Bei Erstellung des ersten Beitrags stand der Flug als TG920D in der internen ACA. Also scheint es ja tatsächlich geplant gewesen zu sein.Interessant.
Flightradar zeigt "diverting to Munich" aber der Flugverlauf zeigt das nicht mal ansatzweise.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bei Erstellung des ersten Beitrags stand der Flug als TG920D in der internen ACA. Also scheint es ja tatsächlich geplant gewesen zu sein.Interessant.
Flightradar zeigt "diverting to Munich" aber der Flugverlauf zeigt das nicht mal ansatzweise.
Datenfehler passieren.Bei Erstellung des ersten Beitrags stand der Flug als TG920D in der internen ACA. Also scheint es ja tatsächlich geplant gewesen zu sein.
In Wien waren heute neben 5 Air India auch schon 2x TG und 2x BR zum Tanken.LH763 ging heute nach VIE... Kommt erst um 11:30 Uhr nach MUC
Wie kams denn dazu?In Wien waren heute neben 5 Air India auch schon 2x TG und 2x BR zum Tanken.
Luftraum über Indien und Pakistan wurde umflogen.Wie kams denn dazu?
Unsere UA195 MUC-SFO macht heute mal zwei entspannte Zwischenstopps in YHZ und ORD. Ich vermute mal, ein Member der Cockpitcrew wird im Layover krank geworden sein.
Die QR 787-9 A7-BHF scheint ein Problem zu haben. Heute morgen pünktlich angekommen und der Rückflug ist nun gestrichen.
Finnair hat ja schon schon letzten Sommer regelmäßig ihre A350 nach MUC eingesetzt. Und zu anderen Europa-Zielen wie LHR macht sie das schon seit langem.Ich habe gerade auf Flightradar gesehen, dass ein Dreamliner von Air Europa aus Madrid bei uns landet und gleichzeitig eine A350 der Finnair aus Helsinki. Wie kommt es dazu, dass diese Langstreckenflieger für die kurzen Strecken eingesetzt werden?
Ist das spontan aufgrund der Buchungen ? Wird doch kaum möglich sein, deshalb die Flotte umzustellen und von den geplanten Langstreckenzielen abzuziehen.
Und wie sieht es mit der Auslastung bei solchen Flügen aus, sind die halb leer ?
Bei Lufthansa sieht man das eher selten, meine ich. Wahrscheinlich, weil eh ein Mangel an Langstreckenflugzeugen besteht, oder ?