Ski-Reisen Denver 2010 und 2011

MUCCUM

Mitglied
[FONT=&quot]Nachdem es grad so schön heiß ist bring ich mal 'ne optische Abkühlung...;D[/FONT][FONT=&quot]

Ich war jeweils Ende März / Anfang April für 7 Tage übern Teich zum Skifahren, in einem Resort in Keystone (etwa 2 Std westlich von Denver). Da die Bildanzahl nicht so gewaltig ist habe ich die 2 Jahre mal zusammengeschmissen, bis auf die Anreise (2010 mit LH MUC-FRA-DEN und DEN-ORD-MUC bzw. 2011 mit AC MUC-YYZ-DEN und retour) war es ja mehr oder weniger gleich...

Hier das jeweilige Fluggerät für die Langstrecke
[/FONT]Anhang anzeigen 9534Anhang anzeigen 9533IMG_5125.jpgIMG_5733.jpg
[FONT=&quot]
Blick auf Denver, Buffalo Bills Grab und einige Einheimische...
[/FONT]Anhang anzeigen 9536Anhang anzeigen 9537Anhang anzeigen 9535IMG_5744.jpgIMG_5745.jpgIMG_5748.jpg

[FONT=&quot]
Fortsetzung folgt...

[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
[FONT=&quot]Blick in die Rockies
[/FONT]IMG_5750.jpg
[FONT=&quot]
Unsere Unterkunft in Keystone, Condos mit Housekeeping, Shuttlebus zum Skilift...
Blick vom Balkon bzw. Fenster zur Hauptstrasse.
[/FONT]IMG_5778.jpgIMG_5148.jpgIMG_5144.jpg
[FONT=&quot]
Das Auto mussten wir nur ausschaufeln wenn es in andere Skigebiete ging.
[/FONT]IMG_5776.jpg
[FONT=&quot]

Fortsetzung folgt...
[/FONT]
 
[FONT=&quot]Unser Skipass galt für folgende Skigebiete: Keystone, Arapahoe, Breckenridge, Vail und Beaver Creek/Arrowhead. In den USA ist ab Ostern schon Nachsaison, da ist auf den Pisten grösstenteils nichts mehr los, anders als in Europa eben. Mit ein Grund (neben dem "Champagne Powder") warum mir Skifahrn dort mehr meist Spaß macht als hierzulande.

Hier Fotos aus Keystone (Talstation 2800m):
[/FONT]IMG_5758.jpgIMG_5757.jpgIMG_5762.jpgIMG_5760.jpgIMG_5764.jpg
[FONT=&quot]
Für die späte Saison hatte es noch reichlich Schnee und es kam ja auch immer wieder was dazu!:)

Irgendwas mache ich falsch, er sagt mir ich kann immer nur 5 Fotos laden???

dann halt scheibchenweise...
[/FONT]
 
[FONT=&quot]Nächstes Skigebiet Breckenridge im Nachbartal, hat den großen Vorteil daß man da auch bei Sauwetter gut fahren kann da die Baumgrenze sehr weit oben ist (ca. 3300m) und man so auch bei Schneetreiben noch passable Sicht hat... das Blaue da bin übrigens ich!
[/FONT]IMG_5147.jpgIMG_5145.jpgIMG_5767.jpgIMG_5768.jpg
[FONT=&quot]
es wird auch schnell wieder besser...[/FONT]
IMG_5773.jpg
[FONT=&quot]

...
[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
... [FONT=&quot]another day in Keystone...

[/FONT]IMG_5780.jpgIMG_5783.jpgIMG_5784.jpgIMG_5782.jpg

Über Nacht ein paar Inches frischer Powder, immer wieder mal ein paar Flocken untertags...

...
 
[FONT=&quot]Für die Skigebiete Vail und Beaver Creek/Arrowhead muß man etwa eine Stunde auf die Interstate Richtung Westen:
aber zuerst muß man wieder das Auto freischaufeln...

[/FONT]IMG_5785.jpgIMG_5786.jpgIMG_5788.jpgIMG_5787.jpgIMG_5152.jpg

Das Skigebiet im Hintergrund ist Copper Mountain, war leider nicht in unserem Skipass inbegriffen.

...
 
[FONT=&quot]Ein kleiner Blick auf Vail, ein riesen Skigebiet, kann man tagelang abfahren...
[/FONT]IMG_5790.jpgIMG_5797.jpgIMG_5794.jpgIMG_5791.jpgIMG_5792.jpg

... super Schnee und keine Leute!
 
Vail, die Dritte: ne, jetzt kommt Beaver Creek mit Arrowhead :)
[FONT=&quot]Beaver Creek und Arrowhead sind eigentlich 2 Skigebiete, in den letzten Jahren aber zu einem verschmolzen worden:
[/FONT]IMG_5153.jpgIMG_5158.jpgIMG_5159.jpg
IMG_5154.jpgIMG_5157.jpg

...
 
... und weiter gehts mit Arrowhead
IMG_5803.jpgIMG_5165.jpgIMG_5801.jpgIMG_5164.jpgIMG_5802.jpg

Sehr schön dort, man kann auch prima durch die Aspen-Wälder fahren da
überhaupt kein Unterholz vorhanden ist.
 
[FONT=&quot]Und zu guterletzt noch Arapahoe, ist in unmittelbarer Nähe von Keystone. Gipfelhöhe knapp 4000m. Überhaupt muß man sich etwas an die Höhe gewöhnen, die meiste Zeit fährt man zwischen 3000m und 3500m rum.
[/FONT]IMG_5175.jpgIMG_5177.jpgIMG_5176.jpgIMG_5179.jpgIMG_5174.jpg
[FONT=&quot]

[/FONT]
 
Und schon ist eine Ski-Woche vorbei. Nach Hause ging es 2010 mit der United bis ORD, weiter mit LH bzw. 2011 mit AC (Luftaufnahme Toronto).
IMG_5180.jpgIMG_5813.jpgIMG_5817.jpg

So, das war's. Wir waren jeweils zu Dritt und haben über einen bekannten Reiseveranstalter der mit CAN anfängt und USA aufhört gebucht, Flug, Unterkunft, Mietwagen und Skipass war alles dabei. In den Condos kann man sich gut selbst versorgen, wir hatten 2 Schlafzimmer, 2 Bäder, offene Küche und Wohnzimmer mit Fireplace.

Hat alles ganz gut funktioniert, Schnee gab es eigentlich fast jede Nacht neuen, im Tal war der allerdings bis spät Nachmittag auch wieder weggelutscht. Aber es war Powder auf der Piste und kein Sulz!:thbup:

MUCCUM
:)


Und vielleicht verrät mir noch einer wie ich mehr als 5 Fotos in einem Post unterbring?
 

Des Bild musst du bei irgendnem Pichoster hochladen und dann den Link einfügen.
 
Zurück
Oben