Zwar schon ein Weilchen her, aber ich möchte Euch trotzdem den Bilderbericht zeigen. 
Vom 8. - 11. Februar 2008 ging es mit einem Freund nach Innsbruck / Tirol.
Erstmal was zum Flugverkehr, Unterkunft und die Anbindungen zum Flughafen.
Den meisten Traffic gibt es am Samstag, gefolgt von Sonntag. An den Tagen bekommt man sehr viele britische und skandinavische Charterflieger vor die Linse. ( Winterflugplan ! )
Monarch Airlines mit B757; First Choice Airways mit A320 und B757; Thomas Cook mit B757; SAS mit Avro, A319 und B737; Malmö Aviation mit Avro uvm.
Wenn man Glück hat, gibt es auch den ein oder anderen Sonderflug aus Russland.
Und natürlich zwischendurch jede Menge Biz-Jets.
Ok, soviel dazu ...
Hier nun eine Übersichtskarte vom Flughafen Innsbruck

Die 1.) ist wohl die bekannteste Fotoposition am Flughafen, nämlich am Inndamm. Zu Fuß vom Terminal aus ca. 15min.
Nummer 2.) ist das Hotel "Kranebitter Hof".
Jeder der nach INN fliegt um dort zu spotten sollte ganz klar dieses Hotel wählen ! Top Lage zum Flughafen ( der Spot am Inndamm in 5min. zu Fuß erreichbar ), sehr gutes Essen und dazu noch akzeptable Preise ! ( DZ um die 80 € / Nacht )
Dazu hat man außerdem noch kostenloses WLAN auf dem Zimmer
Hier der Link vom Hotel : http://www.kranebitterhof.at/
Am bequemsten erreicht man das Hotel mit dem Taxi ( ca. 10 € ) Man kann es naürlich auch mit einem ca. 20min Fußmarsch erreichen. ( Den Weg habe ich auf der Karte eingezeichnet )
Zu Punkt 3.)
Um sich für den Tag Verpflegung zu sichern, sollte man ab dem Hotel eine Station mit dem Bus fahren.
Dort angekommen einfach die Straße überqueren und man findet einen Supermarkt. Es gibt natürlich auch noch andere Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe.
Ok, nun zu den Bildern aus Innsbruck !
Los ging es mit der D-AGER ab TXL.
Nach etwa 60min Flugzeit ließen sich denn auch schon die Alpen blicken

Endanflug

Angekommen !

Auf dem Weg zum Terminal wurde dann schonmal der erste Brite erlegt

Nach der Ausgabe des Gepäcks entschlossen wir uns erstmal auf die Terasse zu gehen, wo man auf den nächsten Briten nicht lange warten musste ... auch wenn es nur EZY war

Dann kam das erste "kleine" Highlight ... Fürst Albert II von Monaco mit seiner Falcon !

... und weiter gings mit dem Heli

Cessna 650 Citation der Tyrolean Jet Service

Schöne Legacy aus der Schweiz von Cirrus Swiss Eagle

Etwas überladen würde ich sagen ... die Folgen hier zu sehen

Dornier 328 der Tyrolean Jet Service

2 in 1

Und "unsere" D-AGER auf dem Heimweg nach Berlin

Das war´s dann vom Freitag ... wir fuhren ins Hotel.
Kommen wir nun zum Samstag.
Die Fotoposition am Inndamm

Als erstes diese B737-800 der Transavia vor einer traumhaften Bergkulisse - typisch Innsbruck


B737 von Skyeurope kurz vor´m Backtrack

Piper PA-42 Cheyenne von Red Air

Nun wurde es richtig interessant ! Der erste Start vor der bekannten Bergkulisse in Innsbruck ! Thomas Cook B757

Christen A-1 Husky

Und die nächste Thomas Cook B757 auf dem Heimweg nach England

... ein Brite weg ... der nächste kommt auch schon
First Choice B757


Kleines Gerät vom selben Carrier ... First Choice A320

Nach einiger Zeit hob auch die B757 wieder ab

... vor der Martinswand

Tiroler Woche

Fokker 100 der International Jet Management

Malmö Aviation Avro

Nun gab es vier SAS in Folge




Welcome Air Do-328

Gefolgt von der nächsten SAS ... diesmal mit Avro

ERJ135 Legacy von K2 SmartJets

Fokker 100 von Austrian Arrows in Fußball-Sonderbemalung

Wieder Welcome Air ... aber dieses Mal eine Do-328 Prop

Austrian Airlines A321

Finnair A320 auf dem Weg nach Helsinki

Ach sieh an ... mal wieder ein Brite
Monarch Airlines B757


Atlantic Airways mit Avro

Lauda Air B737-800 beim Start

Finnair A320 gleich hinterher

Und noch eine Thomas Cook B757

Transavia B737-800 nach Amsterdam

Uhh ... schöne Überraschung . Avro von Malmö Aviation in Sonderbemalung

Atlantic Airways auch wieder auf dem Heimweg

GB Airways A321

Die Thomas Cook B757 nochmal aus einer anderen Perspektive


First Choice nochmal mit einer B757

Dann ging es für ein paar Nightshots auf die Terasse !
Danish Air Transport ATR42

NetJets Citation

Fokker 70 von Austrian Arrows

Und nochmal die First Choice B757

Lauda Air B737

Austrian Arrows Fokker 100

So, das war´s denn vom Samstag ... gute Ausbeute
Weiter gehts mit Sonntag:
Erstes Bild des Tages ... Austrian Arrows Dash 8

Gefolgt von diesem A320 der GB Airways

Lithuanian mit B737-500

Mit dieser Kulisse wird sogar Easyjet interessant

Emirates B777-300ER ... leider nur im Überflug :lol:

Easyjet machte sich auch wieder auf den Weg Richtung London

Highlight des Tages ! Yak42 von Karat

Viel mehr war am Sonntag dann auch nicht mehr los ...
Am nächsten Morgen stand dann auch schon wieder die Heimreise nach Berlin an .
Wir packten unsere Sachen, fuhren zum Airport und gingen dann noch einmal auf die Terasse.
Zum Abschluss wurden wir nochmal mit einer schönes Global Express von Tyrolean Jet Service überrascht

So ging es mit zahlreichen schönen Fotos aus Innsbruck zurück nach Tegel !
Zum Abschluss noch ein paar Bilder vom Abflug ... die Kulisse ist einfach klasse !





Ich hoffe das die Mühe sich etwas gelohnt hat, und Euch der Bericht ein wenig gefällt
Würde mich über Kommentare freuen !
Und Innsbruck ist im Winter definitiv eine Reise wert . :!:

Vom 8. - 11. Februar 2008 ging es mit einem Freund nach Innsbruck / Tirol.
Erstmal was zum Flugverkehr, Unterkunft und die Anbindungen zum Flughafen.
Den meisten Traffic gibt es am Samstag, gefolgt von Sonntag. An den Tagen bekommt man sehr viele britische und skandinavische Charterflieger vor die Linse. ( Winterflugplan ! )
Monarch Airlines mit B757; First Choice Airways mit A320 und B757; Thomas Cook mit B757; SAS mit Avro, A319 und B737; Malmö Aviation mit Avro uvm.
Wenn man Glück hat, gibt es auch den ein oder anderen Sonderflug aus Russland.
Und natürlich zwischendurch jede Menge Biz-Jets.
Ok, soviel dazu ...
Hier nun eine Übersichtskarte vom Flughafen Innsbruck

Die 1.) ist wohl die bekannteste Fotoposition am Flughafen, nämlich am Inndamm. Zu Fuß vom Terminal aus ca. 15min.
Nummer 2.) ist das Hotel "Kranebitter Hof".
Jeder der nach INN fliegt um dort zu spotten sollte ganz klar dieses Hotel wählen ! Top Lage zum Flughafen ( der Spot am Inndamm in 5min. zu Fuß erreichbar ), sehr gutes Essen und dazu noch akzeptable Preise ! ( DZ um die 80 € / Nacht )
Dazu hat man außerdem noch kostenloses WLAN auf dem Zimmer

Hier der Link vom Hotel : http://www.kranebitterhof.at/
Am bequemsten erreicht man das Hotel mit dem Taxi ( ca. 10 € ) Man kann es naürlich auch mit einem ca. 20min Fußmarsch erreichen. ( Den Weg habe ich auf der Karte eingezeichnet )
Zu Punkt 3.)
Um sich für den Tag Verpflegung zu sichern, sollte man ab dem Hotel eine Station mit dem Bus fahren.
Dort angekommen einfach die Straße überqueren und man findet einen Supermarkt. Es gibt natürlich auch noch andere Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe.
Ok, nun zu den Bildern aus Innsbruck !
Los ging es mit der D-AGER ab TXL.
Nach etwa 60min Flugzeit ließen sich denn auch schon die Alpen blicken

Endanflug

Angekommen !

Auf dem Weg zum Terminal wurde dann schonmal der erste Brite erlegt


Nach der Ausgabe des Gepäcks entschlossen wir uns erstmal auf die Terasse zu gehen, wo man auf den nächsten Briten nicht lange warten musste ... auch wenn es nur EZY war


Dann kam das erste "kleine" Highlight ... Fürst Albert II von Monaco mit seiner Falcon !

... und weiter gings mit dem Heli

Cessna 650 Citation der Tyrolean Jet Service

Schöne Legacy aus der Schweiz von Cirrus Swiss Eagle

Etwas überladen würde ich sagen ... die Folgen hier zu sehen


Dornier 328 der Tyrolean Jet Service

2 in 1

Und "unsere" D-AGER auf dem Heimweg nach Berlin

Das war´s dann vom Freitag ... wir fuhren ins Hotel.
Kommen wir nun zum Samstag.
Die Fotoposition am Inndamm

Als erstes diese B737-800 der Transavia vor einer traumhaften Bergkulisse - typisch Innsbruck



B737 von Skyeurope kurz vor´m Backtrack

Piper PA-42 Cheyenne von Red Air

Nun wurde es richtig interessant ! Der erste Start vor der bekannten Bergkulisse in Innsbruck ! Thomas Cook B757

Christen A-1 Husky

Und die nächste Thomas Cook B757 auf dem Heimweg nach England

... ein Brite weg ... der nächste kommt auch schon



Kleines Gerät vom selben Carrier ... First Choice A320

Nach einiger Zeit hob auch die B757 wieder ab

... vor der Martinswand

Tiroler Woche


Fokker 100 der International Jet Management

Malmö Aviation Avro

Nun gab es vier SAS in Folge




Welcome Air Do-328

Gefolgt von der nächsten SAS ... diesmal mit Avro

ERJ135 Legacy von K2 SmartJets

Fokker 100 von Austrian Arrows in Fußball-Sonderbemalung


Wieder Welcome Air ... aber dieses Mal eine Do-328 Prop

Austrian Airlines A321

Finnair A320 auf dem Weg nach Helsinki

Ach sieh an ... mal wieder ein Brite



Atlantic Airways mit Avro

Lauda Air B737-800 beim Start

Finnair A320 gleich hinterher

Und noch eine Thomas Cook B757

Transavia B737-800 nach Amsterdam

Uhh ... schöne Überraschung . Avro von Malmö Aviation in Sonderbemalung

Atlantic Airways auch wieder auf dem Heimweg

GB Airways A321

Die Thomas Cook B757 nochmal aus einer anderen Perspektive


First Choice nochmal mit einer B757

Dann ging es für ein paar Nightshots auf die Terasse !
Danish Air Transport ATR42

NetJets Citation

Fokker 70 von Austrian Arrows

Und nochmal die First Choice B757

Lauda Air B737

Austrian Arrows Fokker 100

So, das war´s denn vom Samstag ... gute Ausbeute

Weiter gehts mit Sonntag:
Erstes Bild des Tages ... Austrian Arrows Dash 8

Gefolgt von diesem A320 der GB Airways

Lithuanian mit B737-500

Mit dieser Kulisse wird sogar Easyjet interessant


Emirates B777-300ER ... leider nur im Überflug :lol:

Easyjet machte sich auch wieder auf den Weg Richtung London

Highlight des Tages ! Yak42 von Karat

Viel mehr war am Sonntag dann auch nicht mehr los ...
Am nächsten Morgen stand dann auch schon wieder die Heimreise nach Berlin an .
Wir packten unsere Sachen, fuhren zum Airport und gingen dann noch einmal auf die Terasse.
Zum Abschluss wurden wir nochmal mit einer schönes Global Express von Tyrolean Jet Service überrascht

So ging es mit zahlreichen schönen Fotos aus Innsbruck zurück nach Tegel !
Zum Abschluss noch ein paar Bilder vom Abflug ... die Kulisse ist einfach klasse !





Ich hoffe das die Mühe sich etwas gelohnt hat, und Euch der Bericht ein wenig gefällt

Und Innsbruck ist im Winter definitiv eine Reise wert . :!:
Zuletzt bearbeitet: