AufMUCcer
Mitglied
Gestern abend ging es in RTL-Extra um Sprachfertigkeiten (hauptsächlich asiatischer) Piloten. Offenbar in Anlehnung an den damals im Netz aufgetauchten Funkverkehr zwischen AirChina und einem Controller (ich glaub es war JFK). Piloten wurden in Frankfurt direkt im Terminal angesprochen und auf englisch interviewt. Es wurden banale Fragen gestellt, die nichts unbedingt mit Luftfahrt zu tun hatten, und es kamen die wundersamsten Antworten. Einige Piloten gestanden selbst (O-Ton) "I speak english only a little...".
Ein Vertreter von Cockpit berichtete in diesem Zusammenhang auch von Sprachproblemen asiatischer Controller. Er sagte, die Piloten würden sich in diesen Ländern mehr oder weniger gegenseitig erklären, was denn jetzt der Lotse wolle...
Ist da was dran? Welche Erfahrungen habt ihr evtl. mit osteuropäischen oder asiatischen Controllern gemacht? Entsprach diese Darstellung den tatsächlichen Verhältnissen oder mag das geschilderte Beispiel eher ein Einzelfall sein? Falls nein, inwiefern findet Kommunikation zwischen den Piloten statt??
Ein Vertreter von Cockpit berichtete in diesem Zusammenhang auch von Sprachproblemen asiatischer Controller. Er sagte, die Piloten würden sich in diesen Ländern mehr oder weniger gegenseitig erklären, was denn jetzt der Lotse wolle...
Ist da was dran? Welche Erfahrungen habt ihr evtl. mit osteuropäischen oder asiatischen Controllern gemacht? Entsprach diese Darstellung den tatsächlichen Verhältnissen oder mag das geschilderte Beispiel eher ein Einzelfall sein? Falls nein, inwiefern findet Kommunikation zwischen den Piloten statt??