STAR ALLIANCE NEWS: UA, TG, SQ, SK, AC, NH etc.

So langsam frage ich mich, wie SAS das machen will, mit nur 7 A340-300 und 4 A330-300.

Wenn ich mich recht erinnere fliegt man wie folgt bzw. wird fliegen.

ARN
- PEK 3/7 A340-300
- BKK 3/7 A340-300
- IAD 7/7 A330-300
- EWR 7/7 A330-300

CPH
- PEK 7/7 A340-300
- NRT 7/7 A340-300
- BKK 6/7 A340-300
- SEA 7/7 A340-300
- ORD 7/7 A340-300
- EWR 7/7 A330-300
- EWR 7/7 A340-300
- IAD 7/7 A330-300

Falls da irgendwo Fehler sind oder ich was vergesse habe, bitte korrigieren.
 
Sommerplanung:

ARN
- PEK 4/7 A340-300
(- BKK 3/7 A340-300 ab Winter 2007)
- IAD 7/7 A330-300
- EWR 7/7 A330-300
- ORD 7/7 A330-300

CPH
- PEK 6/7 A340-300
- NRT 7/7 A340-300
- BKK 6/7 A340-300
- SEA 7/7 A340-300
- ORD 7/7 A340-300
- EWR 7/7 A330-300
- EWR 4/7 A340-300
- IAD 7/7 A330-300
 
Winterplanung:

ARN
- PEK 4/7 A340-300
- BKK 3/7 A340-300 noch nicht im Plan
- IAD 7/7 A330-300 nicht im Plan
- EWR 5/7 A330-300
- ORD 5/7 A330-300

CPH
- PEK 7/7 A340-300
- NRT 7/7 A340-300
- BKK 6/7 A340-300
- SEA 7/7 A340-300
- ORD 7/7 A330-300
- EWR 6/7 A330-300
- EWR 7/7 A340-300 nicht im Plan
- IAD 5/7 A330-300

wie immer ohne Gewähr!:whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
SA in Spanien, BCN statt MAD

Kann es sein, dass die Star Alliance in Spanien sich zunehmend von MAD zurückzieht und BCN als HUB aufbaut? ndiz dafür sind für mich die Reduzierung der MUC-MAD Flüge von LH und die Aufstockung nach BCN +13/7 JK. Man wird auch bei Umsteigeflügen mit der STAR zunehmend über BCN statt über MAD gerouted. Auch auf einigen innerspanischen Routen stock JK eher nach BCN auf. Dazu kommen dann noch die SQ Flüge nach BCN.
 
Das hängt sicherlich auch mit der Stärke von JK und deren Balearen-Tochter in BCN zusammen, andererseits mit der Konzentration von IB auf MAD und deren Rückzug aus BCN bzw. Übergabe der IB-Strecken an deren Loco-Tochter.
 
In BCN wird doch gerade auch ein neues Terminal gebaut.
http://www.airliners.net/open.file/1157388/L/ Könnte es sein, das dies mehr oder weniger exclusive von der Star genutzt werden wird, dann macht es für mich noch mehr Sinn.
Zumal IB sich aus BCN ja mehr oder weniger verabschiedet, hat man dort das Feld mehr oder weniger für sich alleine, abgesehen von Clickair.
Bin zwar selber noch nie in BCN bzw. MAD gewesen, aber MAD soll ja ein ziemliches Loch sein, ausser T4 und T4S aber damit hat die Star ja nix am Hut.
 
TAP erhöht um 21/7 nach Brasilien!!!

During the launch ceremony of a partnership between TAP and a credit card yesterday at São Paulo, TAP's VP Luiz da Gama Mór said that TAP has requested 21 new frequencies to Brazil's ANAC in order to increase services to Brazil as follows: +7 weekly flights to GIG, 7 to GRU and 7 to BSB.

Here's the full article. (Portuguese only)

Schon beachtlich was TAP in Richtung Brasilien fliegt.
Dadurch das auch tägliche Flüge ab Porto nach Rio und Sao Paulo gehen, würde sich ein Zubringer mit A319 ex MUC nach Porto langsam rentieren. Vielleicht erscheint ja Porto ab 2008 im Münchner Flugplan???

Tap Portugal ist womöglich der verlängert Arm der Lufthansa in Richtung Brasilien.
Ebenso könnte ich mir dauerhaft größeres Gerät auf MUC-LIS vorstellen (z.B. A321).
 
Zuletzt bearbeitet:
Lufthansa bekräftigt nach Gewinnzuwachs Prognose für 2007

Frankfurt (Reuters) - Die Deutsche Lufthansa hat nach einem Gewinnzuwachs im ersten Quartal ihre Prognose für 2007 bekräftigt.
Wenn das Wachstum der Luftfahrt unverändert anhalte, sei es möglich, beim operativen Ergebnis schon in diesem Jahr die Marke von einer Milliarde Euro zu erreichen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.
....
http://de.today.reuters.com/news/ne...CHLAND-FIRMEN-LUFTHANSA-ZF.xml&archived=False
 
TG will einen zweiten Flug nach CPH auflegen!!!

Thai urgently wants to increase its capacity on the CPH-BKK route - Thai's second most important route to/from Europe. Due to lack of available aircraft, Thai is looking to extend the 3 times weekly Bangkok to Athens route to Copenhagen, Wallop Bhukkanasut, Executive Vice President, Thai Airways says to standby.dk at the 10th anniversary Star Alliance meeting in Copenhagen. Within the next year, Wallop Bhukkanasut expects Thai to free up aircraft so that CPH-BKK will operate twice daily with 744s.

At the same time, US Airways is in the final stages of innaugurating a route between Copenhagen and Philadelphia from the spring of 2008, Andrew P. Nocella, Senior Vice President, Planning, US Airways told standby.dk at Star Alliance meeting in Copenhagen. A public announcement is expected in a few month.
 
Singapore Airlines joined China Eastern Airlines in suspending trading of its shares Tuesday (ATWOnline, May 23), saying it "is in an advanced stage of discussions for a potential investment," thereby deepening widespread speculation that it is on the verge of acquiring a 25% stake in CEA. According to some Hong Kong press reports, negotiations already have closed and CEA is set to make an announcement by Friday, although its officials continue to say publicly that a deal has not been reached. CEA shares have risen rapidly in recent months, presenting a moving target for negotiators attempting to reach agreement on the size of SIA's investment and stake. Earlier this week, CEA President Li Fenghua confirmed SIA will hold no more than 25%.
 
SAS will sich durch Verkäufe massiv verkleinern

"Wie die Kopenhagener Wirtschaftszeitung «Børsen» am Dienstag unter Berufung auf Unternehmenskreise berichtete, will Konzernchef Mats Jansson am Donnerstag unter anderem den Verkauf der spanischen SAS-Tochter Spanair, aller Anteile an British Midland, der eigenen Tochter SAS Ground Services sowie möglicherweise von SAS Cargo bekanntgeben. ..."

http://www.airliners.de/airlines/nachrichten/artikelseite.php?articleid=12145
 
Zurück
Oben