Piloten und deren Stress...

Hallo MAX,

jetzt hast Du nicht verstanden, dass ich Dich eigentlich schon verstanden hatte (zumindest glaube ich das), und nimmst meinen Beitrag im falschen Moment ernst. ;)

Viele Grüße

Werner

I know, that you believe you understand what you think I said,
but I am not sure you realize that what you heard is not what I meant. ;D
angeblich von Richard M. Nixon
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Max: Darf man fragen, ob du links oder rechts durch die Lüfte fliegst? Nach meinem LH-Outsider-Kenntnisstand müsst ihr doch erst auf die Langstrecke als FO bzw. SFO um dann als CPT wieder auf Kurzstrecke zu gehen, oder ist das nicht mehr aktuell?

Interessant fände ich welche TZ-Modelle es bei LH gibt. Normal sind ja 71Std. bei Vollzeit, wieviel Stunden fliegt man bei Teilzeit?
 
@ Max: Darf man fragen, ob du links oder rechts durch die Lüfte fliegst? Nach meinem LH-Outsider-Kenntnisstand müsst ihr doch erst auf die Langstrecke als FO bzw. SFO um dann als CPT wieder auf Kurzstrecke zu gehen, oder ist das nicht mehr aktuell?
Von MÜSSEN kann man hier nicht sprechen.
Man kann sich dafür "bewerben", aber es zwingt dich keiner dazu. Steht dir völlig frei. Es wäre auch möglich, daß man Langstrecke aus gesundheitlichen Gründen absolut nicht verträgt.

Dumm ist es nur, wenn man nach negativer Sen. zwangsgeschult wird, weil bei diversen LH Töchnern willige Piloten wegen Verweildauer nicht dürfen ;)
 
Hallo MAX,

jetzt hast Du nicht verstanden, dass ich Dich eigentlich schon verstanden hatte (zumindest glaube ich das), und nimmst meinen Beitrag im falschen Moment ernst. ;)

CHECKED !

Kommunikation ist eben, wenn man sich trotzdem versteht! ;)

@ Max: Darf man fragen, ob du links oder rechts durch die Lüfte fliegst? Nach meinem LH-Outsider-Kenntnisstand müsst ihr doch erst auf die Langstrecke als FO bzw. SFO um dann als CPT wieder auf Kurzstrecke zu gehen, oder ist das nicht mehr aktuell?

Interessant fände ich welche TZ-Modelle es bei LH gibt. Normal sind ja 71Std. bei Vollzeit, wieviel Stunden fliegt man bei Teilzeit?

Nein, das Langstrecken-Intermezzo entspricht zwar dem klassischen Werdegang, ist aber nicht verpflichtend.

Es gibt grundsätzlich 2 verschiedenen Teilzeit-Strategien: Blockteilzeit (=ganze freie Monate) und monatsreduzierte Teilzeit (= jeden Monat gleichmässig weniger fliegen).

Im Rahmen von gesetzlicher oder betrieblicher Elternteilzeit hat man eigentlich gute Karten das Modell und die freien Monate ziemlich flexibel und wunschgemäß wählen zu können.

Für die 'Nicht-Eltern' sieht es in der Regel etwas schlechter aus und bisher hat man nur Monate wie Februar oder November ganz frei bekommen. Monatsreduziert ist etwas einfacher zu bekommen, allerdings wird man bei den kleinen Modellen (3 oder 6 Tage mehr frei) hier von der Firma leicht über die Rolle genudelt.

Alles zusammen führt dazu, dass momentan einige Kollegen wegen Nicht-Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zum Thema Teilzeit klagen (m.M. nach zurecht) und damit mittelfristig auch für Nicht-Eltern bessere und faire Möglichkeiten angeboten werden müssen.

Alles in allem sind die Teilzeit-Optionen allerdings 'outstanding' und vor allem wird Teilzeit niemandem zum Nachteil, wie dies in anderen Branchen häufig ist. Im Gegenteil die Seniorität läuft voll weiter.

Ich mache daher soviel Teilzeit wie ich mir gerade leisten kann. Habe gerade 2 Jahre 50% hinter mir (1 Monat arbeiten, 1 frei) und mache derzeit 33% (2x fliegen, 1x frei).

Gruß Max
 
Zurück
Oben