Canadajet
Mitglied
Hallo airmen,
nachdem der Thread mit Werner Huss betreffend die Airbustypen A340 und A330 von MUNICH geschlossen wurde Ende 2005, möchte ich Werner auf diese Weise gerne Fragen, wie es mit der payload bzw. range der A 330-300 auf den geplanten LH Flügen nach Seattle aussieht. Auf solchen longrange Flügen wird doch meist von anderen die A330-200 eingesetzt und bei einem Flug mit LTU hatte ich mal von MUC nach BKK in Abu Dhabi auf Hin und -rückflug einen Tankstop erlebt. Hat LH da eine andere Version dieser Maschine, oder operiert die LH mit einer eingeschränkten payload, da es sich hier doch um eine erhebliche Langstrecke handelt nach SEA.
Und warum auf dieser Strecke nicht die A340-300?
Vielen Dank und Grüsse,
Canadajet
nachdem der Thread mit Werner Huss betreffend die Airbustypen A340 und A330 von MUNICH geschlossen wurde Ende 2005, möchte ich Werner auf diese Weise gerne Fragen, wie es mit der payload bzw. range der A 330-300 auf den geplanten LH Flügen nach Seattle aussieht. Auf solchen longrange Flügen wird doch meist von anderen die A330-200 eingesetzt und bei einem Flug mit LTU hatte ich mal von MUC nach BKK in Abu Dhabi auf Hin und -rückflug einen Tankstop erlebt. Hat LH da eine andere Version dieser Maschine, oder operiert die LH mit einer eingeschränkten payload, da es sich hier doch um eine erhebliche Langstrecke handelt nach SEA.
Und warum auf dieser Strecke nicht die A340-300?
Vielen Dank und Grüsse,
Canadajet