Special Flights and Special Aircraft 2011

@moddin
Ein Chinese fliegt nicht mit ner taiwanesischen Maschine. ;)
Wahrscheinlicher ist eine A332.
Ist außerdem am Freitag (7.1) in Berlin und bleibt nicht länger in Deutschland.


Falls es hier nicht passen sollte, einfach verschieben.

EDIT: Hab mich geirrt, Li Keqiang kommt am Samstag nach MUC, insgesamt 3 Tage Deutschland.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn am Wochenende der chinesische Vizepräsident/ Premierminister (was auch immer ) nach München kommt, können wir uns da auf eine CA 747-400 freuen ?

Davon gehe ich aus (ohne es zu wissen).
Aber der world-leader von morgen wird nicht Linie aus TXL kommen...

Ankunft in MUC am 08.01. um 11.00.
Abflug am 09.01. um 09:30.

Zwischendrin besucht Li Keqiang das Deutsche Museum, die BMW-Welt und die Bayrische Staatsregierung.
Mal sehen welchen der drei er kauft ... ;)
 
Eine Frage ist das ein Fehler oder kommt die wirklich??

Fluginformationen
Flugdatum
Mi., 05.01.2011
Flugnummer
WY 124
von
Mailand (MXP)</SPAN< td>
nach
München
geplant | erwartet
11:45 |
Flugstatus
geplant
Bereich
Terminal 1 /
Flugzeugtyp
A332
Fluggesellschaft
Oman Air
 
Eine MD11F?
MD11s sind in MUC ja fast nie zu sehen.
Bitte lass es uns wissen, wenn du nähere Infos hast;D
Gruß Avroliner

Also einer zuverlässigen Informationsquelle zufolge kann es theoretisch keine MD 11 sein....laut dieser Quelle wurden mindestens 5 Flugzeugbleche mit 20ft gebaut....das kriegt soviel ich weiß nur ein Nose - Loader rein. (Siehe der weiße Kalitta Frachter, der hat die 20ft Bleche vor vorne beladen). Ich kann mir nicht vorstellen daß ne MD 11 vorne die Nase hochklappen kann (hab ich zumindest noch nie gesehen) und quer zur Flugrichtung ein 20ft Blech reinschieben könnte knapp werden. Wird dann wohl eher ne 747 (vielleicht Air Bridge oder wieder Kalitta....gibt ja genug Nose - Loader 747´s), soll angeblich am 6.1. aufschlagen und nach Bagdad gehn...keine Ahnung woher und wann sie kommen soll bzw. rausgeht. :no: Wobei ne Antonov auch was feines wäre :)
 
Also einer zuverlässigen Informationsquelle zufolge kann es theoretisch keine MD 11 sein....laut dieser Quelle wurden mindestens 5 Flugzeugbleche mit 20ft gebaut....das kriegt soviel ich weiß nur ein Nose - Loader rein. (Siehe der weiße Kalitta Frachter, der hat die 20ft Bleche vor vorne beladen). Ich kann mir nicht vorstellen daß ne MD 11 vorne die Nase hochklappen kann (hab ich zumindest noch nie gesehen) und quer zur Flugrichtung ein 20ft Blech reinschieben könnte knapp werden. Wird dann wohl eher ne 747 (vielleicht Air Bridge oder wieder Kalitta....gibt ja genug Nose - Loader 747´s), soll angeblich am 6.1. aufschlagen und nach Bagdad gehn...keine Ahnung woher und wann sie kommen soll bzw. rausgeht. :no: Wobei ne Antonov auch was feines wäre :)

Es ist die AirBridge 747-218 F Reg. VP-BIJ. Die hat nämlich gerade auf der Süd aufgesetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Also im Moment ist gerade die VP-BIJ der Air Bridge Cargo im Anflug auf MUC, der Flugspur nach kommt sie aus FRA.:)
 
Davon gehe ich aus (ohne es zu wissen).
Aber der world-leader von morgen wird nicht Linie aus TXL kommen...

Ankunft in MUC am 08.01. um 11.00.
Abflug am 09.01. um 09:30.

Zwischendrin besucht Li Keqiang das Deutsche Museum, die BMW-Welt und die Bayrische Staatsregierung.
Mal sehen welchen der drei er kauft ... ;)

Auf welcher Bahn dürfte (wird) denn der Flieger dann in MUC landen? Vom Prinzip sollte es doch die Nordbahn in MUC sein, wenn der Flieger von TXL kommt.
Oder spielt die Tatsache, dass es ein "Staatsbesuch" ist, dabei eine Rolle, ob der Flieger auf der Nordbahn oder Südbahn runter kommt (wg. Abstellposition)? :think:
 
Zuletzt bearbeitet:
;D Ok, dass dürfte ist ein wenig ungünstig (zweideutig) formuliert.... :whistle:

Danke, für die schnelle Antwort!

In so einem Fall kann man das nie mit Sicherheit sagen. Normalerweise werden Staatsbesuche im Bereich der Technikhallen empfangen, d.h. eher Südbahn. Aber da er von Norden kommt wäre die Nordbahn evtl. möglich. Aber ob man einen Staatsbesuch quer über den Flughafen rollen lässt... ich glaub es eher weniger. Schon aus Sicherheitsgründen wird man es sicher vermeiden wollen den quer über den Flughafen zu schicken. Das ist alles meine persönliche Einschätzung aus den Erfahrungen der Vergangenheit, keinerlei Insiderwissen von Flughafenangestellten.

Ich denke das sind wieder Themen die hier Probleme auslösen könnten...
 
Wird übrigens B-2447 Air China 747-400. Dürfte wie schon geschrieben gegen 11 in MUC ankommen.
Kommt noch ein BBJ dazu: B-5266
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben