Machrihanish
Mitglied
Das geschriebene...
http://www.mucforum.de/showpost.php?p=80941&postcount=59
...läßt *mir* keine Ruhe, daher möchte ich die Pilotenschaft noch mit
einigen Details traktieren:
Grundlage ist die geographische Ähnlichkeit der Routen Deutschland-Chicago
zu Deutschland-Denver.
Für FRA>ORD setzt LH im letzten Sommer für den Nachmittagsflug mit 330
09h10 an, für MUC>ORD mit 330 09h40.
Ein recht nördliches Routeing nach ORD führt über Sault Sainte-Marie, und
dafür ergibt sich für beide Strecken eine gewisse Distanzdifferenz.
Es ist nun die Frage, ob diese Distanzdifferenz MUC zu FRA im Allgemeinen
die gleiche ist, auch wenn man bedenkt, daß nach DEN die geographisch
günstigste Route eher nördlich-westlich davon, über Thunder Bay oder gar
Winnipeg, führt.
Im nächsten Sommer gibt LH für FRA>DEN 10h25, für MUC>DEN aber nur
zwanzig Minuten mehr, 10h45. Zudem fliegt von FRA der schnellere 346.
Wird der 346 standardisiert überhaupt schneller geplant als die 343/330?
Ist es sogar denkbar, daß für einzelne Flüge/Flugnummern ein anderer
Kostenindex und damit eine andere Standardreisegeschwindigkeit
vorgesehen wird? (Oder, andere Variante, gibt es im Netz Kandidaten, die
eigentlich zu knapp geplant, und somit öfter als durchschnittlich mit
erhöhter Reisegeschwindigkeit geflogen werden, um größere Verspätung zu
verhüten?)
http://www.mucforum.de/showpost.php?p=80941&postcount=59
...läßt *mir* keine Ruhe, daher möchte ich die Pilotenschaft noch mit
einigen Details traktieren:
Grundlage ist die geographische Ähnlichkeit der Routen Deutschland-Chicago
zu Deutschland-Denver.
Für FRA>ORD setzt LH im letzten Sommer für den Nachmittagsflug mit 330
09h10 an, für MUC>ORD mit 330 09h40.
Ein recht nördliches Routeing nach ORD führt über Sault Sainte-Marie, und
dafür ergibt sich für beide Strecken eine gewisse Distanzdifferenz.
Es ist nun die Frage, ob diese Distanzdifferenz MUC zu FRA im Allgemeinen
die gleiche ist, auch wenn man bedenkt, daß nach DEN die geographisch
günstigste Route eher nördlich-westlich davon, über Thunder Bay oder gar
Winnipeg, führt.
Im nächsten Sommer gibt LH für FRA>DEN 10h25, für MUC>DEN aber nur
zwanzig Minuten mehr, 10h45. Zudem fliegt von FRA der schnellere 346.
Wird der 346 standardisiert überhaupt schneller geplant als die 343/330?
Ist es sogar denkbar, daß für einzelne Flüge/Flugnummern ein anderer
Kostenindex und damit eine andere Standardreisegeschwindigkeit
vorgesehen wird? (Oder, andere Variante, gibt es im Netz Kandidaten, die
eigentlich zu knapp geplant, und somit öfter als durchschnittlich mit
erhöhter Reisegeschwindigkeit geflogen werden, um größere Verspätung zu
verhüten?)