Preiserhöhung bei Proflight!

KnightFlight

Mitglied
Wollte das nächste Monat einen Sim-Flug mit der MD-11 in FRA machen (www.proflight.com). Der wurde von proflight bisher immer für 299EUR angeboten. Eigentlich ist das schon sehr teuer. Wenn ich mich richtig erinnere, zahlte ich 1999 für meinen 737-Flug 250 oder 300DM. Anfang dieses Jahr kostete er 249EUR. Ich verstehe schon, überall sind die Preise gestiegen. Strom, Personal (obwohl weniger da, da Stellenabbau...), allgemeine Kosten... Schon klar. Aber muss man immer so übertreiben? :confused:
Besser ich hätte den MD-11-Flug vor dem 01.04. gemacht (was aber leider nicht möglich war, da keine Termine frei waren), denn jetzt kommt der Hammer: die Preise wurden vor 1 Monat wieder mal erhöht. Und zwar bei den kleinen Fliegern (737) von 249 auf 275EUR und bei den großen von 299 auf 325EUR! :mad: :thbdwn:
Somit ist das Thema Sim-Flug bei proflight für mich gestorben. Ich hab doch keinen Geldscheißer!!! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
KnightFlight hat gesagt.:
Jahr kostete er 249EUR. Ich verstehe schon, überall sind die Preise gestiegen. Strom, Personal (obwohl weniger da, da Stellenabbau...), allgemeine Kosten... Schon klar. Aber muss man immer so übertreiben? :confused:

Das Problem liegt daran, dass die Nachfrage nach Simulatorstunden von Seiten der Fluggesellschaften wieder stark angestiegen ist. Dadurch gibt es immer weniger freie Stunden in den Simulatoren die von LFT der Proflight zur Verfügung gestellt werden. Und in der Marktwirtschaft regeln nun mal Angebot und Nachfrage den Preis. Und im Moment ist das Angebot kleiner geworden bei gleicher Nachfrage. Leider. :(

Wenn wieder ein Verrückter einen Flieger in ein Hochhaus schmeißt krieselts dann wieder in der Luftfahrtbranche, dann bleiben sicher wieder mehr "Restsimulatorstunden" übrig, der Preis wird sinken... aber dieses Szenario will doch lieber niemand hoffen.
 
MANAL hat gesagt.:
Das Problem liegt daran, dass die Nachfrage nach Simulatorstunden von Seiten der Fluggesellschaften wieder stark angestiegen ist. Dadurch gibt es immer weniger freie Stunden in den Simulatoren die von LFT der Proflight zur Verfügung gestellt werden.

Stimmt. Das kann ich bestätigen, denn ich bekam von Januar bis Mai jetzt keinen einzigen Termin in der MD-11. Die ist eh immer ausgebucht. Erst zum Schluß jetzt teilte man mir mit, dass regelmäßig am Fr Abend ab 21.45 die MD-11 frei sei. Mag ja schon sein, aber für 325EUR brauche ich sie jetzt nicht mehr.

MANAL hat gesagt.:
Wenn wieder ein Verrückter einen Flieger in ein Hochhaus schmeißt krieselts dann wieder in der Luftfahrtbranche, dann bleiben sicher wieder mehr "Restsimulatorstunden" übrig, der Preis wird sinken... aber dieses Szenario will doch lieber niemand hoffen.

Ist nur komisch, dass auch kurz nach dem 11.9. die Preise erhöht wurden. Watscheins um die Terroristen davon abzuschrecken, so einen Flug zu buchen... ;) Danach durfte man auch nur noch max einen Flug im Jahr machen (nicht dass einer zuviel Übung bekommt und demnächst eine Maschine entführt...).
Irgendwie glaube ich das nicht, dass die Preise jemals wieder sinken werden. Wo sonst ist sowas am Markt zu beobachten (außer Sprit)? Ein Sonderangebot für kurze Dauer, wenns der Firma an den wirtschaftlichen Kragen geht, wäre aber denkbar.
 
KnightFlight hat gesagt.:
buchen... ;) Danach durfte man auch nur noch max einen Flug im Jahr machen (nicht dass einer zuviel Übung bekommt und demnächst eine Maschine entführt...).

Angeblich muss die LFT jeden der länger als 20 Minuten im Sim verbringt irgendwelchen Behörden melden... :dead:
Als würde das jetzt irgendwie einen Verrückten abschrecken. Aber in Deutschland müssen sich ja sämtlich Bürokratenar...löcher permanent wichtig machen.
 
Naja, mit der MD-11 hast dir aber grad auch einen Type ausgesucht,d er im Moment unheimlich stark in Schulungen eingebunden sind, es laufen Massenweise Ratings für die LH Cargo!

Und aller Voraussicht nach wird sich in der nächten Zeit auch nichts ändern!
 
Zurück
Oben