TCAS im Flughafennahbereich

AufMUCcer

Mitglied
Hi ihr Piloten!

Habe mal eine Frage zum TCAS-Betrieb. Man hört immer so Parolen "Im Nahbereich um den Flughafen muss man das TCAS ausschalten"... Könnte mir vorstellen, dass das so uneingeschränkt nicht stimmen wird.
Ab wann bzw. welcher Höhe (falls es denn tatsächlich ausgeschaltet wird) tut man dies? Stellt man dadurch nur TA und RA ab? Die Anzeige bleibt doch dennoch bestehen, oder? (Es kommen z.B. häufiger mal Reports bei VFR-Traffic-Info: "Roger, Traffic on TCAS")
Und außerdem: Inwiefern könnt ihr sehen, um was für Traffic es sich handelt, vor allem ob IFR oder VFR? Wenn es das TCAS unterscheiden kann, gibt es dann bei VFR doch sicher keine RA?!
Zu guter Letzt: Wann müsst ihr Folge leisten (normalerweise ja generell, da gibt es ja auch andere Topics drüber...)? Aber was, wenn ihr definitiv wisst, dass der Traffic VFR ist?? Müsst ihr dann auch einen Report schreiben?

Sorry für die Masse der Fragen... :dead:
 
TCAS (das übrigens international als ACAS bezeichnet wird) wird beim Line-Up eingeschaltet und beim Verlassen der Bahn wieder ausgeschaltet, ist allso während des ganzen Fluges aktiv.

Unterhalb von ca. 700-1.000 Fuß Radar-Höhe (je nach Modell) schaltet es sich von selbst in den Modus 'TA only', kann also keinesfalls eine RA erzeugen. Den TA Only Mode kann man auch manuell einschaltet, wird z.B. bei Engine Failure oder Closely Spaced Paralles Approaches (wie z.B. in FRA) aktiviert.

Angezeigt wird jedes Mode C oder Mode S Transpoderecho mit relativer Höhe (z.B. +12 heißt 1200ft above), Mode A nur ohne relative Höhe. Eine RA wird zu jedem als 'Threat' eingestuften Mode C oder Mode S Ziel erzeugt.

Die Vorschriften zum Befolgen von RAs haben sich im Nachgang von Überlingen mehrfach geändert, inzwischen MÜSSEN RAs IMMER und AUSNAHMSLOS befolgt werden, außer wenn eine andere Notfallsituation dem entgegensteht. Jede RA MUSS mittels Flight Report gemeldet werden.

Wer Infos zum TCAS sucht, wird hier sicherlich fündig:

http://www.eurocontrol.int/msa/public/standard_page/ACAS_ACAS_Safety.html


Besonders die ACAS-Bulletins sind sehr lesenwert.

Bei weiteren Fragen bitte nochmals nachfragen.

Gruß MAX
 
Vielen Dank schonmal...
Wenn ihr euch (soll ja schonmal vorkommen) mal mit einem VFR recht Nahe kommt, ihr habt aber Traffic Info und seht ihn - dann kann es trotzdem zu einer RA kommen, die ihr befolgen müsst?!
 
Ja, kann passieren.

Da könnte es sinnvoll sein darauf zu achten, dass sich Mid-Field- oder Charlie-Crosser nicht zu nahe mit IFRs kommen. Oder gibt es noch andere praktisch relevante Möglichkeiten, dass sich VFR legal im kontrollierten Luftraum aufhält?

Gruß MAX
 
Nee, im kontrollierten Luftraum eigentlich nur Controlzone-Crosser (muss ja nicht zwangsläufig Midfield sein) oder halt im Airspace C...
Bei 08R kann es Opposites geben mit Visual-Depatures und VFR, die von Süden über HOTEL einfliegen. Interessant zu wissen, denn normalerweise genügt Traffic-info, aber man will ja den Piloten nicht gleich nach Take-off und Rechtskurve in eine RA bringen...
 
Luftraum E ist auch kontrollierter Luftraum und da fliegen VFRler wie sie wollen;)


Die Tatsache, dass man einer RA auch folgen muss, wenn man den Traffic sieht und erkannt hat, ist der Grund, warum wir über FL100 keine visual seperation mehr machen dürfen:dead:
 
Zurück
Oben