STAR ALLIANCE NEWS: UA, TG, SQ, SK, AC, NH etc.

Natürlich ein lustiger Zufall. Wird die Sache halt auf dem Platz entschieden ;D Nur was passiert bei einer Niederlage :think:

Aber ich weiß nicht, ob es wirklich so gut ist, die OS zu kaufen, übernehmen, fusionieren...

Bei der LX geht bisher mehr als gut, aber die LX und die Schweiz sind ein ganz anderer Markt als Österreich. Hab da noch so ein Kommentar im Kopf, wonach ein Experte sagte, dass man mit Fliegerei in Österreich zur Zeit kein Geld verdienen kann. Hoffe mal, dass die österreichischen Flughäfen an die LH/LX Hubs angeschlssen werden, um diese zu stärken. Ab VIE wird bestimmt nur das Nötigste (interkontinental die Star-Hubs) und das Profitabelste geflogen.
 
UEFA-entscheidet-Mittwoch-ueber-Loew-Sperre_b30cb8261f.jpg


Hab die Bilder vom gestrigen Spiel gerade im TV gesehen und da dachte ich mir so: Sitzt da Mayrhuber hinter Schweini?

Ein besseres Bild hab ich leider bisher nicht gefunden, aber wenn ja, was macht er in Wien? Nur Fußball gucken... ;)
 
Singapore Airlines is achieving load factors of 95% on its A380 services to London Heathrow, according to airline sources, while the four A380s currently in service are averaging nearly 80%. SIA officials said the novelty of flying aboard the new jumbo aircraft has contributed to their popularity. It launched A380 flights to Tokyo Narita last month (ATWOnline, May 21) and is scheduled to take delivery of its fifth A380 before July.
 
United Airlines parent UAL Corp. said in a US Securities and Exchange Commission filing that it expects second-quarter revenue to increase over the year-ago period as both capacity and traffic fall. Second-quarter mainline passenger RASM is expected to rise 4%-5% year-over-year, with consolidated PRASM lifting 3.5%-4.5%. At the same time, mainline and consolidated capacity are expected to decline 1.4% from the year-ago period. Mainline traffic will fall 4%-4.5% and consolidated RPMs will decline 4.25%-4.75%. It said it expects unit revenue to "continue to grow modestly" in the third quarter.
Second-quarter mainline CASM excluding fuel and "certain primarily noncash charges" will rise 3%-3.5% year-over-year to 7.83-7.87 cents. But total mainline CASM will surge at least 20% to 13.19-13.23 cents. UAL expects to end the quarter with an unrestricted cash and short-term investments balance of $2.7-$2.8 billion, plus $800 million in restricted cash. (ATWOnline)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, POR-GER ist spannender, aber folgende Pressemeldung ist auch nicht schlecht:

Continental Airlines and United Airlines Announce Comprehensive Plan for Global Cooperation; Continental Plans to Join Star Alliance

Source: Continental

Von vielen ja lange erwartet/erhofft.

Apropos: Mayrhuber saß auch beim DFB-Pokal-Finale im VIP-Bereich. Aber solche Spekulationen sind dann doch absurd. :shut: ;D
 
Es wurde doch vom einen oder anderen User und CEO behauptet - Kartellbehörde hin oder her - dass AB früher oder später ein Teil von LH sein wird, nicht?
 
So wie man mal lesen konnte, will sich UA auf die Hubs in ORD und SFO konzentrieren. Da passen die nicht so Recht ins Konzept. Aber wie es um die US-Airlines steht, weiß wohl kaum einer.
 
@Seljuk: Solche Hub->Point-Verbindungen wie FRA-LAX sind eigentlich nichts ungewöhnliches. Gerade LAX ist ähnlich wie JFK oder EWR eine der aufkommenstarken Dest. und dürfte auch vom Yield wegen des hohen Geschäftsreiseverkehrs nicht ganz schlecht sein.

Deshalb glaube ich dass die Argumentation von @nonstop des Pudels Kern eher trifft. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und es dauert ja doch etwas, bis neue Strecken sich in den Köpfen festsetzen.
 
Dürften beide als neue Strecken vermutlich noch nicht richtig profitabel gewesen sein - solche Strecken erwischt's eben als erste.

Zudem wurden viele aus der Not geboren und sind unter den jetzigen Bedingungen nicht mehr haltbar. Siehe B757 im Interkontinentalverkehr. Bezieht sich nicht auf UA, aber CO und NW reduzieren ja auch kräftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem wurden viele aus der Not geboren und sind unter den jetzigen Bedingungen nicht mehr haltbar. Siehe B757 im Interkontinentalverkehr. Bezieht sich nicht auf UA, aber CO und NW reduzieren ja auch kräftig.


Diese 757-Strecken haben natürlich auch kaum Potential und laufen nur zu konjunkturellen Hochphasen passabel.

Aber meine Meinung gilt auch für Strecken mit grösserem Gerät (UA LAX-FRA, UA DEN-LHR, DL ATL-VIE).

Man muss daher kein Prophet sein, wenn man Prognosen über die nächsten Streichkandidaten anstellen will...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben