Ryanair Basis MUC?

moddin

Im Urlaub
Aktuell befindet sich Ryanair auf Deutschland-Tournee: momentanige Station ist Schönefeld, wo gerade eine PK zur Basis Berlin stattfindet. Am Mittag geht es weiter nach Köln/Bonn und von dort am Nachmittag weiter nach München, wo man bis morgen Nachmittag bleiben wird, bevor es nach Dublin zurückgeht.

Ryanair will in 2016 acht Maschinen in Deutschland stationieren, schauen wir mal, was der morgige Tag diesbezüglich bringt.

Fluggerät ist übrigens die einzige B737-700 der Flotte, die EI-SEV.

O'Leary ist allerdings nicht mit von der Partie.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ne Basis oder überhaupt eine Aufnahme von MUC ins Streckennetz, daran glaube ich zur Zeit nicht. Ist wohl eher ein Oktoberfest Abstecher :yes:
 
Bei einer Eröffnung von irgendwas an einem Flughafen mit dem Kaliber von München könnte man wohl mit der Anwesenheit von MOL rechnen.
 

Verhandelt wird auch, in welchen Zeitfenstern die Flüge stattfinden können. Anzeige

Ryanair möchte vor allem die beliebten frühen und späten Flugzeiten besetzen. Damit könnten Geschäftskunden stärker angesprochen werden, die sich für einen Termin frühmorgens in den Flieger setzen um spät abends wieder in der Heimat zu landen. Allerdings ist der Flugplan im Erdinger Moos so eng getaktet, dass gerade zu diesen Zeiten nur noch wenig Luft ist.

Den Ausbaugegnern zufolge sind zu alle Zeiten noch genügend Slots frei. Die Zeitung lügt.
Und wenn ausnahmsweise mal kein Slot frei sein sollte, dann soll Ryanair doch einfach mittags fliegen. Wer braucht schon Flüge frühmorgens und abends???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ryanair wird kommen, das hatten wir im Forum bereits im März geschrieben.

Der Airport vertritt in der Angelegenheit eine nachvollziehbare und akzeptable Haltung die in etwa so lautet:
Wir werden sie dauerhaft nicht verhindern können, räumen ihnen aber auch keine Sonderkonditionen ein...

Warum der erste Plan, überfallartig gleich min. 10 Maschinen nach München zu stellen nicht funktioniert, liegt an den nicht vorhandenen Slots und weiterer offener Verhandlungen. Jetzt starten sie zu einem späteren Zeitpunkt und halt Scheibchenweise.
In diesem Fall wirken sich fehlende Airport-Slots mal positiv aus.
 
Warum der erste Plan, überfallartig gleich min. 10 Maschinen nach München zu stellen nicht funktioniert, liegt an den nicht vorhandenen Slots und weiterer offener Verhandlungen.
Ryanair würde also gerne 10 Maschinen auf einmal in MUC stationieren, kann es aber wegen unpassender Slots nicht? Dann sollen sie die halt in Memmingen oder Nürnberg stationieren. Sind auch schöne Städte und in MUC bleibt es dann beim kuschligen Status Quo. Problem gelöst.
 
Hoffe ja Transavia bekommt ihre wichtigen Slots für Ihre Expansion hier in München mit gleich 5 Maschinen. Die Suchen ja schon Personal laut diversen Foren. Da wird für Ryanair zum Thema gute Slots nicht mehr viel übrig bleiben ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 3e Piste in MUC wird kommen. Dann ist das Thema auch durch.

Ich sehe das Problem auch eher da, dass Ryanair es gewohnt ist (illegale?) Beihilfen von Provinzairports zu bekommen. In MUC ist man halt eine Airline von vielen, dazu noch eine kleine (vom Volumen her). Ist halt ein bißchen ein Reality Check für MOL :)
 
Ich sehe das Problem auch eher da, dass Ryanair es gewohnt ist (illegale?) Beihilfen von Provinzairports zu bekommen.

Weil diese Airports meistens froh um jeden Kunden sind, den sie kriegen können. Da hilft man gerne nach. MUC hat dieses aber nicht nötig, die Nachfrage ist ja da, also kann man sich die Kunden aussuchen.
 
Ryanair wird kommen, ...

Im gestrigen Handelsblatt antwortet O'Leary auf die Frage, wann er in München-City landen werde:

"Nicht in den nächsten Jahren. Hier verhindert Lufthansa, dass wir eine Chance bekommen. Außerdem verzögert sich der Terminal-Ausbau voraussichtlich bis 2020. Wir haben im letzten Jahr mit München gesprochen. Das Einzige, was sie uns angeboten haben, war eine Verbindung nach Shannon."

Durch seine unqualifizierten Äußerungen zu Nebensächlichkeiten entwertet der Mann leider auch immer die eigentliche Intention seiner Aussage. Da bin ich am Ende auch nicht klüger ...
Wir werden sehen.
 
Für Air Berlin sieht es gerade schlecht aus und falls die tatsächlich pleite gehen,dann werden Ryanair aber auch die anderen Billigflieger sicher bald kommen.
 
Gerade schlecht ist immer relativ. Die haben gerade gut 200 Mio € von Etihad bekommen. Und Etihad wird die nicht so einfach fallen lassen. Das Code Share Thema ist ein bißchen dramatischer dargestellt, als es wohl wirklich ist. Klar, es wäre wohl unangenehm, wenn man STR-AUH nicht mehr mit EY Code fliegen dürfte, aber deshalb geht AB ja nicht gleich ein ... obwohl wenn man den Gewerkschaftern glaubt, aber gut :)

Prinzipiell ist es LH wohl aber lieber, dass AB weiter "dahinwurschtelt", als dass FR, U2 & Co da massiv reinfahren. Klar.
 
Morgen ;-)

Kann mir jemand sagen wie die Auslastung der ersten Ryanairstrecke ab München so läuft? Wird diese gut angenommen?
Sind doch 2 Tägliche Flüge zu füllen von Dublin aus kommend.

Dankeschön ...
p.s wusste nicht wohin mit der Frage, deshalb hier rein.
 
Morgen ;-)

Kann mir jemand sagen wie die Auslastung der ersten Ryanairstrecke ab München so läuft? Wird diese gut angenommen?
Sind doch 2 Tägliche Flüge zu füllen von Dublin aus kommend.

Dankeschön ...
p.s wusste nicht wohin mit der Frage, deshalb hier rein.

Ex DUB hab ich die Zahlen leider nicht im Kopf, aber ex MUC ist die Auslastung gut bis sehr gut.
 
Mal gucken wie sich das so entwickelt, denn LH hat da letztens auch Kampfpreise für Flüge nach DUB rausgehauen. Also man probiert schon gegen zu halten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben