Michi
Mitglied
Hallo Leute!
Heute bringe ich mal einen kurzen Trip-Report mit und berichte über meine Erfahrungen mit unserem neuen, kleinen Wettbewerber im Südwesten Münchens, nämlich dem Allgäu Airport in Memmingen, von dem aus ich gestern einen netten Tagesausflug nach Berlin unternommen habe.
Um 6:25 Uhr ist Abflug des Fluges X3 450 von FMM nach TXL. Da man aus München (je nach Stadtviertel, in dem man wohnt), eine bis eineinhalb Stunden mit dem Auto braucht, bedeutete dass für mich, um 4 Uhr in der Früh zu Hause loszufahren. Nach 1:15h Fahrzeit kam ich am ehemaligen Militärflugplatz Memmingerberg an. Ein ehemaliger Hangar wurde zum neuen Terminal umgebaut. Um jedoch dorthin zu gelangen, fährt man mit dem Auto erstmal durch das leerstehende und in der Morgendämmerung leicht gespenstisch wirkende ehemalige Kasernengelände. Plötzlich endet die Strasse, und man biegt mit dem Auto auf einen ehemaligen Taxiway ein (wie die noch immer vorhandene gelbe Taxiway Centerline deutlich beweist), um die letzten 500 Meter zum Terminal zurückzulegen. Parkplätze gibt es zu Hauf - man hat schlichtweg die Vorfelder rund um den zum Terminal umfunktionierten Hangar als Parkplätze deklariert. Wirkt zwar alles noch ein wenig improvisiert, hebt sich aber andererseits in seiner Natürlichkeit sehr angenehm von der Sterilität "klassischer" Verkehrsflughäfen ab.
Vom Parkplatz ins Terminal sind es also keine 100 Meter. Nach Betreten des Gebäudes findet man linkerhand ein paar Check-In Schalter, in der Mitte ein kleines Bistro und rechterhand die Sicherheitskontrolle und den Durchgang zu den drei Abfluggates. Zwei Schalter für Mietwagenfirmen gibt es auch.
Da ich schon am Vorabend online eingecheckt hatte, ging es direkt zur Sicherheitskontrolle, die ich schnell passiert hatte. Danach ließ ich mich im Wartebereich von Gate 1 nieder. Die Aussicht auf's Vorfeld wäre eigentlich klasse - nur leider gibt es von unserer TUIfly-B733 (D-AGEG, Germania operated for TUIfly) abgesehen nicht allzu viel gesehen.
Ein Genuß war es allerdings, auf einem deutschen Flughafen vom Terminalgebäude zum Flugzeug laufen zu dürfen. Das erinnert ein wenig an die guten alten Zeiten des Fliegens, die man heute eigentlich nur noch in Afrika oder Südamerika findet, wo man vom und zum Flieger quer über das Vorfeld laufen darf. In Deutschland wird man ja meist sogar für 100 Meter in einen engen, stickigen und heißen Transferbus gequetscht...
Auf alle Fälle klappte alles ganz wunderbar, und superpünktlich verließen wir den Allgäu Airport in einer leichten Rechtskurve Richtung Berlin. Am Abend nach dem Rückflug lief das Ganze Procedere in umgekehrter Richtung genauso problemlos ab, und da ich nur mit Handgepäck unterwegs war, brauchte ich von meinem Sitzplatz im Flieger bis auf den Fahrersitz meines Autos nur rund 5 Minuten! :resp: Das muss ein anderer Airport erst mal schaffen...
Fazit: Ein wenig macht der Allgäu Airport in Memmingen den Eindruck eines LEGO-Flughafens - und das meine ich als Kompliment, denn ich habe als Kind immer gerne mit LEGO gespielt!
Alles ist drei Nummern kleiner als gewohnt, und die ausgewachsene Boeing 737 auf dem Vorfeld erwartet man irgendwie nicht wirklich auf einem Regionalflughafen. Der Erfolg gibt der Aktion aber (zumindest bisher) recht, denn der morgentliche Flug FMM-TXL war zu ca. 75% ausgelastet, der abendliche Rückflug TXL-FMM sogar zu 90% (ohne Gewähr, Angaben gemäß meiner Beobachtungen und Schätzungen
). Wer also mal ein günstiges Ticket ergattert und die (kleine) Mühe der Fahrt nach Memmingen nicht scheut, kann die eine oder andere Reise ex FMM durchaus mal in Erwägung ziehen. Ich persönlich werde aber in Zukunft wohl doch lieber wieder in 20 Minuten von daheim aus nach MUC fahren als in 75 Minuten nach FMM. Das ist mir die Stunde mehr Schlaf morgens einfach wert...
Ich hoffe, dieser kleine Tripreport in die exotische Regionen Südwestbayerns hat Euch gefallen - en paar Photos sind angehängt:
Bild 1: Terminal vom Parkplatz aus
Bild 2: Check-In Schalter
Bild 3: Wartebereich vor Gate 1
Bild 4: B737-300 D-AGEG von TUIfly in FMM
Bild 5: FMM-Tower
Viele Grüße,
Michi
Heute bringe ich mal einen kurzen Trip-Report mit und berichte über meine Erfahrungen mit unserem neuen, kleinen Wettbewerber im Südwesten Münchens, nämlich dem Allgäu Airport in Memmingen, von dem aus ich gestern einen netten Tagesausflug nach Berlin unternommen habe.
Um 6:25 Uhr ist Abflug des Fluges X3 450 von FMM nach TXL. Da man aus München (je nach Stadtviertel, in dem man wohnt), eine bis eineinhalb Stunden mit dem Auto braucht, bedeutete dass für mich, um 4 Uhr in der Früh zu Hause loszufahren. Nach 1:15h Fahrzeit kam ich am ehemaligen Militärflugplatz Memmingerberg an. Ein ehemaliger Hangar wurde zum neuen Terminal umgebaut. Um jedoch dorthin zu gelangen, fährt man mit dem Auto erstmal durch das leerstehende und in der Morgendämmerung leicht gespenstisch wirkende ehemalige Kasernengelände. Plötzlich endet die Strasse, und man biegt mit dem Auto auf einen ehemaligen Taxiway ein (wie die noch immer vorhandene gelbe Taxiway Centerline deutlich beweist), um die letzten 500 Meter zum Terminal zurückzulegen. Parkplätze gibt es zu Hauf - man hat schlichtweg die Vorfelder rund um den zum Terminal umfunktionierten Hangar als Parkplätze deklariert. Wirkt zwar alles noch ein wenig improvisiert, hebt sich aber andererseits in seiner Natürlichkeit sehr angenehm von der Sterilität "klassischer" Verkehrsflughäfen ab.

Vom Parkplatz ins Terminal sind es also keine 100 Meter. Nach Betreten des Gebäudes findet man linkerhand ein paar Check-In Schalter, in der Mitte ein kleines Bistro und rechterhand die Sicherheitskontrolle und den Durchgang zu den drei Abfluggates. Zwei Schalter für Mietwagenfirmen gibt es auch.
Da ich schon am Vorabend online eingecheckt hatte, ging es direkt zur Sicherheitskontrolle, die ich schnell passiert hatte. Danach ließ ich mich im Wartebereich von Gate 1 nieder. Die Aussicht auf's Vorfeld wäre eigentlich klasse - nur leider gibt es von unserer TUIfly-B733 (D-AGEG, Germania operated for TUIfly) abgesehen nicht allzu viel gesehen.
Ein Genuß war es allerdings, auf einem deutschen Flughafen vom Terminalgebäude zum Flugzeug laufen zu dürfen. Das erinnert ein wenig an die guten alten Zeiten des Fliegens, die man heute eigentlich nur noch in Afrika oder Südamerika findet, wo man vom und zum Flieger quer über das Vorfeld laufen darf. In Deutschland wird man ja meist sogar für 100 Meter in einen engen, stickigen und heißen Transferbus gequetscht...
Auf alle Fälle klappte alles ganz wunderbar, und superpünktlich verließen wir den Allgäu Airport in einer leichten Rechtskurve Richtung Berlin. Am Abend nach dem Rückflug lief das Ganze Procedere in umgekehrter Richtung genauso problemlos ab, und da ich nur mit Handgepäck unterwegs war, brauchte ich von meinem Sitzplatz im Flieger bis auf den Fahrersitz meines Autos nur rund 5 Minuten! :resp: Das muss ein anderer Airport erst mal schaffen...
Fazit: Ein wenig macht der Allgäu Airport in Memmingen den Eindruck eines LEGO-Flughafens - und das meine ich als Kompliment, denn ich habe als Kind immer gerne mit LEGO gespielt!



Ich hoffe, dieser kleine Tripreport in die exotische Regionen Südwestbayerns hat Euch gefallen - en paar Photos sind angehängt:
Bild 1: Terminal vom Parkplatz aus
Bild 2: Check-In Schalter
Bild 3: Wartebereich vor Gate 1
Bild 4: B737-300 D-AGEG von TUIfly in FMM
Bild 5: FMM-Tower
Viele Grüße,
Michi