roughneck
Mitglied
Meine Güte, wo soll das noch hinführen.
Ich bin in der direkten Einflugschneise vom Erdinger Fliegerhorts aufgewachsen und groß geworden. Und ich rede jetzt nicht von den Zeiten wo kaum noch Flugverkehr war, sondern von den 70 und 80iger Jahren mit den Starfighters und den Phantoms. Wenn ich als Kind einen Flieger kommen hörte, dann bin ich immer wie von der Tarantel gestochen ans Küchenfenster gelaufen, von wo aus ich einen sehr guten Blick auf die startende Maschine hatte bis sie senkrecht über dem Haus verschwand. Wir wurden also direkt überflogen. Was waren das noch für Zeiten als man Nachts das Triebwerksbrüllen hörte, als ich mit Höchstgeschwindigkeit vom Küchenfenster zum Wohnzimmerfenster jagte, und man den Nachbrennern am dunklen Nachthimmel nachschauen konnte. Oder als die Trinkgläser im Küchenregal wieder gewackelt hatten...
Und es hat sich damals niemand darüber aufgeregt. Man glaubt es kaum, es war völlig normal. Auch der Überschallknall war damals nichts besonderes.
Und heute?
Heute regt man sich auf wenn eine 737 in 2.000 Meter Höhe übers Dorf fliegt. Man nennt das dann Fluglärm. Man behauptet so etwas macht krank. Man behauptet so etwas macht Kinder dumm.
Ich frage mich wieso ich gesund bin. Ich frage mich wieso ich es trotz (echtem) Fluglärm (nicht dem heutigen Gesäusel) geschafft habe die Schule abzuschließen und inzwischen zwei Berufsausbildungen erfolgreich hinter mich gebracht habe.
Vermutlich bin ich, wenn ich "die richtigen" frage, dumm. Und vielleicht sollte ich mal lieber mal wieder zum Artz gehen...
In diesem Sinne, einen schönen Sonntag noch.
Ich bin in der direkten Einflugschneise vom Erdinger Fliegerhorts aufgewachsen und groß geworden. Und ich rede jetzt nicht von den Zeiten wo kaum noch Flugverkehr war, sondern von den 70 und 80iger Jahren mit den Starfighters und den Phantoms. Wenn ich als Kind einen Flieger kommen hörte, dann bin ich immer wie von der Tarantel gestochen ans Küchenfenster gelaufen, von wo aus ich einen sehr guten Blick auf die startende Maschine hatte bis sie senkrecht über dem Haus verschwand. Wir wurden also direkt überflogen. Was waren das noch für Zeiten als man Nachts das Triebwerksbrüllen hörte, als ich mit Höchstgeschwindigkeit vom Küchenfenster zum Wohnzimmerfenster jagte, und man den Nachbrennern am dunklen Nachthimmel nachschauen konnte. Oder als die Trinkgläser im Küchenregal wieder gewackelt hatten...
Und es hat sich damals niemand darüber aufgeregt. Man glaubt es kaum, es war völlig normal. Auch der Überschallknall war damals nichts besonderes.
Und heute?
Heute regt man sich auf wenn eine 737 in 2.000 Meter Höhe übers Dorf fliegt. Man nennt das dann Fluglärm. Man behauptet so etwas macht krank. Man behauptet so etwas macht Kinder dumm.
Ich frage mich wieso ich gesund bin. Ich frage mich wieso ich es trotz (echtem) Fluglärm (nicht dem heutigen Gesäusel) geschafft habe die Schule abzuschließen und inzwischen zwei Berufsausbildungen erfolgreich hinter mich gebracht habe.
Vermutlich bin ich, wenn ich "die richtigen" frage, dumm. Und vielleicht sollte ich mal lieber mal wieder zum Artz gehen...
In diesem Sinne, einen schönen Sonntag noch.