Tag der offenen Tür der WTD 61 in Manching

Mein Angebot!

Jeder, der an dem Tag herkommen will ist herzlich willkommen bei mir! Wir können uns gerne bei mir Zuhause treffen und gehen, dann 10 Minuten zu Fuß zum Flugplatz. Dort kann ich euch über das Gelände führen. Also los, meldet Euch bei mir per PN oder eMail!

Ich werde auch versuchen Euch alle dann mit in den TRACON und in den Tower mitzunehmen,... Wenn es genug interesse gibt, werde ich bei meinen Kammeraden anfragen. Allerdings muß ich die Anzahl auf 10 Personen beschränken dann! Also meldet Euch!
 
Ich war gestern da, Fototechnisch wars becheiden, da die Flugshow auf der südlichen Bahn stattfand und man eigentlich ständig gegen die Sonne fotografieren musste...
Es wurde allerdings ziemlich viel geboten, ich wußte gar nicht was man z.B. mit nem normalen ADAC Eurocopter so alles anstellen kann und der Sound der Tornados, Phantoms und Eurofighter oder auch der Messerschmitt Me-109 ist einfach nur noch geil! Außerdem war alles perfekt organisiert, An- und Abfahrt haben problemlos geklappt und das Bild einer komplett zugeparkten 3,6km langen Runway war auch genial! Also der Ausflug nach Manching hat sich auf jeden Fall gelohnt!
 
Alles super!

Den Kammeraden der WTD61 und der ebenfalls in Manching untergebrachten Einheiten, der Feuerwehr Manching sowie der Polizei, die diesen Tag mitgestaltet haben, kann ich nur einfach danken. Es war super. Alles Top durchgeplant.
Die Tatschache dass dies alles auf der Südbahn stattfand ließ sich leider nicht anders realisieren. Auf der Nordbahn hätte man zwar kein Gegenlicht, aber die 26L/07R ist nun mal die Bahn an der die Werf I und III untergebracht sind. Stand man allerdings etwas weiter westlich, so konnte man das Sonnenlicht, ganz gut nutzen,... So entstanden saugeile Bilder die Ihr bei uns sehen könnt.

Der Link dazu: http://www.skultaim.de/board.php?boardid=962, entsprechend dazu haben wir auch eine neue Gallerie, die in den nächsten Wochen wachsen wird: http://milspot.skultaim.de

Der Erstflug des NH90 waren einfach nur gigantisch. Dieser Hubschrauber ist einfach nur Klasse. Zum ersten mal wurde ein Drehflügler mit indirekter Steuerung gebaut (quasi Flight by Wire). Noch dazu schaut er cool aus.
Auch der MedEvac A310 wurde ausgestellt. Zum Schluß hob der Airbus auch ab und machte einen Low Approach. Die Sarajevo Landung der C160 Transall war einer der Höhepunkte, so stürzte die Transportmaschine förmlich vom Himmel, setzte auf dem Bugfahrwerk auf, machte einen kleinen Sprung nach oben um dann nach ca. 150m zum völligen Stillstand zu kommen. Respekt den Piloten die sowas leisten können. :resp:

Weitere Berichte gibt es die kommenden Tage unter dem o.g. link!

Viel Spaß beim lesen und gucken!

Euer
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke !

Auch von mir ein ganz großes Dankeschön. War ein herrlicher Tag bei Euch in Manching. Mein Kollege war etwas geknickt weil wir mit der FW-190 wieder mal Pech hatten. Irgendwann sehen wir die auch noch fliegen ....
Der Weg hat sich auf jeden Fall gelohnt und wann hat man schon mal die Gelegenheit auf einer Runway mit angeschalteter Befeuerung zu parken :-)
 

Anhänge

  • IMG_3285.JPG
    IMG_3285.JPG
    110,9 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_3432.JPG
    IMG_3432.JPG
    35,5 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_3614.JPG
    IMG_3614.JPG
    88 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_3617.JPG
    IMG_3617.JPG
    87,6 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_3638.JPG
    IMG_3638.JPG
    134,4 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Jap, war super! Bin allerdings mit dem Fahrrad aus Ingolstadt angereist und nicht auf das Gelände, sondern habe mich am Södostende der Südbahn positioniert.

Als der Eurofighter aus einer nach unten gerichteten Kurve kam, direkt vor uns abgefangen wurde und mit Nachbrenner über uns hinüber donnerte wußte ich, daß das der richtige Platz war :D.

Netter Flugtag, wirklich, am besten gefiel mir die Bf-109. Ein geiles Gerät mit einem geilen Sound und einem tollen Flugprogramm!

Die Kampfzonenlandung der Trall habe ich allerdings schonmal spektakulärer gesehen...

Dafür ist sie dann mit fast 90 Grad Schräglage genau über unsere Köpfe hinweg, sodaß wir sie quasi, nach oben guckend, von der Seite betrachten konnten. Wozu dieses Flugzeug in der Lage ist, habe ich bis jetzt auch noch nicht SO gesehen.

Der Tiger mit seiner Vorführung war ein weiterer Höhepunkt. Unglaublich wendig!
 
... sondern habe mich am Södostende der Südbahn positioniert.

... und mit Nachbrenner über uns hinüber donnerte wußte ich, daß das der richtige Platz war :D.

...Der Tiger mit seiner Vorführung war ein weiterer Höhepunkt. Unglaublich wendig!...

Was das Südostende angeht ist das je ein beliebter Spotterpunkt,... War dort viel los? Ich hätte viele Spotter dort vemutet?!?

Allerdings, das ist so geil wenn der Jet direkt über einem aufsteigt und dann nachbrenner einschaltet,... dem Gehör tut es nicht gut, aber der Seele,...

Der Tiger war klasse allerdings fand ich den erstflug des NH90 noch etwas heißer!!!
 
Auch wenn ich kein großer Fan von militärischem Fluggerät bin, so fasziniert es mich doch immer wieder die Flugmanöver verbunden mit dem Sound zu hören. Zusammenfassend kann ich sagen: jeder Kilometer hat sich gelohnt! Aber ich habe daran nicht wirklich gezweifelt, denn was gibt es schöneres als einen Tag mit besonderen Menschen zu verbringen (was nun nicht direkt mit dem Tag der offenen Tür zu tun hatte)! :thbup:

Wenn man doch ein Haar in der Suppe suchen wöllte, so würde ich die Oldtimershow kritisieren, denn bis auf die 109er war es sehr schwach, was dort geboten wurde. Aber dafür gibt es ja spezialisiertere Veranstaltungen, wie z.B. Oppenheim oder die Hahnweide.
 
Was das Südostende angeht ist das je ein beliebter Spotterpunkt,... War dort viel los? Ich hätte viele Spotter dort vemutet?!?

Allerdings, das ist so geil wenn der Jet direkt über einem aufsteigt und dann nachbrenner einschaltet,... dem Gehör tut es nicht gut, aber der Seele,...

Der Tiger war klasse allerdings fand ich den erstflug des NH90 noch etwas heißer!!!

Ich hatte auch viele Leute dort vermutet aber dem war nicht so. War relativ gemütlich, standen zwar einige Autos auf einem Seitenweg und waren schon einige Leute da, aber weit weniger, als ich gedacht hätte.

Der Eurofighter ist gar nicht über uns aufgestiegen, der ist mit vollem Karacho und Nachbrenner einfach über uns drüber geflogen. Das Aufsteigen kam später noch, da konnte man dann genau von unten die zwei orange leuchtenden Punkte sehen, bis der Eufi weit oben verschwunden ist :D. Sehr cool, das. Oder auch die Transall, wie sie mit fast 90° Schräglage über uns drüber ist und man quasi nach oben blickend genau die Seite des Flugzeuges gesehen hat.

Der NH90 war zwar nicht schlecht aber irgendwie recht träge. Klar, daß es kein Kunstflieger ist, aber zum Beispiel die Fassrolle oder der Looping aus dem Stand des Tigers fand ich dann doch beeindruckender :).
 
Zurück
Oben