runway 3

FloMUC hat gesagt.:
Ei, stimmt! Aber verrechnet hab ich mich aber nicht, nur leichtfertigerweise die 93 kg je Stunde gesetzt statt je Sekunde [W=Js]. Aber das war ja auch nur eine überschlägige Rechnung, wobei man halt nie den Wunsch nach einem bestimmten Ergebnis haben sollte ;D;D;D

Jau FloMUC, das war's! :thbup:

Ich hab mich nur gewundert, dass Du Dein Ergebnis so gar nicht angezweifelt hast. Das spürt man sozusagen doch schon im Urin, dass das nicht stimmen konnte.

Aber wenigstens bist Du nach meinem Veto selbst draufgekommen! :thbup:


@ all

Samstag, 06.08 - 09:00 UHR in der Luitpoldanlage

Na Leute, da sollten wir wirklich eine Gegendemonstration starten! Ich wäre dabei!

Wer noch?

Und vor allem, wer kennt sich im Versammlungsrecht (ich glaub der Bereich fällt da drunter) aus?

Muss man das anmelden (wahrscheinlich schon) und wo? Whoops, wo bist Du? Kannst Du uns/mir Infos geben?
 
Ich wäre da schon dabei :)

(1) Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln.

(2) Für Versammlungen unter freiem Himmel kann dieses Recht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes beschränkt werden

Ich kenne keine Grundlage im Versammlungsrecht, die eine solche Ansammlung verbieten könnte

Celestar
 
In der heutigen SZ ist im Bayernteil ein ganz interessantes Interview mit einem lokalen CSU-Politiker. Der trifft die Aussage dass die Lankreise Freising/Erding an neuen Arbeitsplätzen gar nicht interessiert sind da sie eh keine Arbeitslosen dafür haben. Und "Zuagroaste" wollen sie auch nicht, die machen noch mehr Dreck und verstopfen die Strassen. Das ist mal ein neues Argument gegen die Bahn und entkräftet die wirtschaftlichen Vorteile ziemlich :D
 
Manche Leute kämen besser weg, wenn sie einfach mal leise wären und lernten anstatt den ganzen Tag zu quatschen :rolleyes:

Celestar
 
Celestar hat gesagt.:
Manche Leute kämen besser weg, wenn sie einfach mal leise wären und lernten anstatt den ganzen Tag zu quatschen :rolleyes:

Celestar


???? :confused:

Versteh ich jetzt nicht! Meinst Du FloMUC damit? Der hat doch nur die SZ zitiert und m.E. einen ironischen Kommentar dazu abgegeben.
 
Möchte die Kommunalpolitiker sehen die nicht bedacht sind Arbeitsplätze zu sichern. Ganz schnell kann sich das Blatt im Raum Freising/Erding auch zum Negativen verändern. Wie auch unser Flughafenchef sagte gibt es keine Stagnation im Luftverkehr in München. Entweder gibts Wachstum (also mit 3. Runway) oder es gehen die Paxzahlen zurück und die Arbeitslosigkeit nimmt tendeziell stärker zu im LKR FS/ED. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollte auch mal meine meinung zum thema 3.runway los werden,
irgendwie kann ich die bürger nicht verstehen!!
da schreien Sie, es gäbe zuviele arbeitslose und andererseits
würde weiteres wachstum neue A-plätze schaffen.
deutschland kotzt mich momentan so an, würde
am liebsten in die usa auswandern, wenn ich ´s könnte.
Muc die ganze region in bayern würde vom weiteren ausbau
profitieren,sonst habe ich angst dass der airport muc bald zu einem
regionalflughafen verkommen würde!!
hoffe die vernunft wird siegen!!:)
 
wir müssen schon sehen das es für das umland belastend ist. erst mal wissen sie nicht wo die bahn hinkommt (auch wenn der idiot von politiker eine mediation wie in fra fordert. hat da auch nicht funktioniert) das kann die einwohner schon stressen. ich denke nicht das einer der bürger von Eitingermoos damit gerechnet hat im zuge des baus einer dritten bahn umgesiedelt zu werden. (wenn sie denn dahin kommt - ich zweifle daran. das einzige wahre wort von wiesheu in der sache - der flughafen kann sich keine luxusausgabe mit nur geringem mehrwert leisten) so lange das alles in der schwebe ist fällt es den meisten schwer ruhig zu bleiben, einfach der ungewissheit wegen. ist erst mal klar wo die bahn hinkommt, dann hats nur noch die wirklich betroffenen und die 'berufsprotestler' bsp vom BUND (die sich schon rühmen sperrgrundstücke zu haben)
noch aber zittern alle (es gibt auch südvarianten ;) ) und erst danach geht's an die übliche tortour der planfeststellung und der gerichtsverfahren.
wenn man selbst betroffen ist sieht das immer etwas anders aus, auch wenn man vielleicht die bahn für richtig hält.

Saigor
 
Vielleicht kann man mal im Forum eine Umfrage starten, wer wo wohnt. Die teils so unsachlich abgegebenen Kommentare können nämlich nur von Leuten stammen, die 100 km entfernt vom Airport wohnen und flugbegeistert sind.

Mich würde jedenfalls interessieren wer in Freising, Pulling, Achering, Berglern,
Hallbergmoos usw. wohnt.
 
@ saigor

Ja,,erst die Südvariante dingfest machen. Anschließend ist dann noch Platz für zwei Nordrunways. :yes: ;)
 
Mein Kommentar bezog sich auf Politiker und Journalisten, die bevorzugen, sinnlosen Krampf auszuspucken anstatt einfach IHRE Lärmbelästigung der Umgebung zu reduzieren.

Ich bin nicht sicher ob diese "runway in der pampa" variante mit 1500m oder mehr wirklich operationell das beste ist. Nur könnte man dann den Lärmteppich besser verteilen. Mir gefiele ein ATL/LAX layout besser. jeweils mit nem Taxiway zwischen den beiden Süd und Nord runways (dann mit 1200ft separation). Vielleicht kann Saigor seinen Senf abgeben wie es das aus ATC-sicht wäre

Celestar
 
Ich hab im Dienst gerade mal die ganzen Threads ab Sonntag durchgelesen (bin zu Hause nach Blitzschlag immer noch Offline) und vermisse eine interessante Sache...

Das Freisinger Tagblatt (Münchner Merkur) hatte doch tatsächlich das Forum ATC.net als Informationsquelle für sich öffentlich genannt und aus ihm zitiert. Eine völlig neue Qualität in der Presselandschaft. Ich schätze das Forum zwar sehr, nur, ist es für eine Tageszeitung wirklich ratsam anonyme Statements aus einem Forum zu publizieren ? Gerade bei diesem sensiblen Thema ?
Liest die Presse auch bei uns mit :confused: ;D
 
MUCFLYER, deshalb mach ich doch die Pressefuzzies hier im Vorfeld schon immer zur Sau, damit sie gleich wissen was ihnen blüht, wenn sie mir über den Weg laufen:thbdwn:
 
Oh, ich sehe schon die Schlagzeilen:

FLUGHAFEN WILL NEUE BAHN MIT ERDINGER THERMALWASSER BEHEIZEN!

Schließung des Bades dafür nötig? Die Pläne dafür sind von der Bayrischen Staatsregierung schon detailiert durchgerechnet worden (Quelle: www.mucforum.de)

:shut::D:D:D
 
Ich sage euch die können machen was Sie wollen am Ende siegt die Vernunft ! Also die Politiker haben es jetzt beschlossen 2010 haben wir unsere 3. Bahn und unsere bessere Verkehrsanbindung. Aus basta !!! Und wenn es Probleme mit den paar Hanswursten gibt dann werden Sie Zwangs Enteignet fertig ! ;) :thbup:
 
@celestar:
ich habe schon eher geschrieben das ich die weit entfernt liegende variante nicht so richtig nachvollziehen kann. auf drei pisten parallel und simultan anfliegen bringt keinen mehrwert.....
mein favorit ist immer noch eine 'richtige' (sprich 4000m) bahn 'nahe' (sprich so um die 500 oder 600m, was man an platz für einen taxiway und CAT III schutzzonen so braucht) der 26R. dann braucht der flughafen nicht so viel grund kaufen, das raumordnungsverfahren dürfte auch einfacher gehen, da ein teil bereits 'auf den betriebsflächen' liegt und nur attaching ist gekniffen, weil's da lauter wird. deren glück wird aber sein das dann
a) dort nur am Tage geflogen wird (sagen wir von 6-22 uhr)
b) dort nur landungen erfolgen, außer die jetzige 26R (dann 26C oder doch 26RR) ist geschlossen wegen wetter, schnee, technischem defekt oder so, was leiser ist als starts.

aber das liegt einzig in der hand der FMG und der politiker. ich würde an deren stelle nicht lange rumtun, sondern schnell entscheiden (dies sind die vorschläge.... zwei wochen später: hmm, keine einigung? ok, wir nehmen vorschlag nummer zwei! am nächsten Tag: hier die unterlagen für das raumordnungsverfahren...). außerdem würde ich raumordnungsverfahren für ALLE fälle vorbereiten damit das dann schnell geht.

naja

Saigor
 
Ja ich denke das rund um den Flughafen in ein paar Jahren eine richtige Welle an Baustellen entstehen wird. Bauunternehmen dürfen sich schon heute die Hände reiben was hier an Infrastrukturmaßnahmen (Runway, Taxiways, S-Bahn-Ringanschluss, FTO, TR, Satellit usw.) anfällt. ;D :thbup:
 
Zurück
Oben