Spottertrip EDDF/FRA 19.-21.10.2010

747frank

Mitglied
Guten Abend,

da ich etwas „Durst“ nach anderen Fluglinien und vor allem mehr „Dickschiffen“, wie z.B. die Boeing 747, verspürte, machte ich mich vom 19. bis 21 Oktober auf den Weg nach Frankfurt, um ein paar neue Flieger zu erlegen.



Die Ausbeute war mit um die 2.500 Bildern eigentlich ganz gut, weshalb natürlich die Sichtung und Bearbeitung etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen wird.
Daher möchte ich diesen Spotterausflug hier im Forum gerne in drei Teilen vorstellen dürfen und hoffe, dass Euch die Bilder einigermaßen gefallen werden.
Hier also nun ein paar Bilder vom Dienstag, der allerdings leider hauptsächlich mit viel Regen und teilweise so schlechten Sichtweiten begann, dass ich nur ein paar wenige Fotos vom Vormittag und Mittag hier zeigen möchte.:(
Zum Abend wurde dann das Wetter schon etwas besser, was im Herbst ja schönes Licht bedeutet… :)

Begonnen habe ich meinen Ausflug beim Spotterpunkt an der A5 und wurde gleich von drei netten Fliegern begrüßt.
Aber wie gesagt: Bitte entschuldigt die miese Qualität aufgrund des Wetters

DELTA AIR LINES // Boeing 767-332ER // N171DZ // „Habitat for Humanity“



CHINA SOUTHERN CARGO // Boeing 777-F1B // B-2072



SINGAPORE AIRLINES // Boeing 747-412 // 9V-SPA



Neben unendlich vielen Lufthansa-Maschinen und anderem “Kleinkram”, wurden auch diese beiden ans Gate geschleppt:

CATHAY PACIFIC // Boeing 747-467 // B-HUG



LUFTHANSA // Airbus A380-841 // D-AIMA



Danach wurde das Wetter leider so unerträglich und naß, daß ich meine Zelte erstmal abbrechen musste und mich zum Essen, bzw. Trocknen, abgemeldet habe.
Den frühen Nachmittag nutzte ich dann für einen kurzen Besuch an der Westbahn.
Auch hier gibt es einen Aussichtspunkt, bei dessen Nutzung man aber besser eine Leiter, mit mind. vier Stufen, bei sich haben sollte, da man sonst nicht optimal über den Zaun fotografieren kann.
Meine Leiter war jedenfalls zu kurz, was man auf einigen Bildern sehen kann. :eyeb:

Nachdem es nicht mehr so in Strömen goss, konnte ich diese Maschinen dort ablichten:

MONTENEGRO AIRLINES // Fokker 100 // 4O-AOK



Eine “alte Bekannte” aus MUC
AIr TRANSAT // Airbus A 310-304 // C-GFAT



stellvertretend für gefühlte 150 Jumbos der LH :
LUFTHANSA // Boeing 747-430 // D-ABVF



…und tschüß…



CONDOR // Boeing 767-330ER // D-ABUZ



SYRIAN ARAB AIRLINES // Airbus A320-232 // YK-AKA



VIETNAM AIRLINES // Boeing 777-2Q8ER // VN-A149



SAUDI ARABIAN AIRLINES // Airbus A320-214 // HZ-ASB



ANADOLUJET // Boeing 737-8F2 // TC-JFR



LOT // Embraer 170ST // SP-LDC // c/s “Krakow”



MEA // Airbus 321-231 // OD-RMJ



UNITED AIRLINES // Boeing 747-422 // N197UA



AMERICAN AIRLINES // Boeing 767-323ER // N366AA



EGYPTAIR // Airbus A330-243 // SU-GCH



Und leider bei meinem Besuch unerreichbar :mad::
NATIONAL AIR CARGO // Boeing 747-428BCF // TF-NAD // blau-silbern



Dann bahnte sich eine leichte Wetterbesserung an und ich fuhr wieder zurück an den ersten Spotterpunkt:

ETHIOPIAN AIRLINES// Boeing 757-23N // ET-AMU



AIR CHINA // Airbus A340-313X // B-2387



LUFTHANSA // Airbus A380-841 // D-AIMB



… irgendwann sollte ich die A380er der LH noch besser kriegen…!

JAL // Boeing 777-346ER // JA735J



MALEV // Boeing 737-6Q8 // HA-LOD



LUFTHANSA CARGO // MD-11F // D-ALCM



ASIANA AIRLINES // Boeing 777-28EER // HL7775



ANA // Boeing 777-381ER // JA787A





„Bobby“ meets „Jumbo“



Und dann gab es noch wunderschönes herbstliches Abendrot…

KOREAN AIR // Boeing 777-3B5ER // HL8209



AIR ASTANA // Boeing 757-2G5 // P4-FAS



SUN EXPRESS // Boeing 757-2Q8 // TC-SNC



AIR CHINA // Boeing 747-4J6 // B-2471 :thbup:





Und im letzten Tageslicht:

AIR BRIDGE CARGO // Boeing 747-329F // VP-BIC



Und mit diesem Bild möchte ich den ersten Teil meines Berichts beenden.
Versprochen: Es kommen auch noch Bilder, die nicht im Regen oder Dunst aufgenommen worden sind… :yes:



Gruß Frank
 
Trotz suboptimaler Umstände schöne Bilder! Und dann Sonne abends. Doppeltes Pech!
Aber Du hast das beste draus gemacht.

Grüße aus FRA, diddi
 
Hier nun der zweite Teil von meinem kleinen Bericht:

Am Mittwoch hat es mich am Vormittag nach Außerhalb von Frankfurt gezogen.
Da mich der Platz schon immer interessierte, bin ich zum Flughafen Hahn gefahren, um mir die dortigen Fotomöglichkeiten anzusehen und vielleicht den einen oder anderen Frachter vor die Linse zu bekommen.
Das Wetter war an diesem Vormittag/Mittag allerdings wieder ziemlich bewölkt und regnerisch.
Im Internet informierte ich mich über die Spotterpunkte und verschaffte mit erst einmal einen kleinen Überblick, indem ich auf das Parkhaus, gleich hinter dem Terminal, fuhr.
Dort bestätigte sich leider das, was ich schon befürchtete: RYANAIR wohin man schaute…
Die wenigen Flugbewegungen verteilten sich dann auch erstmal auf den irischen Billigflieger.
Hier der Blick vom Parkhaus aufs Vorfeld, mit der, auf dem Wall liegenden, Start- und Landebahn:

RYANAIR // Boeing 737-8AS // EI-EFM



Man hat zwar von hier einen ganz guten Blick über die Flugbewegungen, jedoch muß man bei Fotos immer die Abstände zwischen Beleuchtungsmasten beachten, bzw. hat man Blitzableiter oder Antennen von dem vorgelagerten Terminal im Bild.

Also begab ich mich nach einiger Zeit des Wartens (und des Nichtspassieren) in den Bereich des Anflugs auf die Bahn 21.
Ich bezog eine Position in der Nähe des „Koblenzer Tors“ und wartete…
Und dann kamen sie: Ryanair, Ryanair,… :yawn:
Doch dann ein völlig anderes Geräusch!
Kamera in Position und:

AEROFLOT CARGO // MD-11F // VP-BDQ



etwas danach:
AIR ARMENIA CARGO // Antonov An-12BK // EK12104



Als ich dann das Geräusch von größeren Propellern vom Platz hörte, wechselte ich einmal kurz meine Position und fuhr auf die andere Seite des Flugplatz, auf das “tote Ende” der B327.
Zwar war das Licht mehr als bescheiden, aber es hat sich wenigstens etwas gelohnt:

KUWAIT AIR FORCE // Lockheed L-100-30 Hercules // KAF324



Wer etwas Kleingeld übrig hat, sie ist gestored (seit 1/2010) und steht zum Verkauf :
PRIVATAIR // Boeing 767-306ER // HB-JJG



Dann begann es endlich mal wieder zu regnen und ich nutzte die Zeit, um mich mal etwas näher umzusehen.
Man sieht ganz deutlich, wer hier mal früher Hausherr war: die US Air Force
Ein großer Teil des öffentlichen Flughafenareals besteht aus teilweise gewerblichen genutzten Shelterschleifen, bzw. alten Unterkünften der Air Force.









Teile der Shelteranlagen befinden sich auch noch in der Nähe des Cargovorfeldes.



Dann begab ich mich zu dem großen Aussichtshügel im Bereich der RWY 03.
Es handelt sich um einen hohen, aufgeschütteten Sandberg, der allerdings einen perfekten Blich über fast die gesamte Anlage zulässt:



Hier konnte ich noch diese beiden Frachter ablichten, bevor ich mich am frühen Nachmittag wieder nach EDDF aufmachte:

EVERGREEN INTERNATIONAL AIRLINES // Boeing 747-230B(SF) // N488EV :thbup:





AIR CARGO GERMANY // Boeing 747-409BD(SF) // D-ACGB



Wie man sieht, bietet dieser Spotterpunkt hervorragende Fotomöglichkeiten.
Es wird bestimmt nicht mein letzter Besuch in EDFH gewesen sein, trotzdem die Ausbeute sehr gering war. Aber schließlich bin ich auch auf gut Glück dort hin gefahren…

In EDDF angekommen konnte ich noch die folgenden zeigenswerten Maschinen „erbeuten“:

Auch ständig Gast in MUC, aber in schönem Licht
OMAN AIR // Airbus A330-343E // A4O-DD



Wer nennt bloß seine Airline so?? ;)
BH AIRLINES // ATR 72-212 // E7-AAD



BRITISH AIRWAYS CityFlyer // Embraer 170STD // G-LCYI



CORENDON AIRLINES // Boeing 737-4Q8 // TC-TJC



KOREAN AIR CARGO // Boeing 747-4B5F // HL7448



JAL // Boeing 777-346ER // JA731J // c/s „Sky Eco“ :)



AIR BRIDGE CARGO // Boeing 747-4HAERF // VP-BIN



JADE CARGO // Boeing 747-4EVERF // B-2440



NATIONAL AIR CARGO // Boeing 747-428BCF // TF-NAC



Und im letzten Tageslicht, mit 400 ASA:
LAN AIRLINES // Airbus A340-313X // CC-CQC



Gruß Frank



Teil III folgt dann auch irgendwann…
 
Hallo Frank ,was für Berichte! Einfach nur toll und macht nur Lust auf mehr. Vor allem das du so oft meinen Liebling (die A380) fotografiert und hier gepostet hast (denke da nur an unseren Freund Jumbo :-) ). Freu mich jetzt schon auf Teil 3.
Gruss aus HAM
Gabi
 
Tolle Bilder! Besonders gut finde ich die, mit den durch den Regen (Feuchtigkeit in der Luft) verursachten Wirbelschleppen oder Kon- densierungen in den Triebwerken oder auf den Tragflächen. Die Pics haben einfach etwas ;D!

MFG Jan
 
Vielen Dank an "Gabi12" und "Babybus"!
Werde versuchen noch heute den 3. Teil online zu bringen...

Gruß Frank
 
Hier nun der dritte und letzte Teil meines angedrohten Reports.
Ich hoffe sehr, dass es in der Zwischen Zeit nicht zu langweilig geworden ist…
Der Himmel, nach dem Aufstehen in meinem Hotel, war doch recht sternenklar, was für diesen Tag doch vielleicht Gutes verheißen ließ.
Also raus aus den Federn, auf zum Frühstück und dann los, damit ich so beim ersten Tageslicht am Airport war.
Die aufgehende Sonne ließ sogar bekannte Maschinen recht nett aussehen:

LUFTHANSA // Airbus A340-311 // D-AIGF



CONTINENTAL AIRLINES // Boeing 777-224ER // N69020



Das Wetter pendelte sich schließlich auf einen trockenen Mix aus blauem Himmel und dezenter Bewölkung ein - Sollte der Beschwörungstanz um das morgendliche Frühstücksbuffet im Hotel doch Wirkung gezeigt haben??? :think:
Ja, jedoch waren die Lichtverhältnisse teilweise sehr wechselnd.

Hier nun also meine restliche, nicht chronologische, Ausbeute vom Donnerstag:

MONTENEGRO AIRLINES // Embraer 195LR // 4O-AOA



KUWAIT AIRWAYS // Airbus A300-605R // 9K-AMD



AIR CANADA // Airbus A330-343X // C-GHLM



CONDOR // Boeing 767-330ER // D-ABUH “Charlie Brown”



BRITISH AIRWAYS // Boeing 767-336ER // G-BNWI



AMERICAN AIRLINES // Boeing 767-323ER // N399AN



CYPRUS AIRWAYS // Airbus A320-231 // 5B-DBA



EL AL // Boeing 767-330ER // 4X-EAJ



AIR CHINA CARGO // Boeing 747-4FTF // B-2475



DHL AIRWAYS // Airbus A300B4-203 // EI-EAD



DELTA AIR LINES // Boeing 767-432ER // N845MH // c/s “Breast Cancer Foundation”



SINGAPORE AIRLINES // Boeing 747-412 // 9V-SMU



CHINA EASTERN AIRLINES // Airbus A330-243 // B-6099



LUFTHANSA // Airbus A321-131 // D-AIRX // c/s “Retro”



JET OPTIONS // Embraer 135 Legacy // G-IRSH



KOREAN AIR CARGO // Boeing 747-4B5ERF // HL7602



ALITALIA // Airbus A320-216 // EI-DSA



QATAR AIRWAYS CARGO // Boeing 777-FDZ // A7-BFB



PEGASUS AIRLINES // Boeing 737-82R // TC-APU // c/s “BEKO”



THAI AIRWAYS // Boeing 747-4D7 // HS-TGP // c/s “Retro”



ICELANDAIR // Boeing 757-208 // TF-FIP



AIR BRIDGE CARGO // Boeing 747-281 F // VP-BIJ



TAM // Airbus A330-223 // PT-MVM // c/s “Star Alliance”



VIETNAM AIRLINES // Boeing 777-2Q8ER // VN-A142



AIR INDIA // Boeing 777-337ER // VT-ALQ



Mein persönliches Highlight :dribb::
UNITED AIRLINES // Boeing 747-422 // N121UA // c/s „Star Alliance“



Ein schönes Hinterteil…



FLYBE // DHC-8 402 // G-JEDK



TAG AVIATION // Embraer 135 Legacy // G-SHSI



Irgendwie war „Star Alliance“-Tag in FRA.
Wäre schön, wenn es bei uns auch mal so aussehen könnte...



UZBEKISTAN AIRWAYS // Boeing 767-33PER // UK67001



Für alle Freunde des neuen LH-Ungetüms ;):

LUFTHANSA // Airbus A380-841 // D-AIMA „Frankfurt am Main“



LUFTHANSA // Airbus A380-841 // D-AIMB „München“



Und wenn man zum richtigen Zeitpunkt in FRA ist, kann man so ein Foto machen :):
LH710 (D-AIMA) will nach Tokio und LH 711 (D-AIMB) kommt aus Tokio



Sollte man dann noch Zeit haben, kommt etwas später die LH721 aus Peking :bow:

LUFTHANSA // Airbus A380-841 // D-AIMC „Peking“



Und mit dem Bild vom Touch Down der D-AIMC möchte ich nun meinen Bericht aus EDDF beenden.
Ich hoffe, die Bilderzahl wurde nicht zu mühsam und langweilig :confused:.
Über Kritiken jeder Art zu den Bildern, der Schriftform oder Ähnlichem würde ich mich sehr freuen.

Bis zum nächsten Report…

Gruß Frank

 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, eigentlich sollte es reichen, aber hier noch zwei Nachzügler der "Kranich-Air":

Boeing 747-430 // D-ABVN "Dortmund"



MD-11F // D-ALCL



Gruß Frank
 
Da kann man glatt neidisch werden ;)! Eigentlich wollte ich Ende September nach FRA. Bin aber wegen des Wetters nicht hingefahren und habe mich entschieden lieber auf die Wiesn zu gehen. Irgendwann ergibt sich wieder die Gelegenheit.
 
Da kann man glatt neidisch werden ;)! Eigentlich wollte ich Ende September nach FRA. Bin aber wegen des Wetters nicht hingefahren und habe mich entschieden lieber auf die Wiesn zu gehen. Irgendwann ergibt sich wieder die Gelegenheit.

FRA sollte man sich, wenn möglich, in jedem Fall 2 bis 3x pro Jahr gönnen.
Es mag zwar die meisten Insider auch irgendwann anöden, aber für Freunde der Widebodies ist es eigentlich immer eine Reise wert.
Wenn man sich im Voraus über den Traffic informiert, ist natürlich auch HHN ein gute Option, um mal nicht so gängige Frachter zu sehen.
In jedem Fall sind bei mir, für das nächste Jahr, schon mindestens zwei Besuche in Frankfurt geplant...
Gruß Frank
 
Zurück
Oben