außenposition parkten.
2012-08-02-512_a.jpg


Mit dem Bus gings dann zum Terminal, Treppen rauf, nach dem Gate des Niki Fluges erkundigen und dann zügig zum Anschluss-Gate, um die OE-IHE für den 35min Flug nach VIE zu boarden.
2012-08-02-518_a.jpg

2012-08-02-520_a.jpg

2012-08-02-528_a.jpg



Start war dann auch fast pünktlich gegen 08:40.

[video=youtube;Iphn8ujsFmY]http://www.youtube.com/watch?v=Iphn8ujsFmY[/video]

Nach dem Start hatten die netten Niki-FA’s dann alle Hände voll zu tun, denn 112 Leute (war wirklich fast voll, genaue Auslastung kenne ich aber nicht) wollten auf dem 35min Flug bedient werden, und das mit unterschiedlichen Sandwisches und dem gesamten Getränkesortiment.
2012-08-02-539_a.jpg


Landung war ungefähr um 09:15.
[video=youtube;d8Xs207LDb8]http://www.youtube.com/watch?v=d8Xs207LDb8[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Teil 2

In Wien hatten wir dann gute 2 Stunden Zeit, doch zunächst mussten wir uns am Transfer Schalter um unsere Tickets bemühen, weil wir den Flug VIE-SMI beim Online-Check-In noch nicht einchecken konnten, was uns dann aber für 4 Personen ganze 6 Plätze sicherte, 29 & 30 A bis C.

Pünktlich startete das Boarding und es ging mit der OE-LEX nach SMI.

Zunächst konnte man aber noch einiges in VIE beobachten, auch EI, SU, AY und BA ließen sich dort blicken, aber von der Qualität her, gibt’s jetzt nur eine eingeschränkte Auswahl:

2012-08-02-552_a.jpg

OE-LEU HG A320
2012-08-02-553_a.jpg

HG E-190
2012-08-02-561_a.jpg

OS B763 und B772 am neuen Skylink, pardon, Check-In 3 :P
2012-08-02-565_a.jpg

Auch eine B762F und die D-AIGL waren in VIE anzutreffen
2012-08-02-567_a.jpg

Am Line-Up konnte ich dann außerdem eine LH B733,
2012-08-02-570_a.jpg


wie auch die in Lauda colors verbliebene B738 von OS fotografieren, wobei ich mich für die schlechte Qualität mancher Fotos entschuldigen möchte, ist halt teilweise nur mit dem Handy aufgenommen, auch wenn das ne 12MP Kamera hat ;)

Danach gabs den Start auf RWY 16, direkt nach Samos :)
[video=youtube;pWVr5Re9ETg]http://www.youtube.com/watch?v=pWVr5Re9ETg[/video]

2012-08-02-572_a.jpg


Standard A320-Kabine bei Niki, aber mit gequetschten
30 Reihen! Da hat man bei AB spürbar mehr Platz, obwohl es nur eine Reihe weniger ist.

2012-08-02-573_a.jpg


Unterwegs, aber schon kurz vor Samos gabs dann noch nen griechischen Airport zu sehen, bevor wir dann in SMI landeten
[video=youtube;4Uw2uyclpcI]http://www.youtube.com/watch?v=4Uw2uyclpcI[/video]

Danach noch zwei Fotos von der OE-LEX nach der Landung, außerdem war eine OS A319 und eine Thomson B738 anwesend, doch zum Donnerstag-Flugplan in den nächsten Teilen mehr…

2012-08-02-587_a.jpg

2012-08-02-591_a.jpg


Wir sind nach der Landung und der Übernahme unseres Mietwagen dann in unser Hotel gefahren und haben den langen Tag, nach ein paar Einkäufen und einem typisch griechischem Abendessen in unserer Lieblingstaverne „Romeo“, im Hotel ausklingen lassen.
http://www.samosportal.gr/pages/en/catalog/romeo-estiatorio-psitopoleio.php
Bzw. hier das sechste, da kann man sich die Bilder schön angucken
http://www.samosportal.gr/pages/en/e-catalog/food.php

Unser Hotel, das „Sirena“ besteht aus dem modernen Hotelbereich und einem so genannten „Village“-Bereich, der urtypisch griechisch eingerichtet ist.
http://www.sirena.gr/

Alles Weitere zum Aufenthalt, den Ausflügen und der Rückreise dann in den weiteren Teilen!

Ich hoffe es gefällt und ich konnte Interesse auf mehr wecken.

Grüsse, Maxi
 
Zuletzt bearbeitet:
Samos Landung wird noch verarbeitet ^^ Deswegen: seit ihr von Süden in einer Rechtskurve auf SMI angeflogen, sprich erst auf den Berg zu und dann 90° Turn kurz vorm Touchdown? Bin dort 2001 mit AB auf TXL-SMI-HER zwischengelandet, war bisher der geilste Anflug, den ich je hatte ;D
 
Ja, genau, man fliegt ja erst quer über die Insel und dann entweder in einer scharfen Linkskurve auf bahn 27 oder mit einer rechtskurve entlang der Bergkette, dann eine weitere Rechtskurve auf Bahn 09, was dann bei uns der Fall war!

AUßerdem gibts ja in Pythagoreon, den Strand am Startbahnende, das hat dann was von SXM, da gibts dann auch noch das ein oder andere Video in der Fortsetzung! ;)


EDIT: Jetzt kannst du auch SMI Landung sehen!
Diese Youtube-Stabilisierungs- und Verbesserungsfunktion hatte ich bei der VIE-Landung ausprobiert, jetzt ist aber alles verzerrt, ich hoffe, dass das Rückgängig machen geklappt hat ?
MUC Landung binde ich jetzt schonmal ein, müsste morgen früh verfügbar sein ;)

EDIT2: Zeigts bei dir das Bild vom FMO und die Q400 Landung in MUC an ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hier jetzt noch nachgereicht die AB Landung in MUC, ich hoffe, dass ich den zweiten Teil bis Sonntag fertig hab!

[video=youtube;-Ggw8dW090Y]http://www.youtube.com/watch?v=-Ggw8dW090Y[/video]
 
Videos einbinden

Nachdem Dein Reisebericht meinen Computer über mehrere Minuten lahmgelegt hat, habe ich mich gefragt, an was das liegen könnte. Da ich ähnliche Erfahrungen beispielsweise beim Flughafen-Friedrichshafen, bzw. bei anderen Threads, wo Videos eingebunden waren, gemacht habe, würde ich gerne wissen, ob es anderen Usern genauso geht.

Und falls ja, würde ich die Mitglieder bitten, doch nur einen Link zu dem Video zu setzen und es nicht einzubinden.

Danke!
 
Also bei mir hat's nicht mal ne Minute gedauert, alles zu laden, obwohl ich nur ne ganz ganz lahme Inet-Leitung hab (glaub, das kleinste, was es gibt, da is mein Handy schneller, wenn ich in einem Bereich mit gutem Empfang bin).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab das Problem bei a.de Forum auch gehabt, das liegt wohl an den großen Fotos, ich werde die jetzt mal kleiner reinstellen, ich hoffe, es funktioniert dann!

EDIT: So, jetzt sollte es ganz schnell gehen, mit dem laden, auch alle videos sind richtig eingebunden und die Bilder sind nur noch 17% der Originalgröße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderbar - herzlichen Dank dafür @Maxi-Air !

Es wäre wünschenswert wenn diese Grösse der Bilder hier zum Standard würde - es beschleunigt den Seitenaufbau dramatisch und die Bilder sind (für meine Begriffe) ausreichend gross.
 
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an Dich @Maxi-Air!!!

Nun läufts wie geschmiert!

@moddin

Versteh ich nicht! Ich habe 16kbit. Trotzdem hänge ich speziell auch bei den Spotterbildern oftmals ziemlich lange blockiert in der Leitung :confused:. Und sooooo alt (und schlecht) sind meine Computer auch wieder nicht. Ist übrigens bei mir in der Firma das gleiche Dilemma
 
@munich: welcher Browser?
Ich hab in der Arbeit mit IE extreme Performanceprobleme, die ich zuhause mit FF nicht habe.
Vllt hängts am Browser ?
 
Probiers mal mit (Gemütlichkeit? .... prinzipiell ja ;)) : Chrome....Anfangs hab ich mich auch gesträubt...aber mir taugt er mittlerweile.
 
Ich will euch Teil 2 auch nicht vorenthalten und hoffe, dass das hier mit den Fotos klappt.

Teil 2:
Im Hotel waren wir wegen der guten Buchungslage zunächst für 5 Tage im "Village"-Bereich untergebracht. Hier hatte man eine tolle Aussicht und durch die Platanen vor dem altgriechisch eingerichteten Gebäude war es auch bei sonst ca. 36°C angenehm kühl.

2012-08-02-605_a.jpg

2012-08-02-606_a.jpg

2012-08-02-600_a.jpg

IMG_7374_a.JPG

IMG_7375_a.JPG


Die Zimmer waren ganz neu, aber urtypisch griechisch, eingerichtet, relativ eng geschnitten und nur teilweise mit Klimaanlage ausgestattet, weshalb es in einem Schlafzimmer es nachts doch sehr warm wurde. Meiner Mutter hat das ganze sehr gut gefallen, doch mein Stil war das nicht unbedingt, auch weil es in diesem Hotelbereich kein WLAN gab.

IMG_7381_a.JPG

IMG_7382_a.JPG

IMG_7383_a.JPG


Ohne Mietwagen ist man auf der Insel fast aufgeschmissen, es sei denn man wandert gerne und viel, denn man kann sich ansonsten zwar viel angucken, aber mit Bus kommt man fast nirgendwo hin, denn das was die als Inselautobahn bezeichnen, würden wir als schlechte, renovierungsbedürftige Nebenstraße abtun.

Ein „naturbelassener“ Strand befindet sich zwar in 500m Entfernung vom Hotel, „naturbelassen“ heißt dann aber auch den Touristen überlassen, also teilweise Steinig, teilweise Sand und eben auch teilweise dreckig…
Den laut Reiseführer schönsten Strand von Samos haben wir dann auch fast jeden Tag aufgesucht.
Der “Psili Ammos“:

2012-08-06-619_a.jpg

2012-08-06-623_a.jpg

2012-08-06-630_a.jpg

2012-08-06-631_a.jpg

IMG_7508_a.JPG

IMG_7497_a.JPG

IMG_7700_a.JPG
 
IMG_7701_a.JPG

IMG_7706_a.JPG


Nach und zwischen vielen schönen Strandtagen haben wir dann auch mal Ausflüge gemacht, denn man kann „die grünste Insel Griechenlands“ auch von vielen anderen schönen Perspektiven betrachten, und für Südeuropa ist Samos verdammt sauber.

2012-08-09-709_a.jpg


Solche „Leitplanken“ sind übrigens schon Luxus, denn viele Straßen sind gar nicht beplankt.

2012-08-09-715_a.jpg

2012-08-09-722_a.jpg


Auch auf den Weg an die Nordküste, nach Karlovassi und dann nach Samos gab es schöne Ausblicke zu genießen.

2012-08-09-797_a.jpg

2012-08-11-798_a.jpg


In Samos Stadt kann man die relativ flach gebauten Kaimauern des Hafens bewundern und wer ab und zu RTL Aktuell Wetter guckt, kennt die Samos-Skyline schon.

2012-08-11-809_a.jpg

2012-08-11-813_a.jpg

2012-08-11-814_a.jpg

2012-08-11-815_a.jpg

IMG_7406_a.JPG

IMG_7408_a.JPG
 
Hier noch ein paar Bilder aus dem Rest von Samos Stadt:

2012-08-11-817_a.jpg

IMG_7414_a.JPG

IMG_7419_a.JPG





Einige Tage später besuchten wir auch noch einen kleinen Steinstrand im Süden der Inseln, wobei man auf dem Weg auch noch zwei CL-215 beobachten konnte.

IMG_0966_a.jpg

2012-08-07-685_a.jpg


Während der nachfolgenden Tage besuchten wir auch den Flughafenstrand mehrfach, von dem ich bis jetzt nur ein Flugzeugfoto vorweg nehmen möchte.
Auf dem Weg dorthin hatte man vom Berg aus schon eine tolle Aussicht auf den Flughafen.

2012-08-07-663_a.jpg

IMG_7388_a.JPG

IMG_7397_a.JPG


Dann gabs noch ein Kloster zu sehen, was nach den großen Flächenbränden vor einigen Jahren nun fast fertig restauriert ist.

2012-08-07-669_a.jpg

2012-08-07-689_a.jpg


Das ist der Strand, ist zwar Steinstrand, bei dem Wind aber sehr vorteilhaft.

2012-08-09-742_a.jpg

2012-08-09-758_a.jpg


Das ganze gibt’s dann, also zwei Liegen, ein Schirm und zwei Wasser, zum Preis von 5€, was weit unter dem Durchschnitt auf der Insel liegt.

2012-08-09-759_a.jpg


Und so siehts dann aus, wenn man „überflogen“ wird.

2012-08-16-922_a.jpg


Abgesehen von diesem tollen Strand, wovon ihr noch ein paar Videos zu sehen bekommt, sind wir am vorletzten Tag noch auf „Erkundungstour“ gefahren, denn der Wind war so stark, dass man es am Sandstrand kaum aushalten konnte, sodass wir auch noch nette weitere Steinstrände zu sehen bekamen.
 
IMG_1138_a.jpg

IMG_1139_a.jpg

IMG_1140_a.jpg

IMG_1141_a.jpg

IMG_1148_a.jpg

IMG_1156_a.jpg

IMG_1157_a.jpg

IMG_7512_a.JPG

IMG_7513_a.JPG

IMG_7515_a.JPG


Auf dem Rückweg haben wir noch ein paar Umwege in Kauf genommen, und das bei einem Spritpreis von 1,90€ pro Liter Benzin, um die tollen Straßen Griechenlands noch genauer zu begutachten.
 
IMG_1159_a.jpg

IMG_1160_a.jpg

IMG_7598_a.JPG

IMG_7604_a.JPG

IMG_7611_a.JPG

IMG_7635_a.JPG


Das hier entspricht übrigens schon einer gut ausgebauten Hauptstraße.

IMG_7648_a.JPG

IMG_7653_a.JPG


So, das wars dann auch erstmal, danach gings leider schon nach Hause
sad.gif
, über den Flughafenstrand und die Heimreise gibt’s dann noch mehr in den Fortsetzungen.
 
Zurück
Oben