Satchmo
Mitglied
Hallo Gemeinde,
am vorletzten Wochenende war ich zusammen mit einem Münchner Spotterkollegen für drei Tage in Paris. Nachdem vor kurzem bei airliners.net ein sehr beunruhigender Thread über ein angebliches vom Militär und der Polizei durchgesetztes Spottingverbot auftauchte, flogen wir in gespannter Erwartung mit AF nach CDG.
Leider war uns das Wetter alles andere als hold, doch kann ich bzgl. der Fotografiermöglichkeiten weitgehend Entwarnung geben. Von unserer Unterkunft im Ibis im Zentrum des Flughafens (Roissypole) waren es nur fünf Minuten bis zur berühmten Morgenposition im Osten der CDG1 und 2 verbindenden Taxiways. Das einsige grosse Grasfeld ist durch die Erweiterung des Mitarbeiterparkplatzes stark geschrumpft und beschränkt sich nun auf einen ca. 20 Meter bereiten Streifen, der allerdings nach wie vor bis an den Zaun hinreicht. Am Wochende kann es dort durchaus eng werden und es ist Rücksichtnahme angesagt; leider gibt es immer wieder Fotografen, die meinen ganz nach vorne gehen zu müssen, um dann eine 747 oder 777-300 als Banane mit 18mm aufzunehmen, und dabei den anderen im Bild zu stehen!
Nun aber die gute Nachricht: während wir dort waren ist kein einziger Polizist oder Soldat aufgetaucht, also ungehindertes Spotten und Fotografieren.
Auch auf sämtlichen Außenpositionen, die wir mit Mietwagen erreichten, war das Wochenende weitgehend Polizei- und Militär-frei. Im Süden des Airports gibt es eine schöne Stelle am Aufsetzpunkt der südlichsten Bahn bei Amflug aus Osten. Dort parken ständig mehrere Autos und Menschen beobachten Flieger. Zwar kamen häufiger Miltärpatrolien, die auch stoppten und einige Zeit hielten, doch wurden wir nie behelligt. Ebenso im Anflug auf die Nordnahnen in Le Mesnil-Amelot. Unsere einzige Begegnung mit dem Militär hatten wir am Freitagnachmittag, als wir und ein wenig am Zaun der Nordbahn umsahen. Als ein Militärjeep auf unser abgestelltes Fahrzeug und dann auf uns aufmerksam wurde, erklärten sie uns auf Französisch (keine Chance mit denen vernünftig Englisch zu kommunizieren), dass Spotten verboten sei und wir uns hier verziehen sollten. Ob es sich um ein generelles Verbot handelt, oder ob es ihnen nur hier nicht gefällt, war nicht zu erfahren. Vielleicht war es auch nur ein Wichtigtuer. Es hängt wohl schon auch davon ab, an wen man gerät, und wie sie gerade drauf sind. Allerdings, wie gesagt ist z.B. an der zentralen Stelle an den Taxiways nie auch nur ein Sicherheitsorgan aufgetaucht.
Fazit: man kann glaube ich nach wie vor beruhigt nach Paris fahren, und wenn das Wetter mitspielt sehr viel Spass haben, denn der Traffic ist einfach sagenhaft gut dort und bietet zahlreiche Highlights.
Auch in ORY keine Probleme!
am vorletzten Wochenende war ich zusammen mit einem Münchner Spotterkollegen für drei Tage in Paris. Nachdem vor kurzem bei airliners.net ein sehr beunruhigender Thread über ein angebliches vom Militär und der Polizei durchgesetztes Spottingverbot auftauchte, flogen wir in gespannter Erwartung mit AF nach CDG.





Auch auf sämtlichen Außenpositionen, die wir mit Mietwagen erreichten, war das Wochenende weitgehend Polizei- und Militär-frei. Im Süden des Airports gibt es eine schöne Stelle am Aufsetzpunkt der südlichsten Bahn bei Amflug aus Osten. Dort parken ständig mehrere Autos und Menschen beobachten Flieger. Zwar kamen häufiger Miltärpatrolien, die auch stoppten und einige Zeit hielten, doch wurden wir nie behelligt. Ebenso im Anflug auf die Nordnahnen in Le Mesnil-Amelot. Unsere einzige Begegnung mit dem Militär hatten wir am Freitagnachmittag, als wir und ein wenig am Zaun der Nordbahn umsahen. Als ein Militärjeep auf unser abgestelltes Fahrzeug und dann auf uns aufmerksam wurde, erklärten sie uns auf Französisch (keine Chance mit denen vernünftig Englisch zu kommunizieren), dass Spotten verboten sei und wir uns hier verziehen sollten. Ob es sich um ein generelles Verbot handelt, oder ob es ihnen nur hier nicht gefällt, war nicht zu erfahren. Vielleicht war es auch nur ein Wichtigtuer. Es hängt wohl schon auch davon ab, an wen man gerät, und wie sie gerade drauf sind. Allerdings, wie gesagt ist z.B. an der zentralen Stelle an den Taxiways nie auch nur ein Sicherheitsorgan aufgetaucht.
Fazit: man kann glaube ich nach wie vor beruhigt nach Paris fahren, und wenn das Wetter mitspielt sehr viel Spass haben, denn der Traffic ist einfach sagenhaft gut dort und bietet zahlreiche Highlights.


Auch in ORY keine Probleme!