Seltsames Geräusch nach Landung

imglashaus

Mitglied
Hallo!

Ich hab eine frage und zwar ist mir aufgefallen dass man, wenn man so am Ende einer Runway steht dass die Flieger im Landeanflug über einen hinwegfliegen, immer nach dem Aufsetzen eine art "rauschen" hört! Etwa so wie wenn in Wind durch einen Baum geht. Allerdings gibt es ja in der Nähe keine Bäume...
kennt das jemand bzw. weiß jemand woher das kommt? NAtürlich, oder durch die Triebwerke???

danke
 
;D Ja, kenn ich! Ist 'ne praktische Vorführung der Physik! Sind die Wirbelschleppen, die die Flugzeuge hinterdrein ziehen. Klingt etwa wie ein an- und abschwellendes sss.
 
oho... ???

also das Geräusch ist glaub ich auch das was du meinst...

nur die Erklärung.. *räusper
Ist für den Hobbyphysiker halt dann doch bisschen schwer nachzuvollziehen... ;)
 
;D Tut mir sorry, imglashaus!

Aber wenn Du mehr über Wirbelschleppen erfahren willst, schau mal hier oder nicht ganz so physikalisch hier.

Die "Dinger" kannst Du übrigens bei etwas feuchter Witterung bei anfliegenden Maschinen oftmals ganz gut sehen.
 
eeehm, seit ihr sicher, dass der nicht den Umkehrschub meint ? Denk ich mir jetzt mal, da wirbelschleppen sich nicht sooooo nach rauschen anhören, sondern eher wie eine peitsche ???
 
Nein, das sind schon wie Wirbelschleppen. Es ist zwar kein richtiges Rauschen aber "Peitschen" ist es auch nicht ;)

Hört man übrigends nicht nach jedem Flieger.
 
hm, also mir ist da aufgefallen, dass Winglet´s bzw. Wingtips, wenn der Flieger damit ausgestattet ist, diese Wirbelschleppen unterbindet
 
Verhindern können Winglets die Wirbelschleppen nicht. Allenfalls verlagern, so dass sie weniger energiereich sind. Das Foto, dass ich oben verlinkt habe zeigt die Wirbelschleppe einer A332.
 
Ich finde, dass man es beim CRJ am besten hört....als ich das das erstemal gehört habe, hab ich auch den Himmel nach den Fightern abgesucht ::)...so hört sich das nämlich ungefähr an....
 
Das erste Mal, als ich es bewusst wahrgenommen habe war, als ich in der Anflugschneise vor 26L stand. Ich war noch am Auto ausladen und höre plötzlich lautes Knallen und habe mich ehrlich gefragt, wer mitten im Sommer mit Silvesterkrachern rumspielt. Genau so hat es sich nämlich angehört! Es war übrigens eine 767 der Condor.

Jetzt, da ich mehr auf diese Geräusche aufpasse, fiel mir auch auf, daß der CRJ trotz Winglets fast die lautesten Wirbelschleppen produziert. Die großen Boeings ohne Winglets (757 und 767) sind auch nicht von schlechten Eltern.

Komischerweise ist das aber auch von Flugzeug zu Flugzeug unterschiedlich. Zum Beispiel kommen zwei CRJ nacheinander herein und beim ersten hört man es extrem, beim zweiten fast gar nicht. Ist aber sehr interessant!
 
Zurück
Oben