New York Trip 10.01.-16.01.2011

Babybus

Mitglied
Hallo zusammen,

bin seit Montag wieder im Lande! Mein Hinflug nach New York JFK fand am 10.01.2011 mit der LH 410 um 11:45 Uhr statt. Nach dem ich einen Vergleich zu CDG habe, finde ich die Sicherheitskontrollen in MUC strenger. Das Abfluggate war H 02 gewesen. Da ich schon sehr früh draußen war, bin ich noch etwas durch die Ebene H spaziert und habe mich in den Geschäften umgeschaut. Habe mir noch eine Stange Zigaretten gekauft um mir unnötige Kosten in den USA zu sparen.

Aber zum Flug nach JFK jetzt selber! Das Boarding fand um 11:05 Uhr statt und ging ziemlich schnell von statten. Es war der A 346 mit der Regestrierung D-AIHT. Mein Sitzplatz war 47A gewesen. Um kurz vor 12 Uhr begann das Pushback nachdem der LH A333 nach IAD hinter uns zur Bahn weggerollt war. Danach ging es sehr schnell. Nach etwa 8 Minuten waren wir am östlichen Ende der Runway angekommen. Vor uns ist zuerst der LH Flug nach IAD raus und danach sind wir auf die Bahn gerollt. Nach einer kurzen Weile gab der Pilot Schub und wir sind nach etwas mehr der Hälfte der Runway abgehoben. Nach ca. 1 Minute wurde ein etwa 20-30 Grad Kurve geflogen und Kurs auf Ingolstadt genommen. Die weiter Flugroute über Europa führte südlich an Würzburg, über Frankfurt, Koblenz, Brüssel, London und südliches Irland vorbei. Nach etwa einer halben Stunde Flugzeit begann der Service, der meine Erwartungen deutlich übertroffen haben. Auf jeden Fall um einiges Besser als AF. Kann den Service auf Langstrecke bis jetzt nur zwischen Lufthansa und Air France vergleichen. Die Flugbegleiterinnen und Begleiter sind immer wieder mit Getränken durch die Reihen gegangen (Apfel-, O-Saft und Wasser). Wenn ich etwas anderes zu trinken haben wollte, wurde es schnell an den Platz gebracht. Als Mittagessen habe ich Makeroni mit einer Tomaten- und Sahnesauce gewählt. Dazu gab es ein Brötchen, kleinen Salat und ein kleinen Kuchen. Zum Vergleich mit AF war das Essen besser.

Nachdem wir den Luftraum vom südlichen Irland verlassen haben, foglte der Kurs Richtung Westen. Die gesamte FLugzeit waren knappe 8 Stunden und 20 Minuten. Nach etwa 3 1/2 Stunden über dem Atlantik erreichten wir den Golf des St. Lorenzstrom. Danach flogen wir über Halifax, Portland und Boston vorbei in Richtung New York. Die Landung erfolgte kurz nach 14:30 Uhr. Bis auf Turbulenzen über dem Atlantik, dei eine halbe Stunde dauerten verlief der Rest des fluges ruhig. Gelandet sind wir auf der 4R/22L, welche ziehmlich hart war. Obwohl wir vor der geplanten Ankunftszeit angekommen sind, war ich erst kurz nach 17 Uhr am Taxistand, da ich noch 2 Stunden bei der Einreisekontrolle warten musste.

Weiterer Bericht und Bilder folgen :);)!
 
Nachdem ich endlich die lange Wartezeit an der Einreisekontrolle überstanden habe, konnte ich endlich in mein Hotel fahren. Hab mir wieder ein Taxi genommen. Ich habe mich wieder für das Pod Hotel in der 51st E in Midtown Manhatten entschieden, in dem ich bei meinem ersten Aufenthalt in New York war. Nachdem ich eingecheckt war, habe ich noch einen kleinen Spaziergang gemacht. Geschäfte, Restaurants und Bars in der Umgebung des Hotels sind gleich geblieben. Bin anschließend auch noch in zwei Bars gewesen um ein Bier zu trinken. Als ich wieder auf mein Zimmer war, schaute ich noch etwas Fernsehen. Auf dem Wetterkanal haben die Meterologen für Dienstag- auf Mittwochnacht eine Schneesturmwarnung herausgegeben. Kalt war es die ganze Woche gewesen. Jedoch bis auf Dienstag hat die ganze Woche die sonnig. War gespannt wie heftig es werden würde! Kannte bis zu dem Zeitpunkt nur die Winterstürme in den USA aus dem deutschen Fernsehen.

Für den ersten Tag meines trips habe ich mich entschlossen wieder die Aussichtsterasse des Empire State Buildings besuchen. Vom Wetter her war der Dienstag sehr bescheiden. Bewölkt und sehr windig! Bevor ich mich auf den Weg gemacht habe, schaute ich mir nochmals den Wetterbericht an. Die Warnung vor dem Schneesturm wurde nochmals verschärft un für die Gegend von Boston eine Blizzardwarnung herausgegeben.

Wenn ich mein Verbindungskabel von meiner Kamera gefunden habe gibts die Bilder dazu.
 
Hallo,

habe mich gerade in diesem Forum angemeldet und bin gleich bei Deinem Bericht hängen geblieben.

New York ist ein Traum von mir, daher fand ich Deinen Beitrag sehr interessant. Gibts noch mehr davon?

Gruß Tommy
 
Hallo Tommy,

erstmal wilkommen im Forum! Klar gibt es noch mehr und sogar mit Bildern. Hier folgen die ersten!

Hier zuerst die Bilder auf den Flug MUC-JFK. Der LH A346 mit der Registrierung D-AIHT. Das Wetter war ziemlich mies gewesen und es gab immer wieder Schneeschauer.
MUCJFK2011177.jpg


Die kompackte Wolkendecke hinter uns gelassen und hinein in den Sonnenschein.
MUCJFK2011178.jpg


Unter uns der Flughafen von Brüssel
MUCJFK2011180.jpg


Dann hat sich irgendwann über den Atlantik die Wolkendecke aufgelockert und man konnte einen Blick auf die Weite des Ozeans bekommen.
MUCJFK2011182.jpg


Entlang der Ostküste der USA runter nach New York
MUCJFK2011185.jpg


Bereits im Sinkflug links unter Long Island
MUCJFK2011190.jpg


Weitere Bilder folgen noch; evtl. noch heute Abend.

Gruß Jan
 
Hier die ersten vier Bilder aus NY am 17.01.11

Ein Bild von meinem Zimmer im POD Hotel in der E51st. Ist zwar ziemlich klein aber zum schlafen reichts und das Bett war bequem.
MUCJFK2011192.jpg


Hochhäuser wo man hinschaut!
MUCJFK2011194.jpg


Mitten in den Hochhäusern die St. Patrick´s Cathedral welche in der 5th Avenue Ecke E51st sich befindet. Auch von innen ein wunderschöner und prachtvoller Bau. Jeder der New York besucht sollte sich sie anschauen.
MUCJFK2011196.jpg


New York von oben mit Chrysler Building von der Aussichtsplattform des Empire State Buildings.
MUCJFK2011197.jpg


Die nächsten Bider die folgen werden auch Empire State Building sein. Das Wetter an dem tag war ziemlich bescheiden und für die kommende Nacht hat sich ein Schneesturm angekündigt.
 
Jetzt geht es mit ein paar Bildern von der Aussichtsplattform des Empire State Buldings weiter. An dem Tag war es überwiegend bedeckt und diesig.

Das Finanzviertel mit dem sich im Bau befindenden Freedomtower.
MUCJFK2011200.jpg


Eines von insgesamt drei Kreuzfahrtschiffen, die an diesem Tag in NY angelegt haben. Unter anderem auch die Queen Mary. Leider habe ich es erst abends in den Nachrichten erfahren habe:mad:.
MUCJFK2011202.jpg


Das GE Building des Rockefeller Centers.
MUCJFK2011210.jpg


Häuserdschungel!!!
MUCJFK2011215.jpg


Das UN Hauptquartier!
MUCJFK2011219.jpg


Das ebenfalls berühmte Flaitironbuilding und links davon der Broadway.
MUCJFK2011221.jpg


Lange hat es mich an diesem Tag nicht oben gehalten, da der Wind zusätzlich die gefühlte Tempertur runter gedrückt hat. Anschließend bin ich erst einmal in einem Lokal im Erdgeschoss des Empire State Builing gewesen um etwas zu trinken und zu überlegen, was ich an diesen Tag noch unternehmen kann.
 
Als ich den Besuch im Empire State Building abgeschlossen habe, machte ich noch ein Bild vom Flatironbuilding von unten.

MUCJFK2011230.jpg


Hier noch einmal des Empire State Building von der Fith Avenue aufgenommen.
MUCJFK2011231.jpg


Als nächstes; Werbereklamen wo man hinschaut. Der Timessquare den Tag darauf nach dem Schneesturm.

MUCJFK2011232.jpg



MUCJFK2011233.jpg


Anschliesend bin ich vom Timessquare aus den Broadway entlang nach Downtown Manhattan gelaufen. Das ganze gestaltete sich zum Teil schwierig, da der Schnee sehr matschig war. Außerdem streuen die große Mengen an Streusalz, dass sich zum Teil auch große Pfützen gebildet haben. Zwischendrin habe ich mich in einem Lokal mit einer Tasse Kaffee aufgewärmt.

Weiterer Bericht folgt!
 
Zurück
Oben