Reisenotizen aus Asien

martin67

Mitglied
Eine Woche Japan, die folgenden Bilder sind ohne jeglichen Bezug zur Luftfahrt (fast ;)). Ich bin schon oft dort gewesen und werde sicher noch oft dort hin reisen dürfen, die Faszination, die dieses Land auf alle seine Besucher ausübt, wird es für mich sicher nie verlieren. All die Gegensätze, speziell in einer Mega-Großstadt wie Tokyo, die Dichte der Bebauung, die Schnelllebigkeit, aber auch die ganz stillen Orte der Ruhe, die man urplötzlich dort finden kann.

Auf dem Flug lassen sich immer schöne Stimmungen einfangen, wenn man einen Fensterplatz hat. Der Flug an sich mit Lufthansa war sehr angenehm, ich bin erstaunt, wieviel man bei dieser Airline in den vergangenen Jahren gelernt hat!

bg5diu8n8lq6lijvi.jpg


Eine nette Erfindung sind Ampeln mit einer "Füllstandsanzeige", die Anzeige unter dem Rotlicht zeigt wie bei einer Kamera- oder Handybatterie die zu erwartende Dauer der Ampelphase an, hier "Kurz vor Grün".

bg5dk2kphrjm1vkf2.jpg


Pokemon und Konsorten in Mitten einer digitalisierten Kinderwelt.

bg5dkgm7wuozkxwda.jpg


Erdbeben gehören in Japan zum Alltag, die Fassade dieses Hauses zeigt sehr deutliche Spuren.

bg5dl0zvp2dxe41em.jpg


Recht abenteuerlich muten die elektrischen Installationen an dieser Ecke an, sind aber nach einem Erdbeben sicher leichter zu reparieren, als gekappte Leitungen, die unterirdisch verlegt sind.

bg5dlh3or9ia78cv2.jpg


Die Schweinegrippe hat auf die dicht aufeinander wohnenden Japaner fast neurotische Auswirkungen, viele laufen mit Gesichtsmaske durch die Gegend. Die Aufschrift auf dem Handlauf dieser Rolltreppe besagt, dass dieser antibakteriell behandelt ist!

bg5dludc6wfq4qpzy.jpg


Ein supermoderner Hochgeschwindigkeitszug (Shinkansen Nozomi N700) vor entsprechender Kulisse im Zentrum Tokyos.

bg5dmk2n8n3n1w2la.jpg


1958 wurde der Tokyo Tower eröffnet, ich habe mir heuer zum ersten Mal einen Besuch gegönnt. Der Ausblick ist gigantisch!

bg5dmyz7pe9myyjoe.jpg


Hier ein Blick vom Tower auf die dichte Bebauung, jeder Quadratmeter wird genutzt.

bg5dng3693xjqhz4u.jpg


Werbeüberfrachtung könnte man das nennen, was im Geschäftsviertel Shinjiuku auf die Passanten losgelassen wird. Mich lässt das kalt, ich kann darauf nicht hereinfallen, weil ich es nicht lesen kann. Aber blinken tut es schon schön...

bg5dnwaua30ga9m3i.jpg


An klaren Tagen zeigt sich das Wahrzeichen von Japan, der Vulkan Fuji, weithin sichtbar. Es ist vielleicht der schönste Berg der Welt.

bg5doadg50mkng4ke.jpg


Etwas ausserhalb Tokyos, in den Bergen, gibt es schöne Ausflugsziele. Jetzt im Winter ist es da auch noch nicht so überlaufen. Das Bild entstand im grossen Schrein von Nikko.

bg5donukh498j0p3y.jpg


Ebenfalls dort zu finden ist dieses Relief mit den weltbekannten drei Affen, "nichts Böses sehen, nichts Böses hören und nichts Böses sagen" (nicht in dieser Reihenfolge...)

bg5dp4ywkek1cwkym.jpg


Die deutsche LH hat mich dann auch wieder wohlbehalten nach München gebracht. Und, sie darf mich sicher wieder mal nach Tokyo fliegen. Ein paar Spotterbilder aus Narita hab ich auch noch, die muss ich aber noch aufbereiten!

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein toller Bericht würde auch gerne mal nach Japan. Aber Japan ist immer so scheine Teuer:no:

So ganz viele Scheine brauchst Du nicht mehr! Der Flug mit LH hat mich incl. Steuern 630€ gekostet, der Yen ist im augenblick auch relativ schwach auf der Brust. Sicher, die Hotelkosten können ganz schön ins Geld gehen, aber es gibt auch relativ günstige Möglichkeiten, wenn man nicht so anspruchsvoll ist. Ich tu mich relativ leicht, da meine Frau aus Japan stammt und damit die Übernachtungen wegfallen. Trotzdem wäre jetzt ein recht guter Zeitpunkt, um halbwegs günstig dort Urlaub zu machen. Und glaub mir, Japan ist absolut g...l :thbup:! Ich bin dort zwangsläufig öfters mal....

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch ein paar Bilder....

Eine Tankstelle, die Zapfhähne hängen von der Decke, Zapfsäulen im herkömmlichen Sinne gibt es nicht!

3664636.jpg


Unter der Bahn haben sich kleine Restaurants in den Arkaden eingenistet. Das Essen ist günstig und gut!

3664638.jpg


An der Ginza, der Haupteinkaufsmeile, steht in einer Ecke dieser kleine Baum, liebevoll und sehr ästhetisch drapiert. Viele machen davor halt und entfliehen für einen kleinen Moment der Hektik des Alltags.

3664644.jpg


Ein Blick auf die Skyline vom Kaiserpalast aus gesehen. Dort ist das ältere Geschäfts- und Büroviertel der Stadt.

3664647.jpg


Und ein weiterer Blick auf Shinjuku, diesmal in der Dämmerung.

3664649.jpg


Wieder nach Nikko, in den Shinto-Schrein. Im Gegensatz zu unserer Welt schliessen sich in Japan die verschiedenen Religionen nicht gegenseitig aus.

3664653.jpg


3664655.jpg


Diese Dame, eine Priesterin, bereitet sich gerade auf eine Hochzeit vor. Das Ritual wird shintoistisch sein. Wenn Japaner sterben, sind sie jedoch Buddha näher, er verspricht ein Leben nach dem Tod.

3664658.jpg


Reist man durch Japan, findet man viele wunderschöne Flecken. Durch die schroffen Berge kann die Natur nicht zugepflastert werden. Mit ein Grund, warum die Städte in den flachen Küstenregionen solch unglaubliche Ausmasse erreichen! Den Wanderer freuts.

3664665.jpg


Und ein Stück automobiles Leben, mit fremden Federn geschmückt.

3664668.jpg


So, das war mein Trip ins Land der aufgehenden Sonne, vielleicht macht´s ja dem einen oder anderen Lust. Wie schon gesagt, die Flüge sind günstig, der Yen ist recht schwach, die Beste Gelegenheit für eine Reise nach Japan.

Martin
 
Ich kann Martin nur bestätigen: Ich war im letzten Sommer und im Dezember zweimal in Japan und habe mich zwar nicht in eine Japanerin verliebt, dafür aber in das Land, in die Menschen und speziell in Tokio. Tokio ist derzeit meine Lieblingsstadt. Vielleicht schaffe ich es, darüber einmal zu berichten.
 
Naja, bei mir war´s etwas anders. Ich habe 1993 auf einem USA Trip in New Orleans eine Japanerin kennengelernt, mich bei einem Besuch in Tokyo 1996 in sie unsterblich verliebt. Mittlerweile sind wir verheiratet.

Das bringt mich oft nach Tokyo. Trotz der vielen Besuche hat die Stadt nichts an ihrer Faszination eingebüsst, irgendwo ist sie meine zweite Heimat geworden. Muss sie auch, meine Schwiegerleute leben dort :p! Auf jeden Fall ist ein Besuch zu jeder Jahreszeit traumhaft. Obwohl das auf jede Stadt in Japan zutrifft.

Für micht ist schon der Moment grossartig, wenn man ankommt, in den NEX steigt (früher bin ich meist mit der Keisei-Line gefahren, macht keinen Unterschied), und dann auf der Bahnfahrt in die Stadt die ersten Bilder auf sich wirken lässt. Reisfelder, Bambushaine, ein kleiner Tempel, die Häuser werden mehr und grösser, und dann ist man schon irgendwie mittendrin. Am Bahnhof dann all die Gerüche, der Trubel......

Eigentlich könnte ich schon wieder los!

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
So, noch ein kleiner Nachschlag! Es gibt hier im Forum sicher noch einige, die noch nie Longhaul geflogen sind, die sich aber trotzdem fragen, was man denn da so für´s leibliche Wohl serviert bekommt. Ich muss sagen, das Essen war von wirklich guter Qualität, ich hab mal kurz die Speisekarte gescannt!

LH714 MUC - NRT

3690360.jpg


LH715 NRT - MUC

3690361.jpg


Mein Dank geht hier insbesondere an die LSG und natürlich an den Service an Bord! Einziger, kleiner Kritikpunkt, warum muss es "Warsteiner" sein, wenn wir hier in München so gute Biere haben! Könnte man da nicht den Einkauf etwas dezentraler gestalten?

Martin
 
Nachdem du eine Speisekarte bekommen hast geh ich mal davon aus das ihr nicht Economy geflogen seid. Oder gibt es da neuerdings sowas?:confused:
 
Es war in der Tat Eco (so hinter den Tragflächen). Ausser bei den US-Airlines hab ich auf der Langstrecke eigentlich immer eine Speisekarte bekommen, wenn ich mich recht erinnere. Bei den Amis gab´s nur die Frage "Chicken or Beef".

1995 bin ich mit KLM mal nach AMS und von dort weiter über SIN nach SYD geflogen, da hatten wir frühmorgens vom Münchner Catering eine Scheibe Leberkas mit Brezn, hat mich ebenfalls sehr beeindruckt, die "boarische Brotzeit" im Flieger.

Ich muss mal suchen, für gewöhnlich nehme ich mir die Speisekarten immer als Andenken mit, wäre vielleicht mal einen eigenen Thread wert....

Martin
 
Zurück
Oben