Pilotengehalt

Flyingkai

Mitglied
Ich wollte mal fragen wie viel man so als Co-Pilot/Captain verdient. Und ob sich das Gehalt niedriger/höher ausfällt, wenn man kürzere oder längere Strecken fliegt. Also ob wenn man z.B. A340 fliegt mehr/weniger Geld verdient, als wenn man A320 fliegt.
Danke schon mal im Voraus
 
Das lässt sich m.W. nicht pauschal sagen. Die Gehaltsschere geht doch oft sehr weit auseinander. Hängt vom Arbeitgeber ab.
Bei LH, so weit ich weiß, spielt es keine Rolle ob ban Kurz- oder Langstercke fliegt. Das Gehalt ist immer gleich.
Eine nette Übersicht der Gehälter ist auch hier zu finden:
www.pilotjobsnetwork.com/operatorlist.php?reg=Europe


Grüße, Pit
 
Hallo zusammen!

Bin hier grad über das Thema gestolpert. Und zwar hab ich mal eine Frage zu der Gehaltsstruktur beim Executive Markt. Gibts da auch so eine Auflistung, ich konnte leider nirgendwo etwas passendes finden.

Danke schonmal
 
Die unter PPJN einsehbaren Gehälter werden größtenteils auf der Grundlage eines Tarifvertrages gezahlt, somit kommen für alle betroffenen Mitarbeiter einheitliche Berechnungsgrundlagen zur Anwendung.

In der Executive-Fliegerei ist dies quasi niemals der Fall und das Gehalt (sofern überhaupt eines gezahlt wird und man nicht nur seine Typeratingkosten abstottern muss) ist reine Verhandlungssache, wobei idR der Schef am 'längeren Hebel' sitzt.

Die Handvoll Unternehmen die anständige Vergütungs- und Arbeitsbedingungen bieten stellen aber niemand einfach so ein, die Jobs werden nur mit massiv Vitamin-B und quasi unter der Hand vergeben.

Gruß MAX
 
"Anderenorts" liest man, dass ein recht bekanntes Executive-Unternehmen für Kapitäne (!), sagenhafte 36.000 Euro pro Jahr Grundgehalt zahlt. Wie gesagt, wir sprechen von einem Cpt.-Gehalt, bei FO's kann man offenbar noch einmal etwa durch 2 teilen. Alles brutto, versteht sich. Ein paar unwesentliche Zulagen gibts unter bestimmten Umständen zwar noch dazu. Macht die Entlohnung aber keineswegs attraktiver.
Darüber hinaus soll es dort angeblich nur 7 freie Tage pro Monat geben, wobei 2 davon an dem Ort sein können, an dem das Flugzeug gerade steht. Im schönsten Fall also unglaubliche 5 Tage daheim im Monat.
Ich möchte nun keine Werbung für andere Foren machen, denke aber, involvierte haben den Thread bereits dort gelesen und wissen um welchen Ausbeu... äh, Arbeitgeber es sich handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben