Standby Tickets?

pecki

Mitglied
Ich habe bei Airliners.de einen Threat zu Standby Tickets gelesen, aber ich wusste eigentlich nicht was das so genau ist. Wäre nett wenn mir das jemand näher erklären könnte.:help:

Danke pecki
 
"Stand By" heißt dirket übersetzt "Warte".
Im Ticket-Sinne bedeutet es nicht viel anderes.
Als Airline Staff bekommst du die Möglichkeit für einen sehr billigen Preis zu fliegen, allerdings keine ohne Buchung.
Du hoffst halt, der der Flieger nicht ausgebucht ist bzw. einige Paxe nicht erscheinen, dann kannst du mit. Ist der Flieger voll, bleibst du stehen.
Und wenn alle FLieger voll sind, bleibst halt immer stehen, ausser der Cpt. vergibt dir nen Jump.
Mit dem Stby.- Tix hast du kein Recht auf Beföderung, du hast keine Ansprüche bei Verspätung, keine bei Ausfall des Fluges (Hotelkosten usw...), also im Prinzip hast du keine Rechte auf die Serviceleistungen der Airlines, dafür kannst du eben günstig fliegen, was heißt z.B. in der Bussines von MUC nach STR für um 35€ return. Aber ist nicht immer günstig: Oneway in der Eco nach DUS z.B. mit Steuern ung Gebühren kommt man auf etwa 30-35€, allerdings kannst du dir das Ticket auch 1 Std vor Abflug aus dem Automaten ziehen.
 
Und kann ich das als Privatmann überhaupt machen, oder geht das nur als Airlinemitarbeiter?? Und wo kann man sowas buchen??

Sorry für die vielen Fragen, finde es nur ziehmlich interessant! :rolleyes:
 
Geht nur für Staff, privat gibt´s sowas nicht.
Es ging al früher bei LTU, die haben für 100 DM Flüge verkauft, aber heute nicht mehr.
 
Probier es mal bei LH am Schalter. Gibt zwar kein stand-by, aber ca. 10% Rabatt auf Festbuchung. Ich kann nicht garantieren, ob es für alle Mitarbeiter gilt...
 
"Stand By" heißt dirket übersetzt "Warte".
Im Ticket-Sinne bedeutet es nicht viel anderes.
Als Airline Staff bekommst du die Möglichkeit für einen sehr billigen Preis zu fliegen, allerdings keine ohne Buchung.
Du hoffst halt, der der Flieger nicht ausgebucht ist bzw. einige Paxe nicht erscheinen, dann kannst du mit. Ist der Flieger voll, bleibst du stehen.
Und wenn alle FLieger voll sind, bleibst halt immer stehen, ausser der Cpt. vergibt dir nen Jump.
Mit dem Stby.- Tix hast du kein Recht auf Beföderung, du hast keine Ansprüche bei Verspätung, keine bei Ausfall des Fluges (Hotelkosten usw...), also im Prinzip hast du keine Rechte auf die Serviceleistungen der Airlines, dafür kannst du eben günstig fliegen, was heißt z.B. in der Bussines von MUC nach STR für um 35€ return. Aber ist nicht immer günstig: Oneway in der Eco nach DUS z.B. mit Steuern ung Gebühren kommt man auf etwa 30-35€, allerdings kannst du dir das Ticket auch 1 Std vor Abflug aus dem Automaten ziehen.

Und den geldwerten Vorteil nicht vergessen, da kommen unterm Strich schnell einige Euros zusammen....
 
Ich mach es mal am Beispiel Lufthansa, da ich da auch arbeite: Du musst Mitarbeiter sein, egal in welchem Bereich, hauptsache, du hast den gelben Lufthansa-Ausweis. Mit dem kannst du dann entweder an den Quick-ID-Automaten oder in den Reisestellen der LH dir die Tixe besorgen. Für die ID-Automaten brauchst du allerdings eine Geheimzahl, die dir zugeschickt wird. Ansonsten halt direkt Reisestelle buchen, haben aber nicht rund um die Uhr offen. Es gibt dann diese sogenannten Stand-By-Tickets, wo du bei LH nur 10% des normalen Preises zahlst in etwa, allerdings musst du hoffen, das der Flug noch freie Plätze hat. Aber da kann man sich vorher schon im LH-Intranet informieren. Dann gibt es aber auch festgebuchte Tixe, kosten 25% der normalen Preises. Und je nach Reiseziel kommt dann noch der zuversteuernde geldwerte Vorteil dazu, der auf dein Bruttogehalt addiert wird und von wessen Summe sich dann die Abzüge an Steuern zusammenrechnen. Bei den meisten innerdeutschen und -europäischen Flügen ist dieser Betrag gleich oder annähernd gleich Null Euro. Bei Interkont-Flügen wird es dann schon interessanter. Da zahlst du für einen Flug nach JFK hin- und zurück Stby etwa 110€, allerdings kommen dann noch knappe 200€ geldwerter Vorteil hinzu. Je mehr man dann da also verdient, desto höher sind dann die Abgaben auch.
So, und dann für diejenigen, die nicht bei einer Airline arbeiten, wäre es gut, Connections zu Airlinemitarbeitern zuhaben, da diese im Jahr bis zu acht Reisepartner mitnehmen können, also einfach mal lieb fragen: Du, was hältst du davon, am WE mal nach Paris zu fliegen? Ich geb dir auch das Geld für den Flug. Der Preis stby für den Mitarbeiter ist da 45,40€ mit LH und 63,40€ für den Reisepartner, gebucht 65,40€ Mitarbeiter, 98,40€ Reisepartner. Allerdings hat man auch gebucht nicht die 100%ige Sicherheit, mit zukommen. Aber das hat man als Vollzahler auch nicht immer:rolleyes:
Naja, und um bei anderen Airlines günstiger mitfliegen zu können benötigt es eines Abkommens zwischen den beiden Airlines. Für LH-staff ist dies bei fast jeder Airline der Fall, wobei es da auch Einschränkungen gibt.
 
Zurück
Oben