Therme Erding - Erweiterung... zweite Therme?

Airdinger

Mitglied
Die Nähe zum Flughafen München scheint der Therme gut zu tun:
Erding bekommt zweite Therme - daraus ein Bild - gefunden in merkur-online.de
und:
Zweite Therme für Erding - ebenfalls in merkur-online.de
Investor und Inhaber Josef Wund hat ehrgeizige Ziele: Die neue Therme soll östlich der bestehenden Anlage realisiert werden. Erreichbar wird sie nicht nur über das Foyer sein, sondern auch über ein neues 400-Betten-Hotel. „Zielgruppen sind nicht nur unsere Kunden, sondern auch Kongress- und Tagungsgäste“, so Wund, „die Lage in der Nähe zum Flughafen ist doch ideal. Das wird eine Top-Destination“.
Falls dem einen oder anderen der Name "Therme Erding" so rein gar nichts sagt:
http://www.therme-erding.de/ mit dem Saunaparadies (mein persönlicher Favorit) und den Wasserrutschen im Galaxy.

Die Therme scheint die Nähe zum Flughafen ganz allgemein zu suchen, was meines Erachtens auch die vor knapp einem Monat dort stattfindende Versteigerung von Fundsachen zeigt:
Riesen Event: Flughafen versteigert Fundsachen in der Therme Erding
 
Also ich bin gegen die zweite Therme.

Diese Planungen fußen auf Prognosen, die in der heutigen Zeit nicht mehr haltbar sind.

Nicht nur wird Wasser immer wertvoller und teurer, so daß eine Wasserverschwendung dieses Ausmaßes zukünftig kaum noch zu rechtfertigen sein wird. Verbunden damit wird auch die Nachfrage aufgrund steigender Preise nicht in dem prognostizierten Rahmen stattfinden. Dazu kommt die Witschaftskrise, welche das alles sowieso überflüssig macht.

Sollte wider Erwarten die Nachfrage eines Tages doch wieder zunehmen, so müßte sich die Therme Erding dem Wettbewerb durch die Billiganbieter vom Golf, mit ihren künstlichen Palmeninseln, Hochhäusern und Einkaufsgigantismen und ihrer vor allem natürlich vorhandenen, ausreichenden Wärme durch Sonneneinstrahlung stellen. In diesem Wettbewerb kann die Therme einfach nicht mithalten.

Es spricht somit einfach gar nichts dafür, eine weitere Wiese samt der nur dort vorzufindenden, vom Aussterben bedrohten gestreiften Nacktschnecke für solch ein sinnloses Unterfangen zu opfern.
 
:thbup: :resp: :thbup: Genial geschrieben! :thbup: :resp: :thbup:

Damit geht es der Therme genau wie dem Flughafen, genau wie den deutschen Automobilherstellern,
genau wie den Automobilzulieferern und überhaupt genauso wie der gesamten deutschen Industrie!

Das alles sind doch alles nur Seifenblasen! :yeah:

Alle diese Unternehmen richten Ihr ganzes Bestreben nach nicht zeitgemäßen Wirtschaftsprognosen aus!
Wir sollten kampflos den Wettbewerb mit der aufstrebenden Wirtschaft in Fernost aufgeben, weil wir alle
sowieso nicht konkurrenzfähig sind!
:giveup:

Laßt uns alle ein letztes Mal nach Dubai fliegen und dort gemeinsam unseren Kopf in den Sand stecken!
:wave: :airplane: :wave:
Danach kann sich die Natur in Deutschland endlich wieder das zurückerobern, was ihr gehört!
:flower:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor einiger (langer) Zeit kam mal ein Bericht im Fernsehen, wonach ein "arabischer Großinvestor" aka Scheich ein Badeparadies in der Nähe von München (bei irgendeinem bis dahin unbekannten Dorf/Ort, die Bewohner/Bauern waren nicht amüsiert wegen der drohenden Baumaßnahmen/Umgestaltung der Landschaft) aufmachen wollte. Ist/war da was dran bzw. sind denn viele solche "Paradiese" rings um München geplant?
 
Hmmm
Das Freibad in Mammendorf mit einer der grössten Freiluft-Wasserrutschen Deutschlands
Die Therme Erding
Evtl noch das Alpamare in Bad Tölz zu nennen.
Alles weitere fällt da schon ziemlich ab..
Badria Wasserburg
Wellenbad Penzberg
sind zwar ganz nett, würde ich aber nicht als "Badeparadies" bezeichnen. Und: Die gibts alle schon. Realistische Planungen siond mir nicht bekannt. Es gab mal ein paar Überlegungen etwas südlich von Augsburg, aber das ist alles im Sande verlaufen denke ich.
 
Spaladin (Spa-Aladin) in Geretsried

Zum Projekt Spaladin gibt's 'ne private Webseite: http://www.aladin-therme.de/
Und natürlich auch jede Menge Diskussionen unter den Bürgern, in den Medien und bei den Grünen...
Bürgerentscheid - Geretsrieder wollen ein Bad aus 1.001 Nacht - bei br-online.de
http://www.gruene-geretsried.de/Aktuelles/Spaladin/spaladin.html
Spaladin: "Es gibt keine Rückschritte" - am 15.01.09 bei merkur-online.de
http://www.spar-dir-aladin.de/ (Initiative gegen das dritte Stadt- und Landbad) :whistle:

Status: Ebs gwiß woas ma no neda...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Therme scheint die Nähe zum Flughafen ganz allgemein zu suchen, ...

Recht so, ...
... ich hoffe nur der Herr Josef Wund ist dann auch konsequent und ändert den Namen seines Hauses in "Thairme Erding", auch eine THAIRM-AIR mit homebase MUC könnte er gründen...

Spass beiseite, schön wenn ein Unternehmen in "unserer Heimat" (Achtung: Begriffsdiebstahl!) dermaßen erfolgreich ist! :thbup:

- daraus ein Bild - gefunden in merkur-online.de

Allerdings zeigt das Bild nicht die Planung, sondern den derzeitigen Stand :bow:
 
Recht so, ...
... ich hoffe nur der Herr Josef Wund ist dann auch konsequent und ändert den Namen seines Hauses in "Thairme Erding", auch eine THAIRM-AIR mit homebase MUC könnte er gründen...

Spass beiseite, schön wenn ein Unternehmen in "unserer Heimat" (Achtung: Begriffsdiebstahl!) dermaßen erfolgreich ist! :thbup:



Allerdings zeigt das Bild nicht die Planung, sondern den derzeitigen Stand :bow:

Aber ohne Saunabereich :)
 
Hm, dann kann man ja nur hoffen, dass, wenns denn schon zwei Thermen gibt, Spass- und Wellnessbad besser getrennt werden. So wie's im Moment ist fand ich's ziemlich furchtbar. War vor drei Jahren oder so mal in der Therme Erding, damals war sie echt toll. Jetzt vor ein paar Wochen wieder dort gewesen, völlig überfüllt und die Badegäste teilweise ziemlich rücksichtslos (ich hab's noch in keiner Therme sonst erlebt dass beim Aufguss alle 30 Sekunden die Tür aufgeht, weil's irgendeiner nicht mehr aushält - und das dann noch in aller Gemütsruhe, anstatt wenigstens schnell zu machen damit nicht zu viel Wärme rausgeht). Ich muss zugeben, ich war ziemlich enttäuscht...
 
Therme plant neues Familienbad & 10 Millionster Gast

Ich war neulich mal in der Umgebung spazieren und habe mich über
einen relativ neu aufgeschütteten Erdwall um den östlichen Rand
des Thermengeländes herum gewundert - etwa gar schon die ersten
bauvorbereitenden Maßnahmen ?!?
-> Therme plant neues Familienbad - am 03.03.2010 bei merkur-online.de

Nebenbei auch entdeckt:
-> Therme Erding legt das nächste Rekordjahr hin - am 09.04.2010 bei merkur-online.de (2009 war Krisenjahr?)
Erding - Mit 1,49 Millionen Besuchern hat die Therme Erding 2009 einen neuen Rekord aufgestellt. Im Mai wird der zehnmillionste Gast erwartet.
[...]
-> Therme Erding begrüßt zehnmillionsten Gast - am 07.05.2010 bei merkur-online.de

Es wird langsam Zeit für Flughafenausbau und S-Bahn-Ringschluss, damit
die Gäste komfortabler und schneller zum Tagesbesuch anreisen können... ;) :whistle:

P.S. So schön leer ist es dort zwar selten, aber ich glaube ich muß da demnächst
wieder mal hin.
Saunabereich:
[video=youtube;i_ytTypabY8]http://www.youtube.com/watch?v=i_ytTypabY8[/video]

Thermenbereich:
[video=youtube;yWg-hXX4weU]http://www.youtube.com/watch?v=yWg-hXX4weU[/video]

Galaxy Rutschen & Party:
[video=youtube;RAgOyvbddDU]http://www.youtube.com/watch?v=RAgOyvbddDU[/video]

[video=youtube;WOtzrLdkqTo]http://www.youtube.com/watch?v=WOtzrLdkqTo[/video]

Ist ja klar, dass da noch ein Familienbereich her muß... der fehlt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Spaladin: Investoren warten trotz Baugenehmigung weiter ab

Das Landratsamt in Bad Tölz hat die Baugenehmigung für das Spaladin in Geretsried erteilt.

Aber: Spaladin: Investoren warten ab - am 25.11.2010 bei merkur-online.de
[...]
Aufgrund der immer noch angespannten Wirtschaftslage würden die arabischen Investoren die Entwicklung im kommenden Jahr abwarten. Aber, so Neumann: „Da sehr viel Geld vorinvestiert wurde, werden die Investoren nicht so schnell aufgeben und weiterhin alles versuchen, um eine Realisierung zu ermöglichen.“ Bis heute wurden rund drei Millionen Euro in die Planung der Wellnessanlage investiert.
[...]
 
Therme Erding: Erstmals mehr als 1,5 Millionen Besucher

Thermenbetreiber Wund macht mal wieder in der Presse auf sich aufmerksam:

Therme Erding: Erstmals mehr als 1,5 Millionen Besucher - am 10.12.2010 bei merkur-online.de

Demnach soll im Jahr 2010 erstmalig die Zahl von 1,5 Millionen Besuchern überschritten werden.
Die Therme rangiert damit in den Top 5 der Freizeitanlagen in Deutschland.

Neben den Thermen in Erding und in Bad Wörishofen hat Betreiber Wund als dritte Einrichtung
das Badeparadies Titisee-Neustadt im Schwarzwald eröffnet und will zudem die Arbeiten an einer
vierten Therme ins Sinsheim in Baden-Württemberg demnächst starten.
Eröffnung: Der Hochschwarzwald feiert das Badeparadies - am 10.12.2010 bei badische-zeitung.de

Aber auch in Erding geht es weiter... es sollen mehr Liegeflächen angeboten werden, neben
der Therme entsteht ein Wohnmobilpark um Wohnmobilisten einen mehrtägigen Aufenthalt noch
schmackhafter zu machen... und an der weiteren Therme für Erding, welche mit dem ebenfalls
noch zu realisierenden Urlaubshotel mit Palmen und Südsee-Feeling verknüpft wird, wird weiter
fleissig geplant. Die bestehende Therme wird dann mit dem Galaxy-Rutschenparadies zu einem
Familienbad zusammengelegt, um so mehr Wasserfläche für Rutschenfans anbieten zu können...

Da tut sich also so einiges... und neben dem MVV-Kombiticket gibt es jetzt auch ein Flug-Kombiticket
beim Discounter Hofer in Österreich... zwei Nächte im Sheraton Airport, Thermenzugang und ein Hin-
und Rückflug mit Air Niki im Paket für 219 Euro... :resp:
 
Zehn neue Rutschen im Galaxy der Therme Erding

Glänzende Thermen-Bilanz: 60 Millionen Euro Jahresumsatz - am 14.01.2010 bei merkur-online.de
548713623-3405645_544.9.jpg

Inhaber und Geschäftsführer Jörg Wund zog jetzt über das elfte Jahr Thermen-Geschichte Bilanz - es war das erfolgreichste seit der Eröffnung im Jahre 1999. Wie berichtet, wurden 2010 erstmals mehr als 1,5 Millionen Besucher gezählt. Damit haben seit Inbetriebnahme über elf Millionen Menschen Europas größte Thermenlandschaft mit dem größten Saunaangebot weltweit besucht. Das Gesamtinvestitionsvolumen stieg nach Angaben Wunds von 25 auf nunmehr über 100 Millionen Euro.
[...]

Jetzt geht's rund: Zehn neue Rutschen im Galaxy der Therme Erding - am 17.01.2010 bei merkur-online.de
Erding - Vom erfolgreichsten Jahr in der Thermen-Geschichte mit über 1,5 Millionen Besuchern beflügelt, will die Therme Erding nun ihren Rutschenpark Galaxy ausbauen. Bis 2012 werden zehn neue Bahnen in Betrieb genommen.
[...]
Die zehn neuen Bahnen werden insgesamt zusätzliche 2750 Rutschenmeter frei machen.

Noch vor den Sommerferien 2011 werden nach Angaben der Therme zwei weitere Rutschen in den bestehenden Komplex integriert. Es handelt sich um je 130 Meter lange Anlagen, die laut Maier dem Gast „Rutschvergnügen und ein Renngefühl vermitteln, das mit dem einer Hochgeschwindigkeit-Go-Kart-Bahn vergleichbar ist“. Ab Frühjahr 2012 entsteht der neue Galaxy GX 2.0-Turm mit acht Angeboten. Das Ziel: „Erding soll Anlaufstelle für Wagemutige aus ganz Europa werden“, so Maier.
[...]

Die haben schon jetzt 16 Bahnen! :o :cool:
Und die wollen noch 10 weitere Bahnen dazubauen... :resp: :help:
Zwei davon sollen sogar noch dieses Jahr in Betrieb gehen... ich fürchte da wird MUC mit seiner Option auf eine dritte Bahn im Leben nicht mithalten können... :p :shut: :whistle: :D
 
Zurück
Oben