sämtliche Condor Plasma TVs defekt!!!

muc-int

Mitglied
München wird sich wohl bald auf die Suche neuer Plasma bzw LCD TVs machen müssen.
Bei den Condor Check Ins kann man deutlich noch das Thomas cook Logo lesen. Das passiert bei Plasma Geräten wenn ein nicht bewegtes Bild ständig angezeigt wird. Das Logo ist schlicht eingebrannt!!! :o
Da so ein Plasma TV bei dieser dauer Nutzung sowieso nur ca. 4-6 Jahre hält bzw nach dieser Zeit man nichts mehr erkennen kann, würde ich der FMG beim nächsten Kauf LCD Tvs empfehlen. Diese halten ca. 30 Jahre!!!!
::)
Bin ja gespannt ob sich da was ändert...
 
Dann wirf doch mal einen blick ins Terminal 1, besser gesagt in die Bereiche A und B. Da kann man immer noch das Hansen-Logo erkennen....
Von daher denk ich mal nicht, dass die FMG neue anschafft und M-Power ist eh allgegenwärtig ;)
 
Das ist mir noch gar nicht aufgefallen. ???
Aber im T1 haben die doch normale Bildröhren, da dürfte das eigentlich nicht passieren. ??? ???
 
Das passiert mit normalen Bildröhren genauso, was meint Ihr, warum irgendjemand mal nen Bildschirmschoner erfunden hat. Zu dem Zeitpunkt gab es nichts anderes als Röhrenmonitore! Ob das bei Röhren länger dauert als bei Plasmas weiß ich nicht.

Übrigens gibt's den Effekt auch bei LCDs, nur geht's da nicht ganz so schnell.

Whoops 8)
 
Da wird sich nichts ändern, warum auch?

Die Plasma-Monitore sind weder defekt, noch sind sie unbrauchbar.

Man kann die angezeigte Information weiterhin ohne jegliche Probleme erkennen und lesen. Dass nun Thomas Cook leicht durchsticht, sollte wirklich kein Problem sein.

Der Einbrenn-Effekt wird bei einer solchen Anwendung wie am Flughafen (Daueranzeige am Check-In) immer auftreten. Man kann die Buchstaben und das Logo schließlich schlecht á la Bildschirmschoner umherhüpfen lassen.
 
[quote author=coolAIR link=board=1;threadid=1217;start=0#msg13463 date=1090934844]
Man kann die Buchstaben und das Logo schließlich schlecht á la Bildschirmschoner umherhüpfen lassen. [/quote]

Der MVV und die Bahn machen das an ihren Fahrkartenautomaten mit Bildschirm, alle paar Sekunden springt das um 1-2 mm nach rechts-links bzw oben-unten. Ob das soviel bringt wage ich aber zu bezweifeln.

Whoops
 
das eigentliche Problem sehe ich in der Lebensdauer. Plasma Monitore halten bei dieser Dauerbelastung max. 6 Jahre. Wir haben vor 2 Jahren einen Plasma TV in unser Geschäft bekommen und man kann jetzt schon starke Kontrastverluste feststellen. Ich bin mir ziemlich sicher das die FMG in ein paar Jahren damit große Probleme haben wird. :-\
 
mensch dannhaben sie eben schlechte plasma-bidlschirme! deswegen brauchen wir hier nicht wie im kindergarten darüber zu diskuttieren dass die schlechtere haben!*tsts*
 
So lange die Bildschirme in den Fliegern noch funktionieren (vor allem die ganz vorne in der ersten Reihe, in der nur zwei Leute mit Streifen sitzen) ist es ja nicht ganz so schlimm.
 
Zurück
Oben