Tripreport: Mermmingen-Berlin-Memmingen mit TUIfly

Michi

Mitglied
Hallo Leute!

Heute bringe ich mal einen kurzen Trip-Report mit und berichte über meine Erfahrungen mit unserem neuen, kleinen Wettbewerber im Südwesten Münchens, nämlich dem Allgäu Airport in Memmingen, von dem aus ich gestern einen netten Tagesausflug nach Berlin unternommen habe.

Um 6:25 Uhr ist Abflug des Fluges X3 450 von FMM nach TXL. Da man aus München (je nach Stadtviertel, in dem man wohnt), eine bis eineinhalb Stunden mit dem Auto braucht, bedeutete dass für mich, um 4 Uhr in der Früh zu Hause loszufahren. Nach 1:15h Fahrzeit kam ich am ehemaligen Militärflugplatz Memmingerberg an. Ein ehemaliger Hangar wurde zum neuen Terminal umgebaut. Um jedoch dorthin zu gelangen, fährt man mit dem Auto erstmal durch das leerstehende und in der Morgendämmerung leicht gespenstisch wirkende ehemalige Kasernengelände. Plötzlich endet die Strasse, und man biegt mit dem Auto auf einen ehemaligen Taxiway ein (wie die noch immer vorhandene gelbe Taxiway Centerline deutlich beweist), um die letzten 500 Meter zum Terminal zurückzulegen. Parkplätze gibt es zu Hauf - man hat schlichtweg die Vorfelder rund um den zum Terminal umfunktionierten Hangar als Parkplätze deklariert. Wirkt zwar alles noch ein wenig improvisiert, hebt sich aber andererseits in seiner Natürlichkeit sehr angenehm von der Sterilität "klassischer" Verkehrsflughäfen ab. ;)

Vom Parkplatz ins Terminal sind es also keine 100 Meter. Nach Betreten des Gebäudes findet man linkerhand ein paar Check-In Schalter, in der Mitte ein kleines Bistro und rechterhand die Sicherheitskontrolle und den Durchgang zu den drei Abfluggates. Zwei Schalter für Mietwagenfirmen gibt es auch.

Da ich schon am Vorabend online eingecheckt hatte, ging es direkt zur Sicherheitskontrolle, die ich schnell passiert hatte. Danach ließ ich mich im Wartebereich von Gate 1 nieder. Die Aussicht auf's Vorfeld wäre eigentlich klasse - nur leider gibt es von unserer TUIfly-B733 (D-AGEG, Germania operated for TUIfly) abgesehen nicht allzu viel gesehen.

Ein Genuß war es allerdings, auf einem deutschen Flughafen vom Terminalgebäude zum Flugzeug laufen zu dürfen. Das erinnert ein wenig an die guten alten Zeiten des Fliegens, die man heute eigentlich nur noch in Afrika oder Südamerika findet, wo man vom und zum Flieger quer über das Vorfeld laufen darf. In Deutschland wird man ja meist sogar für 100 Meter in einen engen, stickigen und heißen Transferbus gequetscht...

Auf alle Fälle klappte alles ganz wunderbar, und superpünktlich verließen wir den Allgäu Airport in einer leichten Rechtskurve Richtung Berlin. Am Abend nach dem Rückflug lief das Ganze Procedere in umgekehrter Richtung genauso problemlos ab, und da ich nur mit Handgepäck unterwegs war, brauchte ich von meinem Sitzplatz im Flieger bis auf den Fahrersitz meines Autos nur rund 5 Minuten! :resp: Das muss ein anderer Airport erst mal schaffen...

Fazit: Ein wenig macht der Allgäu Airport in Memmingen den Eindruck eines LEGO-Flughafens - und das meine ich als Kompliment, denn ich habe als Kind immer gerne mit LEGO gespielt! :rolleyes: :) Alles ist drei Nummern kleiner als gewohnt, und die ausgewachsene Boeing 737 auf dem Vorfeld erwartet man irgendwie nicht wirklich auf einem Regionalflughafen. Der Erfolg gibt der Aktion aber (zumindest bisher) recht, denn der morgentliche Flug FMM-TXL war zu ca. 75% ausgelastet, der abendliche Rückflug TXL-FMM sogar zu 90% (ohne Gewähr, Angaben gemäß meiner Beobachtungen und Schätzungen :cool:). Wer also mal ein günstiges Ticket ergattert und die (kleine) Mühe der Fahrt nach Memmingen nicht scheut, kann die eine oder andere Reise ex FMM durchaus mal in Erwägung ziehen. Ich persönlich werde aber in Zukunft wohl doch lieber wieder in 20 Minuten von daheim aus nach MUC fahren als in 75 Minuten nach FMM. Das ist mir die Stunde mehr Schlaf morgens einfach wert...

Ich hoffe, dieser kleine Tripreport in die exotische Regionen Südwestbayerns hat Euch gefallen - en paar Photos sind angehängt:

Bild 1: Terminal vom Parkplatz aus
Bild 2: Check-In Schalter
Bild 3: Wartebereich vor Gate 1
Bild 4: B737-300 D-AGEG von TUIfly in FMM
Bild 5: FMM-Tower

Viele Grüße,
Michi
 

Anhänge

  • FMM_01.jpg
    FMM_01.jpg
    262,8 KB · Aufrufe: 97
  • FMM_02.jpg
    FMM_02.jpg
    278,3 KB · Aufrufe: 106
  • FMM_03.jpg
    FMM_03.jpg
    280 KB · Aufrufe: 106
  • FMM_04.jpg
    FMM_04.jpg
    240,2 KB · Aufrufe: 116
  • FMM_05.jpg
    FMM_05.jpg
    250,8 KB · Aufrufe: 80
Ich lese Tripreports im allgemeinen sehr gerne und auch deiner gefällt mir gut.

Auch die Bilder sind top. :thbup:

Und da mich das Projekt Memmingen schon ein wenig interessant, war es um so erfreulicher mal ein paar Bilder von dort zu sehen. :yes:
 
Hört sich gut an. Vor allem, wenn man das mit den 120 Meter Busfahrten in Paderborn-Lippstatt oder Rostock-Laage vergleicht.
 
Hey super Bericht, jetzt hat sich schonmal die Parkplatzfrage geklärt die ich noch hatte! Ich fliege am 14.8 auch mal vom Allgäu-Airport, nur dass ich net so lange fahren muss...

Zum Thema zum Flieger laufen, da muss man gar nicht bis Afrika oder Südamerika, ich bin schon in SXF (letztes Jahr mit der 4U) zum Flieger gelaufen und dieses Jahr in TXL (Flug war mit AB vom neuen Terminal aus) hab ich das auch erlebt... Und noch besser ist Kavalla, dort müssen die Paxe in der größten Mittagshitze vom Flieger ca. 400 Meter bis zum Terminal laufen... Nur gut, dass ich das aus dem gut klimatisierten Airbus betrachten kann ;D;D;D.
 
Danke für den Tripreport! Ich bin auch letztens von FMM nach TXL geflogen und kann deine Erfahrungen da nur bestätigen. Wirklich ein netter kleiner Airport, der für mich sogar schneller zu erreichen ist als MUC. Und die kostenlosen Parkplätze sparen auch ne Menge Geld (ist nur die Frage wie lange das so bleibt). Ändert aber nichts daran, dass ich solche Regional-Airports, die keiner wirklich braucht, allgemein für eher überflüssig halte.
 
Zum Thema Parkplatz

Erstmal: Ich kann mich auch nur der Meinung von Michi und FJS anschließen. Wirklich nett und gemütlich im Allgäu. :)

Die von Michi angesprochenen Parkplätze sind allerdings nur für Tagesausflüge. Aber es gibt ein paar Meter weiter weg vom Terminal auch noch einen kostenlosen Parkplatz für die längeren Trips... Mal schaun wie lange die noch kostenlos bleiben. An der Einfahrt lassen sich nämlich schon die Fundamente für Schranken und Co erkennen.
 
Parkplatz

Im Moment läuft in FMM eine Sonderaktion bezüglich des Parkens, ab Oktober sind die Parkplätze kostenpflichtig!

Aber die Preise sind moderat:

P1:
Stunde: 0,50€
Bis zu 24 Std. max 5,00€

P2:
bis 8 Tage: 15,00€
Folgewoche: 10,00€
 
TuiFly online buchen

Ja ich bin letzte woche auch von Memmingen nach CGN geflogen. Ich muss sagen tuifly ist gar nicht so schlecht wie ich es mir vorgestellt habe, ich habe sogar gratis Zeitungen und gratis schokolade bekommen. Das hätte ich nicht erwartet und ich werde in Zukunft sicher öfter über www.tuifly.in buchen.
Danke and das Tuifly team.
 
Berlin - Du bist so wunderbar Berlin

Hallo zusammen,

auch ich möchte Euch meine Eindrücke eines Städte-Trips vom Allgäu-Airport in die Landeshauptstadt schildern. Gebucht haben wir 7 Wochen vor Abflug und da hatte Tuifly das beste Angebot: 2 Erwachsene FMM – TXL – FMM für 168,14 EUR.

Für die Fahrt zum „Urlaubsparkplatz“ P2 haben wir 35 Minuten gebraucht, dann noch mal ca. 5 Minuten bis ins Terminal – wie schön leer die A96 um halb 6 in der Früh ist :yawn:!

Morgenstimmung am Airport

DSC00241.jpg


DSC00246.jpg


Apron bei voller Auslastung

DSC00245.jpg


Terminal Allgäu „International“

DSC00248.jpg


Wer dominiert hier?

DSC00247.jpg


Nach dem Check-In gab’s noch einen Kaffee im Bistro und dann ging’s in den Sicherheitsbereich. Der nette Herr von der Sicherheit nahm meiner Freundin das 120 ml Deospray ab, in dem sich noch geschätzte 20 ml Deo befanden :thbdwn: (in MUC ging das nach dem Schütteln doch glatt als Handgepäck durch)... Und das erste mal wurden meine Schuhe eingehend untersucht :help:Ich reise immer mit Sneaker und habe von denen mehrere gleiche Paare im, Schrank...

Nach kurzem Warten ging’s schon los mit dem Boarden.

Hinflug


Airline: Tuifly (operated by Germania)
Type: Boeing 737-35B
Reg.: D – AGEG
Built: 1988
Paxe: 136
Crew: 2 + 3

25.07.2008, Flug-Nr. X3 1332
Abflug: 06:50 Uhr (pünktlich)
Ankunft: 08:15 Uhr (10 Minuten früher)
Load Factor: 90% (geschätzt)

Gewohnt lascher Service (verglichen mit der Konkurrenz, insbesondere AB, kein Getränk, keinen Snack, aber akzeptable Preise)

Berlin – Du bist die schönste Stadt Berlin*)

DSC00253.jpg


DSC00293.jpg


Gewohnt haben wir im Hotel Comenius am Frankfurter Tor. Kann ich auf jeden Fall Empfehlen.

Rückflug

29.07.2008, Flug-Nr. X3 1335
Abflug: 20:30 Uhr (pünktlich)
Ankunft: 21:50 Uhr (15 Minuten früher)
Load Factor: 95% (geschätzt)

DSC00448.jpg




Airline: Tuifly (operated by Germania)
Type: Boeing 737-35B
Reg.: D – AGEG
Built: 1988
Paxe: 136
Crew: 2 + 3


DSC00464.jpg



DSC00470.jpg



*) im Vergleich mit unserer bayerischen Millionenstadt auf jeden Fall!



Auf Bald,

Euer Michi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöle!
Tolle Berichte - ich flieg auch gern von FMM aus! Also jetzt könnter auf einen besseren Service bei TUIfly hoffen , denn jetzt machen sie eh nur noch die Charterflüge :)
Und da ist der Service von TUIfly im Gegensatz zu Germania oder Air Berlin wirklich viel besser!
 
Zurück
Oben