Neue Varig Strecken ab München?

Ihr solltet nicht von EINER EINZIGEN Zahl das Hochrechnen anfangen, gerade bei CA werdet ihr sonst ganz fürchterlich auf die Nase fallen.....:shut:
 
Zuletzt bearbeitet:
HAtten wir das nicht schon mal ?? Im Februar steht tgl. drin, und im Oktober doch bloß 4 od.5/7.
 
Ich will zwar keine Euphoriebremse sein, aber nonstop hat völlig Recht...
Nicht gleich bei einzelnen Paxzahlen den falschen Rückschluß ziehen und glauben das es immer so wäre.
Ich bin selbst immer baff erstaunt wie selbst innerhalb einer Woche stärkste Schwankungen bei einer Destination vorkommen. Und nicht vergessen... Ein Ziel hat immer 2 Legs.
Trotzdem, das Glas ist halbvoll und nicht halbleer in München...;)
 
In China fängt das Neujahr erst im Januar oder Februar an.
Zu der Zeit wollen die doch alle heim.
Dadurch kann es auch zu hohen Schwankungen kommen.
 
nonstop hat gesagt.:
So, waren sie das nicht? Welche Quelle hast du, wenn du das sagen darfst?!?

Für mich sehen die Januarzahlen nicht schlecht aus...

Nachdem ich heute morgen wieder mal die letzten Beiträge gelesen habe war ich erstaunt, was ich für eine Lawiene mit meiner Frage losgetreten habe.
Ich bin hier noch nicht so erfahren. Es war ein Fehler von mir, keinen Quelle zu nennen. Ich hab mich, wie schon von MUCFLYER vermutet nur auf die hier im Forum geposteten Zahlen bezogen. Ich werde versuchen, in Zukunft immer die Quelle mit anzugeben.
Leider komm ich nicht aus der Luftfahrtbranche und habe daher auch keine "Insider-Quellen". Meine Quellen sind ausschließlich die Medien und das Internet.

@nonstop
Es freut mich, daß sich die Zahlen wohl positiv entwickeln. Da ich zumeist ein- bis zweimal im Jahr nach Rio fliege, freue ich mich natürlich ganz besonders über eine direkte Verbindung von München aus nach Brasilien. Daher hoffe ich auch, daß die Zahlen gut sind und die Varig somit den Flug auch weiterhin durchführt und nicht wieder einstellt.

Leider trage ich heuer noch nicht zur Auslastung der Varig ab München bei. Meinen nächsten Flug mit einer kleinen Gruppe (insgesamt 11 Personen) habe ich bereits bei der TAM über Paris gebucht. Aber ich denke das nächste Mal wird es dann die Varig werden.
 
MUCFLYER hat gesagt.:
Ich will zwar keine Euphoriebremse sein, aber nonstop hat völlig Recht...
Nicht gleich bei einzelnen Paxzahlen den falschen Rückschluß ziehen und glauben das es immer so wäre.
Ich bin selbst immer baff erstaunt wie selbst innerhalb einer Woche stärkste Schwankungen bei einer Destination vorkommen. Und nicht vergessen... Ein Ziel hat immer 2 Legs.
Trotzdem, das Glas ist halbvoll und nicht halbleer in München...;)

An den "euphorischen Reaktionen" bist du aber nicht ganz unschuldig, denn du hast die Air-China-Zahlen als nicht untypisches Beispiel gepostet. Ist doch klar, daß man dann andere Rückschlüsse zieht als wenn die Zahlen nur kommentarlos alleine dastehen. ;)
 
GIG hat gesagt.:
Nachdem ich heute morgen wieder mal die letzten Beiträge gelesen habe war ich erstaunt, was ich für eine Lawiene mit meiner Frage losgetreten habe.
Ich bin hier noch nicht so erfahren. Es war ein Fehler von mir, keinen Quelle zu nennen. ... [...]

Ist/war überhaupt kein Problem!

Das Meiste wird hier ozhne Quellenangabe(n) gepostet und ich denke die Meisten haben Dich auch richtig verstanden.
 
hubby hat gesagt.:
An den "euphorischen Reaktionen" bist du aber nicht ganz unschuldig, denn du hast die Air-China-Zahlen als nicht untypisches Beispiel gepostet. Ist doch klar, daß man dann andere Rückschlüsse zieht als wenn die Zahlen nur kommentarlos alleine dastehen. ;)

Ok, dann verifiziere ich mein 'nicht untypisch' etwas...;)
Meine damit Eco meist gut gefüllt, F + C meist eher mau...
 

"... Varig plant, die mit der MD-11 bediente Verbindung möglichst schnell auf tägliche Frequenzen auszubauen."

Flug Revue
 
Warum ?? Wen das Codeshare mit CA funktioniert - und CA angeblich im Sommer tgl. gehen will, warum dann nicht auch bei RG.
 
@ QR 380

Nur wenn das richtig funktioniert sind im Sommer die Kapazitäten mir Air China viel zu niedrig. Deshalb wird in Richtung China diesbezüglich nicht so sehr viel gehen. :mad:
 
Laß es halt mal zuerst anlaufen. Ich denke die Chinesen werden dann dementsprechend reagieren.
 
flymunich hat gesagt.:
@ QR 380

Nur wenn das richtig funktioniert sind im Sommer die Kapazitäten mir Air China viel zu niedrig. Deshalb wird in Richtung China diesbezüglich nicht so sehr viel gehen. :mad:

Wieso sind die Kapazitäten zu niedrig? Täglich 777 im Vergleich zu 3*767 ist schon ne ganze Menge mehr. Auch in München wachsen die Bäume nicht in den himmel, das sollte schon noch ein bisschen reichen....
 
Dann gibt es da ja auch noch die LH.
Das macht dann ab 01.August 14/7 nach Peking.
Ich denke mal das auf der Strecke RG auch mit LH codeshare anbietet, oder etwa nicht.

Fehlende Kapazitäten sehe ich eher auf MUC-NRT.


Habe ich etwa für die paar Zeilen 10Min. gebraucht???
Naja, doppelt hält besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben