Sommer 07

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zur Lufthansa:
Im Sommer 07 werden 6 A346 und 9(? - waren's nicht grad noch 10?) A343 und 2 A333 in MUC stationiert!!!

Bin grad zu faul zum Nachrechnen, aber einer von euch weiß das bestimmt auswendig:

Wieviele waren's denn im Sommer '06?

Danke!
 
Hehe, flymunich, als ich den Beitrag schrieb, standen auf einmal in deinem posting 9 343er drin,
wo es vorher doch grad noch 10 waren :cool:


Wieviele waren's nun im Sommer '06?
 
Zur Lufthansa:
Im Sommer 07 werden 6 A346 und 10 A343 und 2 A333 in MUC stationiert!!!
A346-Strecken (alle täglich)
MUC-GRU
MUC-ORD
MUC-SFO
MUC-PVG (2 Maschinen)
MUC-JFK
A343-Strecken (alle täglich außer ICN)
MUC-NRT
MUC-PEK
MUC-HKG (2 Maschinen)
MUC-LAX
MUC-YUL
MUC-IAD
MUC-BOS
MUC-CLT
MUC-ICN-PUS 4/7
A333-Strecken (beide täglich)
MUC-DEL
MUC-THR

Außerdem soll Lufthansa 4/7 im Sommer MUC-TLV bedienen. ;)
Ferner neu jeweils 7/7 nach Skopie und Tirana mit CR9. :o

Macht 18 Maschinen. Wie viele warens diesen Sommer?
Hat jemand Vergleichsdaten? Kommen die A346 aus FRA, oder hat LH bis dahin schon genug neue bekommen?
A346 nach ORD wäre Typen-Erstlandung in ORD! :yes: Ich meine mal gelesen zuhaben dass der nicht in ORD landen kann(konnte), wegen zu enger Rollwege? :think: Kann das sein? Wenn ja, wurde das behoben?
Wie kann man dein soll auffassen? Soll LH die Strecke bedienen weil du das sagst oder ist das ein soll Gerüchteweise?
Ich weiß viele Fragen, aber ich bin mir sicher hier Antworten zubekommen! ;)
 
@ keks

Das mit den A340-600 Flügen kommt nicht von mir. Diese Info hat uns @ fluhu gegeben. Aber durchaus möglich, weil Lufthansa ja im Sommer 07 insgesamt 17!!!! A340-600 gegenüber 10 diesen Sommer zur Verfügung hat. Und die anderen Ziele sind koordiniert und waren alle schon einmal Lufthansa Ziele ab München. Wegen Mangel an geeigneten Fluggerät sind aber immer wieder Strecken nach hinten verschoben worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
A346 nach ORD wäre Typen-Erstlandung in ORD! :yes: Ich meine mal gelesen zuhaben dass der nicht in ORD landen kann(konnte), wegen zu enger Rollwege? :think: Kann das sein? Wenn ja, wurde das behoben?
Die dortige Verwaltung hatte sich die Bedienung mit 346 zunächst verbeten,
weil er wegen zu vieler Taxi-restrix zu sperrig wäre.

IB war trotzdem schon im letzten Jahr dort, und LH seit Anfang Oktober.
 
@ flymunich: Wenn ich mir deine Liste mit den möglichen 346-Flügen ab MUC im Sommer 2007 so anschaue und wenn man mit einem Bedarf von 7 A346 kalkuliert, dann wärs naheliegend, dass LH alle 34D in MUC stationiert (sind ja genau 7 Maschinen) und alle 346 ab FRA fliegen lässt. Mit den 7 Maschinen könnte man hinkommen, wenn man GRU wie im Winter als Tagflug anbietet.

Kurzer Überschlag für die Flugzeiten (+ = Ankunft am nächsten Tag, ++ = Ankunft am übernächsten Tag)
PVG 21-06++
SFO 15-18+
JFK 15-10+
ORD 11-08+
GRU 11-13+

Dass müsste man mit 7 Maschinen hinbekommen.
 
@ flymunich: Wenn ich mir deine Liste mit den möglichen 346-Flügen ab MUC im Sommer 2007 so anschaue und wenn man mit einem Bedarf von 7 A346 kalkuliert, dann wärs naheliegend, dass LH alle 34D in MUC stationiert (sind ja genau 7 Maschinen) und alle 346 ab FRA fliegen lässt. Mit den 7 Maschinen könnte man hinkommen, wenn man GRU wie im Winter als Tagflug anbietet.

Kurzer Überschlag für die Flugzeiten (+ = Ankunft am nächsten Tag, ++ = Ankunft am übernächsten Tag)
PVG 21-06++
SFO 15-18+
JFK 15-10+
ORD 11-08+
GRU 11-13+

Dass müsste man mit 7 Maschinen hinbekommen.
Shanghai oder Sao Paulo als Tagflug sind nur erforderlich, um mit sechs
Flugzeugen auszukommen. Bei sieben kann Sao Paulo wieder Nachtflug
werden.

Bei sieben Flugzeugen beträgt die tägliche Nutzung je Flugzeug für diese
angenommene Teilflotte knapp 16 Blockstunden je Tag, bei sechs werden
es über 18 Blockstunden sein.

Letzteres könnte instabil werden, je nach dem Grad der operationellen
Verknüpfung mit FRA (Bereederung der Spares).
 
Da auch die Langstreckenflotte nächsten Sommer den Hub´s fest zugeteilt wird, wird es kaum noch die Möglichkeit geben ständig die A340-600 mit FRA zu tauschen, deshalb sind die 7 A34D gerade genug für die angesprochenen Strecken, wenn GRU als Tagesflug bedient wird, weil sonst die Reserven fehlen.

In diesem Sommer hatten wir übrigens ursprünglich 2 A333, 12 A343 und 3 A346 in MUC.
 
Vermute auch das 7 A346 und 11 A343 + 2 A333 oder gleich 13 A343 in MUC nächsten Sommer stationiert sind. Ob es noch Sinn macht 2 A333 in München zu staionieren bei fester Zuteilung ist für mich leicht fraglich. ;)
 
Der A34D ist der A340-600 von LH mit Firstclass. Die zwei A333 machen schon Sinn, da die Crews in MUC auch auf diesem Muster immer wieder mal fliegen müßen und man kann sie ganz einfach durch A343 ersetzen, wenn sie eine längere Liegezeit brauchen, auch diesen Sommer sind ja schon fast immer die gleichen Maschinen da.
 
Ich denke auch an Wartung usw., wenn nur zwei Maschinen davon fest in München sind. Von der Crew gebe ich dir vollkommen recht, ist es fast egal ob A333 oder A343. ;)
 
Hallo! So, MUC-DTW für nächsten Sommer hat sich wohl erledigt, nachdem LH eine 2. tägl. Frequenz von FRA aus anbietet!? Steigen damit die Chancen für DEN oder YYC? Grüße, WiTh
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben